Integrative Kita der Lebenshilfe Kusel
Aktionstag auf dem Spielplatz

Steffi Contes (Leitung) und Aaron Matulic (stellv. Leitung) mit einem Teil der Kinder beim Aktionstag Foto: Anja Stemler
  • Steffi Contes (Leitung) und Aaron Matulic (stellv. Leitung) mit einem Teil der Kinder beim Aktionstag Foto: Anja Stemler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel. Am vergangenen Freitag, 30. April, gestaltete das Team der integrativen Kita der Lebenshilfe Kusel gemeinsam mit den Erlebnispädagogen von Klein-Team Rockenhausen den Spielplatz barrierefrei.
Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, mit und ohne Beeinträchtigung, hatten an diesem Tag die Möglichkeit, ein inklusives, barrierefreies und multiples Spielerlebnis zu erfahren und konnten beispielsweise eine Schaukel für Rollstuhlfahrer und barrierefreie Spieltische nutzen. Initiiert werden konnte der barrierefreie Spielplatztag Mithilfe der Stiftung Aktion Mensch, die für dieses Projekt Fördermittel bereitstellte.
Hintergrund der Aktion ist der bundesweite europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
In diesem Bereich gibt es immer noch viel zu tun. Diesjähriges Thema ist die fehlende Barrierefreiheit in diversen Lebensbereichen.
Für die Lebenshilfe in Kusel war das barrierefreie Spielplatzfest ein voller Erfolg.
„Die Kinder hatten eine Menge Spaß. Bei der Aktion soll allerdings keine Kritik am Spielgelände des Spielplatzes geübt werden, es ging vielmehr darum, die inklusiven Spielmodifikationen an Spielplätzen aufzuzeigen.
Grundsätzlich sei der Aktionstag an jedem Spielplatz umsetzbar“, so Timo Schneider, Hauptamtlicher Vorstand der Lebenshilfe Kusel.
Im Rahmen des Aktionstages wurde in der Woche vom 2. bis 6. Mai in der Kita ein Infostand zum Thema Barrierefreiheit aufgestellt. ps/as

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ