Mit Klappstühlen zur Nikolauskapelle Klingenmünster
Mundart mit Wilfried Berger

Klappstühle Symbolbild | Foto: cocoparisienne/Pixabay
  • Klappstühle Symbolbild
  • Foto: cocoparisienne/Pixabay
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Klingenmünster. Endlich wieder raus, endlich wieder vor Publikum lesen: Mundartpoet Wilfried Berger freut sich auf seine erste Autorenlesung, die am Sonntag, 11. Juli, um 17 Uhr im kleinen Park vor der Nikolauskapelle bei Klingenmünster startet.
Berger, der kürzlich seinen 85. Geburtstag feierte, ist in Essingen geboren und aufgewachsen und lebt heute im Elsass. An seiner Liebe zur Pfalz und zur pfälzischen Sprache hat das nichts geändert. Spät hat der ehemalige Lehrer angefangen, Geschichten und Gedichte aufzuschreiben, holte dann aber auf Anhieb Preise bei Mundartwettbewerben.
Viele seiner Texte, die mit leisem Humor geschrieben sind, geben Kindheitslebnisse aus der dörflichen Welt wieder. Er erinnert sich an Kriegstage, kommentiert schicksalhafte Ereignisse aus seinem Leben, sinniert über Freuden und Plagen des Alters. 2020 gab die Burg-Landeck-Stiftung, die auch die Nikolauskapelle betreut, ein Buch mit Lyrik und Prosa von Wilfried Berger heraus: „Pälzer G'schichte, Gedichte un e bissel dumm Zeich“. Eine kleine Auswahl aus seinem Werk wird bei der Freiluft-Lesung zu hören sein.
Die Stiftung bittet Besucher der Lesung darum, Klappstühle mitzubringen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die weitere Renovierung der Kapelle wird gebeten. Bei sehr schlechtem Wetter fällt die Lesung aus. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ