Dachstuhlbrand in Oberalben

Flammen und Rauch steigen aus dem Dachstuhl | Foto: Foto: Feuerwehr
  • Flammen und Rauch steigen aus dem Dachstuhl
  • Foto: Foto: Feuerwehr
  • hochgeladen von Anja Stemler

Oberalben. In einem Doppelhaus in Oberalben, bemerkten Anwohner am Freitagmorgen, 15. März, dass Rauch aus dem oberen Dachbereich des angebauten Nachbarhauses drang und verständigten umgehend über den Notruf die Feuerwehr und begaben sich aus dem Haus. Die Bewohnerin des Nachbarhauses war zur Zeit nicht zu Hause.
Die um 11.24 Uhr alarmierten Feuerwehren Dennweiler-Frohnbach-Oberalben (DFO) und Kusel, erhöhten beim Eintreffen das Alarmstichwort auf B3-Dachstuhlbrand, da die Flammen schon das Dach durchschlagen hatten. Die daraufhin nachalarmierten Wehren Altenglan, Blaubach und Reichweiler unterstützen bei der Brandbekämpfung mit Atemschutztrupps im Innenangriff sowie von außen und über die Drehleiter.
Das Feuer hatte sich bereits in den Dachstuhl des Nachbargebäudes ausgebreitet, vorauf hin zwei Einsatzabschnitte gebildet wurden um die Löscharbeiten in beiden Häusern optimal koordinieren zu können.
Die Einsatzleitung um Wehrleiter Jens Werner und Stellvertreter Michael Weyrich, wurde durch die Führungs- und die Drohnenstaffel
der VG Kusel-Altenglan unterstützt.
Ein Angriffstrupp konnte glücklicherweise den vermissten Hund der Bewohnerin unverletzt aus dem verrauchten Haus retten und ins Freie bringen.
Das Dach musste von außen von der Drehleiter aus und von innen durch Entfernen der Innenbekleidung und Dämmung geöffnet werden, um Glutnester ablöschen zu können. Hierbei wurde ein Feuerwehrmann durch herabfallende Rigipsplatten leicht verletzt.
Der Einsatz konnte mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft gegen 19 Uhr beendet werden.
Die Häuser sind bis auf weiteres nicht bewohnbar. Die Bewohner können bei Bekannten unterkommen, hier bestanden mehrere Angebote.
Zur Unterstützung der Feuerwehr war auch die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Katastrophenschutzes mit einem Rettungswagen sowie einer Verpflegungseinheit an der Einsatzstelle tätig.
Es waren 69 Kräfte vor Ort, sowie in der Feuerwehreinsatzzentrale in Altenglan im Einsatz. Unterstützt wurde der Einsatz von der Polizei Kusel.
Trotz des gründlichen Löschens von Glutnestern, mussten von ca. 21:15 bis 23 Uhr erneut Nachlöscharbeiten durchgeführt und Dämmmaterial entfernt werden. Die Brandursache ist nicht bekannt. red

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ