Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ab Montag, 2. November
Vollsperrung zwischen Bosenbach - Jettenbach

Bosenbach. Ab Montag, 2. November wird die L 370 zwischen Bosenbach und Jettenbach wegen Straßenbauarbeiten für ca. drei Wochen voll gesperrt. Am 2. November wird noch bis 8 Uhr nach den regulären Plänen gefahren, danach wird es bei den Fahrten der Linien 269, 272, 274, 275 und 277 zu Änderungen kommen. Durch die weiträumige Umfahrung und dem dadurch entstehenden erhöhten Zeitaufwand können einige Fahrten der Linie 275 die Orte Bosenbach und Friedelhausen nicht mehr anfahren. Hier wurden,...

Die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis Kusel, Lauterecken-Wolfstein, Oberes Glantal. | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Inzidenz bleibt über 50

Corona. Am Donnerstag, 29. Oktober, 16 Uhr wurden 15 weitere Corona-Fälle im Landkreis Kusel registriert. Darunter infizierten sich fünf Personen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und sieben Personen in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und drei Personen in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Die Zahl der akuten Corona-Fälle liegt momentan bei 79. Mit einem Inzidenzwert von 65,5 befindet sich der Landkreis Kusel weiterhin in der Alarmstufe Rot. Insgesamt wurden 223 Menschen...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, informiert heute über das weitere Vorgehen in Bezug auf das steigende Corona-Infektionsgeschehen. | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Verstärkung durch die Bundeswehr
Erweiterte Öffnungszeiten in der Fieberambulanz Kusel

 Kusel. Der Anstieg der Zahlen ist bei einer Vielzahl der Fälle auf Einzelansteckungen und kleinere Ausbruchsgeschehen, vorwiegend im familiären und beruflichen Umfeld, zurückzuführen. Die Ermittlung und Beratung von Kontaktpersonen ist zum jetzigen Zeitpunkt zur Unterbrechung von Infektionsketten von sehr großer Bedeutung. Zur Bewältigung dieser Aufgabe hat das Gesundheitsamt Kusel heute Verstärkung von der Bundeswehr bekommen. Acht Soldaten werden das Team der Kreisverwaltung in den nächsten...

Am Mittwochnachmittag besprechen Bund und Länder das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Die aktuellen Fallzahlen aus dem Landkreis Kusel. | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel steigen
Kreis bleibt bei Alarmstufe rot

Corona. Am Dienstag, 27. Oktober, 16 Uhr wurden 5 weitere Corona-Fälle im Landkreis Kusel registriert. Darunter infizierten sich vier Personen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und eine Person in der VG Kusel-Altenglan. Leider ist eine Person aus der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein am oder mit dem Coronavirus verstorben. Die Zahl der akuten Corona-Fälle liegt momentan bei 56. Mit einem Inzidenzwert von 57 befindet sich der Landkreis Kusel weiterhin in der Alarmstufe Rot. Insgesamt...

Corona-Situation in MEDICLIN Bosenberg Kliniken unter Kontrolle
Vier Patienten und zwei Mitarbeiter positiv getestet

St. Wendel. In den MEDICLIN Bosenberg Kliniken wurden in den letzten 14 Tagen vier Patienten und zwei Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet. Die Kliniken in St. Wendel folgen der empfohlenen Teststrategie der saarländischen Landesregierung: Alle neu ankommenden Patienten werden getestet. Bis ein Ergebnis vorliegt, bleibt der Patient isoliert. Bei dieser Prozedur wurden in den letzten beiden Wochen vier Neupatienten positiv getestet. Abhängig von ihrem Gesundheitszustand...

Revierleiter Werner Häußer zeigt auf die abgestorbene Stelle eines Baumes.   Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Mit den Förstern durch den Gemeindewald Körborn
Die Auswirkungen des Klimawandels

Kusel/Körborn. Der Klimawandel ist bei uns angekommen und das nicht erst seit gestern. Die Häufigkeit und Verschärfung von Witterungsextremen wie Hitze, Trockenheit und Stürmen bedeuten eine große Gefahr für den Wald. Die Bäume werden geschwächt und der Befall von Schädlingen- hier insbesondere durch den Borkenkäfer - nimmt immer mehr zu. Die Katastrophe ist überall sichtbar, abgestorbene Bäume zeigen es deutlich. Die Konsequenz: Die Folgen des Klimawandels machen auch vor unseren heimischen...

An fünf Terminen - Führungen in kleinen Gruppen
Schulführungen am Veldenz Gymnasium Lauterecken

Lauterecken. Eltern von Grundschulkindern sind herzlich eingeladen, das Veldenz Gymnasium Lauterecken genauer kennen zu lernen. Hierzu haben interessierte Eltern mit ihren Kindern die Gelegenheit an folgenden Tagen: Mittwoch, 28. Oktober,  Mittwoch, den 11. November,  Mittwoch, den 25. November und am Mittwoch den 9. Dezember, jeweils um  16 Uhr.  In persönlichen Gesprächen und bei Schulführungen in kleiner Gruppe erhalten Sie durch die Schulleitung einen Überblick über die Unterrichtsfächer,...

Auch Mitarbeiter betroffen
Corona-Situation im Klinikum Idar-Oberstein verschärft

Idar-Oberstein. Seit zwei Wochen ist der Landkreises Birkenfeld als Risikogebiet ausgewiesen. Einhergehend mit den steigenden Infektionszahlen im Kreis stiegen auch die Corona- Fallzahlen im Klinikum Idar-Oberstein. Stand 22. Oktober werden neben zwei Verdachtsfällen acht bestätigte Covid-19-Patienten auf der Isolierstation 45 behandelt. Drei weitere Patienten werden auf der Intensivstation 22 beatmet. Aktuell sind auch mehrere Mitarbeit/-innen infiziert. Viele weitere befinden sich in...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona Fallzahlen Kusel
Zehn neue Corona-Fälle bestätigt - knapp vor Alarmstufe Rot

Kusel. Mit der Meldung der neuen Zahlen am Freitag war klar - der Landkreis Kusel befindet sich laut dem Warn- und Aktionsplan des Landes Rheinland-Pfalz knapp unter der roten Marke.Innerhalb der letzten Tagen wurde eine Vielzahl an neuen Fällen gemeldet – zusammen mit den zehn Neuinfektionen am Freitag (am Samstag trafen keine neuen Ergebnisse ein) kommt der Landkreis in den letzten sieben Tagen auf 34 bestätigte Corona-Fälle, das entspricht einem Inzidenzwert von 48,4. Wie sich dieser Wert...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Kusel
Gefahrenstufe orange

Coronavirus. Im Landkreis Kusel ist bei den Corona-Fallzahlen heute, 22. Oktober, erstmals der Wert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen überschritten worden. Mit fünf neuen bestätigten COVID-19-Fällen steigt der Inzidenzwert auf 38,5. Damit befindet sich der Kreis in der Gefahrenstufe Orange des Warn- und Aktionsplans des Landes Rheinland-Pfalz. Im nächsten Schritt wird nun eine regionale Task-Force gebildet. Sie besteht aus dem Landrat und Vertretern der...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, informiert heute über das weitere Vorgehen in Bezug auf das steigende Corona-Infektionsgeschehen. | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona Rheinland-Pfalz: Steigende Fallzahlen
Begrenzung von privaten Feiern

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte heute, 22. Oktober, gemeinsam mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbänden über die neusten Entwicklungen der Corona-Lage in Rheinland-Pfalz. Ab Montag, 26. Oktober, dürfen private Feiern in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen mit maximal 25 Personen stattfinden. Bisher war dies noch mit bis zu 75 Personen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen möglich. Die Regelung gilt unabhängig vom Warn- und...

Ortsbürgermeister Michael Rihlmann (re.) dankt Ralf Lukas für die großzügige Spende. Von der Bank aus hat man einen tollen Ausblick.  Foto: Horst Cloß

Aufwertung für „Mittagsfels“
SPD-Ortsverein spendet Sinnesbank in Niederalben

Niederalben. Der fusionierte SPD-Ortsverein aus Erdesbach und Ulmet hat der Gemeinde Niederalben für den Aussichtsplatz „Mittagsfels“ eine Sinnesbank gespendet. Damit beweist der Ortsverein seine Verbundenheit mit den Nachbar-Orten. Die Bank habe, wie der Ortsvereinsvorsitzende Ralf Lukas bei der Übergabe betonte, einen Materialwert von rund 900 Euro. Die Bank ist für den Aussichtsplatz am Mittagsfels, unmittelbar am Veldenz-Wanderweg, eine absolute Bereicherung. So wird der Aussichtsplatz für...

Landrat Otto Rubly bei der Preisverleihung.  Foto: Horst Cloß

Insgesamt 118 Jugendliche liehen sich Bücher aus
Beim Lesesommer Preise abgestaubt

Von Horst Cloß Kusel.Seit 2008 führt die Kreisverwaltung den „Lesesommer“ durch. In den Sommerferien können sich Kinder und Jugendliche Bücher in der Kreis- und Stadtbücherei ausleihen. „Alle Teilnehmer sind Gewinner“, sagte Landrat Otto Rubly bei der Preisverleihung im Horst-Eckel- Haus, zu der allerdings nur die zwölf Hauptgewinner aufgrund der Corona-Pandemie eingeladen werden konnten. Der Landrat betonte die Bedeutung des Lesens bereits vom Kindesalter an. Claudia Schramm, Leiterin der...

Ab dem 26. Oktober
Vollsperrung zwischen Thallichtenberg und Baumholder

Thallichtenberg. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass ab  dem 26. Oktober die Erd- und Straßenbauarbeiten entlang der L176 zwischen Thallichtenberg und Baumholder laufen. Die Arbeiten müssen zur Stabilisierung der Böschungen sowie der Straße ausgeführt werden. Für die Bauarbeiten musste die Landesstraße 176 bis zum 18. Dezember voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die L349 – Pfeffelbach – L122 – Freisen – L133 – Berschweiler bei Baumholder – L347 – Mettweiler...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona im Landkreis Kusel
Landkreis erreicht Warnstufe Gelb

Hier geht es zu den aktuellen Fallzahlen:Gefahrenstufe orange Coronavirus. Der Landkreis Kusel vermeldete am Mittwoch, 20. Oktober, 18 Uhr, die neuen Infektionen mit dem Coronavirus. Gemeldet wurden zwölf bestätigte Corona-Fälle. Vier Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und neun in in der VG Kusel-Altenglan. Ein Fall weniger wurde in der VG Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Aktuell sind 29 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenzzahl (neue Infektionen an 7 Tagen pro 100.000...

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Corona-Alarm im Landkreis Germersheim
Was bedeuten die Corona-Warnstufen gelb, orange und rot?

Corona. Ob im Landkreis Germersheim, in der Stadt Speyer oder in vielen anderen Regionen der Bundesrepublik Deutschland - die Corona-Zahlen und 7-Tage- Inzidenzen steigen drastisch an. Strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden ergriffen, so herrscht beispielsweise in Baden-Württemberg mittlerweile auch im Schulunterricht und auf dicht bevölkerten Straßen oder Plätzen Maskenpflicht. In Rheinland-Pfalz treten die Warnstufen gelb bis rot in Kraft, wenn in einem Kreis oder in einer...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona Fallzahlen im Landkreis Kusel
Inzidenzwert steigt leicht an

Die aktuellen Zahlen gibt es hier: Landkreis erreicht Warnstufe Gelb Coronavirus. Der Landkreis Kusel vermeldete am Dienstag, 20. Oktober, 16 Uhr, die neuen Infektionen mit dem Coronavirus. Gemeldet wurden zwei bestätigte Corona-Fälle.Jeweils einer in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und der VG Kusel-Altenglan, zwei weitere in der VG Oberes Glantal. Aktuell sind 16 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenzzahl (neue Infektionen an 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern) liegt bei 13....

Symbolbild | Foto: Tumisu/Pixabay

Corona Fallzahlen im Landkreis Kusel
Zwei weitere Fälle seit Sonntag

Coronavirus. Die Verbandsgemeinden Oberes Glantal und Kusel-Altenglan vermeldeten am Dienstag, 20. Oktober, 16 Uhr, jeweils einen neuen positiven Coronavirus-Test. Aktuell sind 16 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenzzahl (neue Infektionen an 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern) liegt bei 13. Insgesamt gab es im Landkreis bisher 152 Corona-Infektionen. Davon sind 136 Menschen genesen und eine Person in Verbindung mit Covid-19 verstorben. In der Verbandsgemeinde Oberes Glantal wurden...

Symbolbild | Foto: MichaelGaida/Pixabay

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

Anmeldung - auch wegen Corona - unbedingt erforderlich
Planeten können am Geoskop beobachtet werden

Burg Lichtenberg. Der Arbeitskreis Astronomie am Urweltmuseum GEOSKOP lädt zu einer Himmelsbeobachtung am Samstag, 24. Oktober ein. Bei klarem Himmel wird es eine öffentliche Beobachtung der Planeten Jupiter, Saturn, Mars und Uranus auf der Unterburg der Burg Lichtenberg geben. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Jupiter und Saturn stehen am Abendhimmel nahe beieinander und zeigen sich von ihrer besten Seite. Bei günstiger Witterung können mit einem Teleskop nicht nur die Wolkenbänder und der...

Kopf und Bauch - ein gutes Duo für Entscheidungen
Workshop „Frauen in Führung“ auf Burg Lichtenberg

Kusel. Am Donnerstag, 19. November, 16.30 bis 20.30 Uhr führt „Arbeit und Leben“ in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg den Workshop „Frauen in Führung“ durch. Trainerinnen: Edda Bauer und Maike Buck, „Arbeit und Leben“. Sie gehen den Fragen nach: „Ist es lohnenswert in der Entscheidungsfindung öfter auf sein Bauchgefühl - unsere Intuition - zu hören? Was ist es eigentlich, diese Intuition und haben wir die Verbindung zu ihr verloren? Wir treffen jeden Tag ca. 20.000 Entscheidungen. Für...

Vegetarische Köstlichkeiten zum Probieren  Foto: PS

Bei der Kreisverwaltung Kusel
Vegetarische Verkostung zum Weltvegetariertag

Kusel. Zum Weltvegetariertag am 1. Oktober wurden Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung Kusel zu einer Verkostung in die Kantine der Kreisverwaltung eingeladen. Auf dem Speiseplan standen vegane Aufstriche, die vom Bioladen „Ursprung„ in Kusel gesponsert wurden sowie ein leckerer Smoothie, bereitgestellt vom betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zusammen mit Marion Weber, Ernährungsberaterin der AOK, informierten und verköstigten Julietta Horbach vom betrieblichen Gesundheitsmanagement und Vera...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ