Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Lesung mit Kapitänin Pia Klemp im Landauer Cafe Cosmo | Foto: Ralf Satter/Verein für Toleranz und Menschlichkeit Südpfalz

Kapitänin Pia Klemp
Lesung im Landauer Café Cosmo

Landau. Habe Wut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen Pia Klemp, Kapitänin, Aktivistin und Seenotretterin, fordert mehr Wut von uns allen. Wut, die zu Engagement führt, die uns antreibt, zu ändern, was schiefläuft. Es scheint, wir leben in wütenden Zeiten: Frauen fordern ihre Gleichberechtigung mit Männern, People of Colour die ihre mit Weißen, junge Leute einen verantwortungsvollen Umgang mit unserem Planeten, Menschenrechtsaktivisten- und -innen ein humanes Verhalten gegenüber...

„Wo die wilden Kerle wohnen“, gespielt vom Marotte Figurentheater Karlsruhe | Foto: Marotte Figurentheater

Figurentheater Marotte
Im Bethesda in Landau am 11. September

Landau. Das bekannte Kinderbuch von Maurice Sendak ist seit Jahrzehnten ein Klassiker, am 11. September kommt „Wo die wilden Kerle wohnen“ als Theaterstück nach Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, im Speisesaal. Das Marotte Figurentheater aus Karlsruhe bringt den beliebten Stoff in Puppenform auf die Bühne im Speise-saal der Einrichtung. Kinder ab vier Jahren und Junggebliebene allen Alters können in dem 45-minütigen Stück miterleben, wie der kleine Max mit einem Schiff aus seinem...

„Der Pfälzerwald - Wanderungen in die Erd- und Landschaftsgeschichte“ | Foto: Michael Geiger

Neuerscheinung
Der Pfälzerwald

Landau. Der Pfälzerwald ist für viele Leser eine gern und häufig besuchte Erholungslandschaft. Es liegt eine Neuerscheinung über ein Buch des Pfälzer Waldes vor. Dem Buch liegen ein Prospekt und eine Presseinformation bei.ps

Freizeitbad LA OLA: Wiedereröffnung nach Reinigungs- und Renovierungsarbeiten am Samstag, 3. September | Foto: La Ola

Freizeitbad LA OLA
Wiedereröffnung nach Reinigungs- und Renovierungsarbeiten am Samstag, 3. September

Landau. Die Bau- und Renovierungsarbeiten im Freizeitbad LA OLA sind beendet. In den letzten Tagen wurde kräftig Hand angelegt, um alle Arbeiten rechtzeitig abschließen zu können. Ab Samstag, 3. September, 10 Uhr öffnet das Freizeitbad nach sechswöchiger Schließzeit wieder seine Pforten. Aushängeschild dieser Renovierungszeit ist die Neugestaltung des ehemaligen Eisiglu in der Saunawelt. Nicht nur optisch präsentiert sich der Bereich ab der 37. Kalenderwoche modern und großzügig. Auch...

Wolfgang Liesigk liest am 14. September aus seinem Roman „Metzelsupp und Marschgetös -  Eine Pfälzer Familiengeschichte 1900 bis 1970 | Foto: DONAT Verlag

„Metzelsupp und Marschgetös“
Lesung aus dem Roman von Wolfgang Liesigk Landauer Stadtbibliothek

Landau. Auf dem Weg vom Kaiserreich zur Bundesrepublik: Wolfgang Liesigk liest am Mittwoch, 14. September, in der Stadtbibliothek Landau aus seiner Familienbiografie. „Metzelsupp und Marschgetös. Eine Pfälzer Familiengeschichte 1900 bis 1970“ heißt der Roman von Wolfgang Liesigk, aus dem der Autor am Mittwoch, 14. September, auf Einladung des Freundeskreises des Archivs und Museums der Stadt Landau um 19 Uhr in der Stadtbibliothek lesen wird. Der in Landau aufgewachsene Liesigk spannt in seiner...

Open Air am 17. September im weitläufigen Garten vom Haus Südstern In Landau - Eröffnet wird der Abend mit Heavy Blues und Psychedelicrock von ZOAHR aus Pirmasens | Foto: Ralf Sattler

"Zoahr" und "No Man’s Valley“
Open Air Haus Südstern in Landau am 17. September

Landau. Am Samstag, 17. September spielt die holländische Band „No Man’s Valley“ im weitläufigen Garten vom Haus Südstern in der Weißenburger Straße 30 in Landau. Ihre allererste Tour führte sie vor Jahren bereits ins Südstern und nun können sie endlich auch hier ihre zweite Platte vorstellen. Ihren Psychedelic-/Stonerrock durften sie schon auf dem Freak Valley Festival, sowie als Vorband zum Beispiel von The Stranglers, Naxatras oder Giöbia, präsentieren. Eröffnet wird der Abend mit Heavy...

#immerwaslosinLD: Mit den Queichheimer Kulturtagen feiert Landaus größtes Stadtdorf das erste Septemberwochenende | Foto: Stadt Landau

Comedy, Musik und Kindertheater
Kulturtage in Landau-Queichheim

Landau. Von kleiner Rabe Socke bis Frühschoppen mit Weißwurst: Obwohl die Kerwe in Landaus größtem Stadtdorf in diesem Jahr noch mal ausfallen muss, feiern die Queichheimer das erste Septemberwochenende mit einem bunten Programm im Rahmen der Queichheimer Kulturtage. Von Freitag, 2. September, bis Sonntag, 4. September, lädt der Kulturkreis Queichheim ins Haus der Vereine „Krone“ in der Queichheimer Hauptstraße 85. Comedy am FreitagLos geht es am Freitag mit Comedian Dirk Omlor alias Rudi...

5 Bilder

Mit den Augen von drei Künstlern gesehen
Die Pfalz und Umgebung

Landau. Im Alten Kaufhaus findet am 17. und 18. September die Kunstausstellung „Vis-a-vis unter freiem Himmel“ statt. Drei Maler zeigen Landschaften, die im Freien entstanden sind. Freilicht- auch Pleinair-Malerei bezeichnet eine Art der Malerei, die nicht im Atelier, sondern in der freien Natur ausgeübt wird. Ausgestellt wird Pleinair-MalereiBei der Pleinair-Malerei ist das Licht die treibende Kraft. Die einzige Möglichkeit, diese Lichtverhältnisse der Natur einzufangen, besteht nach Ansicht...

In der Münchener Straße 5 wird gefeiert | Foto: cbf

Spaß in der Münchener Straße
Sommerfest des cbf Landau

Landau. Das Sommerfest von Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e.V. (cbf) findet am Sonntag, 4. September, von 10.30 bis 18 Uhr, in der Münchener Straße 5 statt. Angeboten wird folgendesNeben einem ökumenischen Gottesdienst gibt es einen Infostand „Sozialer Zusammenhalt Landau Nord“, es kommt Ralf Badsteen mit Live-Musik, die cbf Allstars sowie der Clown Bongino aus Spanien. Auch für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Corona-Regelungen sind zu beachten.ps

Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik, Dominik Ketz

Im September geht es wieder los
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob ein abendlicher Rundgang mit Nachtwächterin Walburga vom Kaffenberg, ein Spaziergang zu den Denkmälern der Stadt oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im September können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden zu den Öffnungszeiten des BfT telefonisch unter 06341 138310 oder hier entgegen...

Daniel Müller-Schott zählt zu den weltbesten Cellisten | Foto: Uwe Arens

Tschaikowski und Dvorák
Staatsphilharmonie RHP kommt nach Landau

Landau. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist am Donnerstag, 22. September, wieder zu Gast in der historischen Jugendstil-Festhalle in Landau. Unter Leitung von Dirigent Michael Francis lässt sie Peter Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6 h-Moll „Pathétique“ erklingen und gemeinsam mit dem Solisten Daniel Müller-Schott am Violoncello bringt die Philharmonie Antonín Dvořáks Cellokonzert h-Moll, op. 104 auf die Bühne. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr. Dvořák und Tschaikowski mit dem...

Beim Fiskus geht es drunter und drüber | Foto: Marco Piecuch

Pfalztheater Kaiserslautern
„Der Fiskus“ in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Mit dem Stück „Der Fiskus“ von Felicia Zeller bespielt das Pfalztheater Kaiserslautern am Mittwoch, 28. September, die Bühne der Jugendstil-Festhalle Landau. Das satirisch-komödiantische Stück der Else Lasker-Schüler-Dramatik-Preisträgerin mit Schauplatz Finanzamt wirft einen schonungslosen Blick auf den Steuersünder in jeder und jedem von uns, aber auch auf die Fälle, bei denen mit großer krimineller Energie riesige Summen veruntreut werden. Beginn ist um 20 Uhr. Inhalt des StücksIm...

Das Frank-Loebsche Haus in Landau macht Sommerpause | Foto: Dominik Ketz/Pfalz Touristik

Sommerpause
Galerie Z im Frank-Loebsche Haus Landau startet am 18. September

Landau. Die städtische Kulturabteilung informiert: Von Samstag, 27. August, bis Montag, 5. September, bleiben die Türen des Frank-Loebschen Hauses in der Kaufhausgasse 9 in Landau geschlossen. Auch die dort ansässige galerie Z befindet sich aktuell und noch bis Montag, 5. September, in Sommerpause. 1. ÖffnungstagAb Dienstag, 6. September, ist das ehemalige Wohnhaus des Urgroßvaters von Anne Frank mit seiner Dauerausstellung über die Geschichte der Juden in Landau, der Dokumentation über Sinti...

Im Herbst bietet das Haus der Jugend in Landau wieder Töpferkurse an   | Foto: iwanna/Pixabay

Töpfern für Kinder
Neue Herbst-Kurse im Haus der Jugend in Landau

Landau. Formen, kneten, kreativ sein: Die Jugendförderung der Stadt Landau bietet im September und im November wieder Töpferkurse für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen an vier Terminen unter Anleitung einer erfahrenen Fachkraft die Grundtechniken des Töpferns. Natürlich können auch eigene Ideen umgesetzt werden. Kursbeginn mit FolgeterminDie Töpferkurse finden immer montags von 16.30 bis 18 Uhr im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in...

Comedy-Show Kunz & Brosius
Veranstaltung des Freundeskreises Die Wachthäusler e.V. Bornheim

Die Kunz & Brosius Comedy Show am Samstag, 10. September 2022 um 20 Uhr im DGH Bornheim Nach zwei Jahren Pandemie wollen wir vom Freundeskreis Die Wachthäusler e.V. der Bevölkerung etwas Besonderes bieten, und zwar laden wir herzlich ein zur Kunz & Brosius Comedy Show am Samstag. 10. September 2022, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim. Peter Kunz und Luca Brosius sind mit der KUNZ & BROSIUS COMEDY-SHOW auf Tour! Kunz ist Ingenieur und ein Kind der 80er Jahre, als Food Trucks noch...

Die Künstler Walter Moroder und Aron Demetz, Kulturwissenschaftlerin Christina Körner, Künstler Arnold Mario Dall'O, die Vorsitzende des Kunstvereins Villa Streccius Dr. Monica Jager-Schlichter und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der Ausstellungseröffnung in der Villa Streccius | Foto: Stadt Landau

Ausstellung in der Villa Streccius
„Der Raum dazwischen“ - Ausstellung in Landau

Landau. Noch bis einschließlich Montag, 3. Oktober, ist in der Villa Streccius in Landau die Ausstellung „Der Raum dazwischen“ zu sehen. In dieser Gruppenschau treffen die Skulpturen und Malereien der drei befreundeten Südtiroler Künstler Aron Demetz, Arnold Mario Dall'O und Walter Moroder aufeinander und treten gemeinsam in den Dialog mit den Betrachtenden. Drei Künstler aus Südtirol stellen aus in der Landauer Villa Streccius„Südtirol ist einfach so ein inspirierender Sehnsuchtsort; kein...

Zum Kabarett an der Uni lädt der Lions-Club Leinsweiler-Südliche Weinstraße ins Audimax nach Landau ein | Foto: Mathias Tretter

„Sittenstrolch“ mit Mathias Tretter
Kabarett an der Uni Landau

Landau. Der Lions-Club Leinsweiler-Südliche Weinstraße freut sich zu einem Kabarett-Abend am Freitag, 16. September, um 20 Uhr im Audimax der Universität in Landau, Fortstraße 7, einzuladen. Das neue Programm "Sittenstrolch" wird im Audimax Landau gezeigtDass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Wer erinnert sich noch an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“? Kein ernstzunehmender Krimi kam früher ohne sie aus: die...

"Bluessette" in Aktion | Foto: Bernhard Scholten

Duo "Bluessette"
Sommerkonzert in der Landauer Katharinenkapelle am 1. September

Landau.  „Bluesette spielt das 8. und letzte Sommerkonzert in der  Katharinenkapelle am Donnerstag, den 1. September, um 19.30 Uhr. Mit Mundharmonika, Gitarre und Gesang präsentiert das Duo Michael Heid und Benno Burkhart das letzte von acht Sommerkonzerten mit einem kurzweiligen, groovend jazzigen Programm.Vertraute Songs und Standards aus den Bereichen Pop, Jazz und Latin Music erscheinen in augenzwinkernden, neuen Arrangements. Die beiden Musiker lassen Chansons, Hits der Beatles, H....

Nach zweijähriger Corona-Pause lädt das Mit-Mach-Fest des Kinderschutzbundes wieder in den Landauer Goethepark ein | Foto: Dron // Fotolia
3 Bilder

Großes Mit-Mach-Fest
Im Landauer Goethepark am Sonntag, 4. September

Landau. Das Mit-Mach-Fest im Landauer Goethepark hält alljährlich ein buntes Werk- und Beschäftigungsangebot für Kinder, ein Bühnenprogramm und neunzig Flohmarktstände bereit. Alle guten Dinge sind "2"Am Sonntag, 4. September findet nach zweijähriger Corona-Pause wieder das große Mit-Mach-Fest von 12 bis 17 Uhr im Landauer Goethepark statt. Veranstaltet wird das Spielfest für Familien vom Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit weiteren Landauer Vereinen und Institutionen. Kinder...

Gabriele Flach und OB Hirsch freuen sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit | Foto: Stadt Landau

Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz
„Landau“ - ist immer eine Reise wert

Landau. Landau ist immer eine Reise wert: Wie die Verbandsvorsitzende Gabriele Flach und Oberbürgermeister Thomas Hirsch bei einem Treffen im Rathaus bekanntgaben, ist das Büro für Tourismus der Stadt Landau (BfT) jetzt dem Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz (THV) beigetreten. Landau hat viel zu bieten „Landau ist eine schöne Stadt: Das finden nicht nur viele Landauerinnen und Landauer, sondern auch zahlreiche Besucherinnen und Besuchern, die es regelmäßig aus nah und fern in die...

„Nein, zärtlich bist du nicht “ eine szenische Lesung um Kurt Tucholsky | Foto: ToNic-Pics/Pixabay

Kurt Tucholsky
Szenische Lesung Engelapotheke in Landau

Landau. „Nein, zärtlich bist du nicht “ unter dieser Feststellung steht in die schon legendäre Soiree in der Engelapotheke. Kurt Tucholsky, um den es diesmal geht, war angriffig, frech, frivol, respektlos, empört und auch verzweifelt. Der promovierte Jurist war in den „goldenen“ Zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts der wohl umtriebigste Journalist deutscher Sprache. Von ihm gibt es Glossen, Grotesken, satirische Gedichte, Chansontexte und vieles mehr. Sein Werk ist so umfangreich, dass...

Bibliotheksleiterin Miriam Jöst und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf das 2. Halbjahr der 38. Landauer Büchereitage | Foto: Stadt Landau

„Von Architektur bis Punk“
Landauer Büchereitage - Auftakt mit Vernissage am 9. September

Landau. Die 38. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau starten ins zweite Halbjahr und locken Kulturliebhaberinnen und -liebhaber zwischen 9. September und 8. Dezember zu sechs Veranstaltungen in die Räumlichkeiten am Heinrich-Heine-Platz. Auf die Gäste der Veranstaltungsreihe, die die Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Landau“ sowie zahlreicher weiterer Kooperationspartnerinnen und -partnern organisiert, warten zwei Ausstellungen, eine...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ