Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Fünf weitere Todesfälle im Kreis

Landkreis Kusel. Mit Sieben Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 789. Es wurden vier neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, ein Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und zwei in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 397 (+30) Personen: 191 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 129  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 77 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Dafür müssen leider...

Das Richtfest konnte schon gefeiert werden  Foto: Horst Cloß

Räume für Kindertagesstätte Theisbergstegen-Godelhausen
Mehr Platz benötigt

Von Horst Cloß Theisbergstegen-Godelhausen. Kindertagesstätten sind sehr wichtige Einrichtungen. Hier sollen Kinder auf das spätere Leben, auf das soziale Miteinander und die nachfolgende Schulzeit vorbereitet werden. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es neben gut ausgebildeten ErzieherInnen auch vernünftig ausgestattete Räumlichkeiten. Die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ist sich ihrer Aufgabe bewusst und nimmt , wo nötig, die entsprechenden baulichen Veränderungen auch vor. Aktuell wird in...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Ein weiterer Todesfall im Kreis

Landkreis Kusel. Mit 20 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 782. Es wurden 15 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 2 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 3 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 367 Personen: 169 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 125  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 73 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Es gibt heute einen weiteren Todesfall in...

Schopftintlinge | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Schopftintling, unterirdisch gefräßig

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
31 Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Kusel. Mit 31 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 733. Es wurden 19 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 3 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 9 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 295 Personen: 118 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 116  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 61 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im Landkreis...

Bildband zeigt die Geschichte des Sees
40 Jahre Bostalsee

St. Wendel. Zum 40. Geburtstag ist ein Bildband erschienen, der die Geschichte des Bostalsees von den Anfängen bis zur Gegenwart dokumentiert. Eine Zeitreise in Bildern und ein ideales Weihnachtsgeschenk! Preis: 9,90 Euro. ISBN: 978-3-00-062395-0. Verkaufsstellen: Tourist-Information St. Wendeler Land, Am Seehafen 1, Nohfelden; Servicebüro des Landkreises St. Wendel, Mommstraße 25, St. Wendel; Buch + Papier Klein, Bahnhofstraße 13, St. Wendel; (pdk)

Die zerstörten Scheiben an der Lok  Foto: Arbeitskreis

Arbeitskreis weist auf Folgen hin
Bahnhof Schwarzerden: Vandalismusschäden an Lokomotive

Schwarzerden. Am Dienstag, 17. November, wurde an einer im Bahnhof Schwarzerden abgestellten fremden Diesellokomotive Vandalismusschäden verübt. Ein Lokführer der Ostertalbahn beobachtete bei Rangierarbeiten zwei Jugendliche, die sich Zugang zum Führerstand einer Diesellok verschafft hatten. Da er sein Triebfahrzeug zunächst gesichert abstellen musste, konnten die beiden Jugendlichen die Flucht ergreifen und entkommen. Es wurde festgestellt, dass an der Lok zwei Führerstandsfenster komplett...

Veterinäramt Kusel informiert
Tularämie bei totem Feldhasen entdeckt

Kusel. Bei einem am 10. November im Revier Körborn tot aufgefundenen Feldhasen wurde im Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz der Erreger der Tularämie, landläufig auch als „Hasenpest“ bekannt, festgestellt. Tularämie ist eine häufig tödlich verlaufende ansteckende Erkrankung bei frei lebenden Nagetieren und Hasenartigen, die durch das Bakterium Francisella tularensis (früher Pasteurella tularensis) ausgelöst wird. Die Erkrankung ist eine Zoonose und kann auf den Menschen übertragen werden....

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
20 Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Kusel. Mit 20 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 702. Es wurden neun neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, zwei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und neun in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 276 Personen: 111 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 110  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 55 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im...

Anmeldeschluss ist 30. November
Kita-Kreativ-Projekt zur Zahngesundheit

Kusel. Wie kann Kindern in der Kita in Zeiten von Corona das Thema Zahngesundheit trotz massiver Kontaktbeschränkungen attraktiv vermittelt werden? Ganz einfach: Über ein kindgerechtes Kreativ- Projekt, verbunden mit dem Wettbewerb „Max Schrubbels Tricks für starke Kinderzähne“. Die regionalen Arbeitsgemeinschaften der Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz sind in ihren üblichen Aktivitäten stark einschränkt. Deshalb haben sie mit dem Projekt und Wettbewerb ein kontaktloses Angebot geschaffen, um...

Dekan Stetzenbach ruft zu Teilnahme auf
Presbyterwahlen stehen demnächst an

Kusel. Nur noch wenige Tage, dann wird am 29. November, am ersten Advent, in allen 401 Kirchengemeinden der pfälzischen Landeskirche das neue Presbyterium gewählt. Rund 450.000 Mitglieder sind aufgerufen, etwa 3.000 Menschen zu wählen. Unterstützen auch Sie Ihre Kirchengemeinde, indem Sie sich an den Briefwahlen beteiligen. Werden auch Sie durch die Abgabe Ihrer Stimme zu Mitmacherinnen und Mitmachern. Verleihen auch Sie Ihrer Meinung Ausdruck und stärken auch Sie Ihren Mutmacherinnen und...

Motto „Alte Welt im Aufbruch“
Leitbild zur Alte-Welt-Initiative vorgestellt

Kreis Kusel. Unter dem Motto „Alte Welt im Aufbruch“ starteten im Sommer 2018 Landrätin Bettina Dickes und die Landräte Ralf Leßmeister, Otto Rubly und Rainer Guth gemeinsam mit Dekan Matthias Schwarz von der evangelischen Kirche die Alte Welt-Initiative. Die Impulse hierzu kamen von verschiedenen Seiten – eine wichtige Rolle spielten die konzeptionellen Vorarbeiten von Rudi Zapp sowie die Bemühungen der evangelischen Kirche um ein zentrales Projekt mit Jugendlichen in der Alten Welt....

Für Einsetzung eines Landesbeauftragten im Kreis Kusel
Schutz vor sexueller Gewalt

Kreis Kusel. Die CDU-Landtagsabgeordnete Marlies Kohnle-Gros und die CDU-Landtagskandidatin Isabel Steinhauer-Theis setzen sich mit der CDU- Landtagsfraktion für die Einsetzung einer/eines Landesbeauftragte/n zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt in Rheinland-Pfalz ein. Ein entsprechender Antrag der CDU-Landtagsfraktion wurde diese Woche im Landtag behandelt. Die CDU-Politikerinnen äußern sich klar und deutlich: „Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Kinderpornographie gehören...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
13 weitere Infektionen im Kreis

Landkreis Kusel. Mit 13 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 682. Es wurden 4 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 3 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 6 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 265 Personen: 107 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 106  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 52 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im Landkreis...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Zwei weitere Todesfälle im Kreis

Coronavirus Landkreis Kusel. Mit 20 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 669. Es wurden 12 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 2 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 6 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 260 Personen: 106 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 104  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 50 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im...

Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
18 Neuinfektionen im Landkreis

Coronavirus Landkreis Kusel.  Mit 18 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 649. Es wurden 12 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 2 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 4 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 241 Personen: 96 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 98  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 47 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im...

Für ihre Grundschulen
Kreisstadt St. Wendel ordert 40 Luftreinigungsgeräte

St. Wendel. Um die Infektionsgefahr in ihren Grundschulen zu minimieren, beabsichtigt die Kreisstadt St. Wendel alle 40 Klassensäle der vier Schulgebäude mit mobilen Luftreinigungsgeräten auszustatten. Der Stadtrat der Kreisstadt beschloss in seiner heutigen Dringlichkeitssitzung, die hierfür benötigten Mittel in Höhe von rund 160.000 Euro außerplanmäßig im Haushalt 2020 zur Verfügung zu stellen. In voraussichtlich sechs Wochen soll dann die Nikolaus-Obertreis-Schule 16 und die Grundschule in...

Der Kreisel an der Einfahrt zum Industriegebiet in Kusel.  Foto: Horst Cloß

Inbetriebnahme in der 51. Kalenderwoche
Kreisel-Bauarbeiten in Kusel bald abgeschlossen

Von Anja Stemler Kusel. Im Mai des vergangenen Jahres fiel der Startschuss zum Bau des Kreisels an der B420, Einfahrt Industriestraße. Seit dieser Zeit hat sich einiges getan. Das Wochenblatt verschaffte sich zusammen mit Erik Geuer und Tobias Mayer, beide vom Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM) einen Überblick über den aktuellen Stand. Momentan befinde man sich in der letzten Bauphase. Diese werde noch vier bis fünf Wochen andauern. Die Fahrbahnränder Richtung Industriestraße sowie...

Die Chronik „100 Jahre Sportverein Hinzweiler“ Repro: Lang

Vereinschronik als Geschenk erhältlich
100 Jahre SV Hinzweiler: Jubiläum im August

Hinzweiler. Im August dieses Jahres wollte der Sportverein Hinzweiler sein 100-jähriges Vereinsjubiläum feiern. Daraus ist leider nichts geworden. Gefeiert wird nun erst im August 2021. Fertig ist aber die vom 1. Vorsitzenden Werner Lang erarbeitete Vereinschronik „100 Jahre SV Hinzweiler – Die Geschichte eines Dorfvereins 1920 – 2020“. Im Buch, das auf 245 Seiten ausführlich die Geschichte des Vereins beschreibt, ist jede einzelne Spielsaison mit beispielhaften Spielberichten und...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
31 Neuinfektionen im Landkreis

Coronavirus Landkreis Kusel. Mit 31 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 587. Es wurden 19 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 3 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 9 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 204 Personen: 80 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 85  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 39 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im...

In der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel
Kulturveranstaltungen bis Jahresende abgesagt

Kusel. Die beiden für Dezember geplanten Kulturveranstaltungen in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel finden leider nicht statt: - Simon & Garfunkel Revival Band, Sonntag, 6. Dezember, 16 Uhr und 19.30 Uhr - Klassikreihe: Esther Valentin und Anastasia Grishutina, Sonntag, 13. Dezember, 19.30 Uhr Tickets können bis zum 1. Februar 2021 bei der Vorverkaufsstelle, bei der die Tickets gekauft wurden, zurückgegeben werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Servicebüro Kultur, Telefon 06381 424...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
27 weitere Neuinfektionen

Landkreis Kusel. Mit 27 Covid-19-Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 556 (Stand 12. November, 15 Uhr). Als Genesen gelten 200, sieben Personen sind verstorben.Der heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 253,5.  Aktuell sind 349 aktive Infektionsfälle im Landkreis bekannt. ps Weitere Informationen: Aktuelle Fallzahlen gibt es auch unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-kusel

Vorstandsmitglied Luzia Welter und der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse, Helmut Käfer verabschieden Angelika Gröneveld-Olthoff aus dem Pädagogischen Beirat.  Foto: Horst Cloß

Fachkompetenz und Entschlossenheit gewürdigt
Angelika Gröneveld-Olthoff aus Pädagogischem Beirat verabschiedet

Kusel. Am Montag verabschiedete in kleinem Kreis der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse, Helmut Käfer in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Pädagogischen Beirates seine Stellvertreterin und Leiterin des Siebenpfeiffer-Gymnasiums, Angelika Gröneveld-Olthoff, die seit 2013 dem Gremium angehört. Im Pädagogischen Beirat der Kreissparkasse engagieren sich ehrenamtlich SchulleiterInnen verschiedener Schulformen aus dem Landkreis. Sie beraten und unterstützen die Kreissparkasse bei der...

Kurzfristige Sperrung
Dringende Baumfällarbeiten an der B 420

B 420. Ab Mittwoch, den 12. November, bis voraussichtlich Samstag, den 15. November, führt der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) Baumfällarbeiten an der B 420 zwischen der Landesgrenze zu Rheinlandpfalz (Landkreis St. Wendel) und Ottweiler (Landkreis Neunkirchen) durch. Im Rahmen einer Baumkontrolle wurden hier eine hohe Anzahl von verkehrsgefährdenden Bäumen festgestellt, die in Abstimmung mit dem Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) ein unverzügliches Handeln erfordern. Zusätzlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ