Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zuletzt fand das Landauer Schulkulturfestival im Mai 2019 statt | Foto: Stadt Landau

Am Freitag, 6. Mai
Landauer Schulkulturfestival in Jugendstil-Festhalle

Landau. Ein „Best of“ des musischen und kreativen Schaffens an Landaus Schulen: Am Freitag, 6. Mai, findet in der Jugendstil-Festhalle das zehnte Landauer Schulkulturfestival statt. Schülerinnen und Schüler aus sieben Landauer Bildungsstätten werden an diesem Abend auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. „Beim Schulkulturfestival, das normalerweise alle zwei Jahre stattfindet und zuletzt 2019 durchgeführt worden...

Das Original Dr. Blue Trio besteht aus Colin Jamieson, Dr. Blue und Michael Beutelspacher | Foto: Dr. Blue Trio

Das Original Dr. Blue Trio spielt
Logo goes Jazzclub

Landau. An Muttertag, 8. Mai, um 17 Uhr verwandelt sich das Logo in Landau, Xylanderstraße, in einen Jazzclub. Das Original Dr. Blue Trio bietet unter dem Motto „Sunday afternoon Blues & Jazz“ eine packende Mischung aus Boogie Woogie, Swing und Cha Cha Cha. Einlass ist ab 16 Uhr. Studenten, Schüler und Mütter erhalten eine Ermäßigung. ps

Die Pierre-Auguste Renoir Ausstellung ist im Städel Museum Frankfurt | Foto: WikiImages/pixabay

Pierre Auguste Renoir Ausstellung
Fahrt zum Städel Museum Frankfurt

Landau. Die Deutsch-Französische Gesellschaft veranstaltet am Samstag, 21. Mai, eine Fahrt nach Frankfurt zur Renoir Ausstellung „Pierre Auguste Renoir - Rococo Revival“ ins Städel Museum. Pierre-Auguste Renoir ist einer der herausragenden Maler des französischen Impressionismus - und weit mehr als das. Das Städel Museum befasst sich in einer groß angelegten Sonderausstellung erstmals intensiv mit den überraschenden Bezügen seiner Kunst zur Malerei des Rokoko. Angaben zur FahrtDie Fahrt startet...

Die Hütte liegt auf einem Plateau vor dem Gipfel. | Foto: Nelloclub
19 Bilder

Nello-Hütte
180.000 Euro teure Trasse für Strom, Wasser und Internet ist verlegt

Landau. Seit Anfang März hat die Nello-Hütte auf dem Kesselberg Strom aus dem Netz, Wasser und Internet. Auf die Hütte hinauf wurde eine 1.616 Meter lange Versorgungsleitung mit Trink- und Abwasser, Strom und Glasfaser verlegt. In einer riesigen Spendenaktion brachte der Verein 180.000 Euro zusammen. „Das nervige, laute Stromaggregat wird künftig schweigen. Um die Hütte herrscht eine himmlische Ruhe“, berichtet Rudi Birkmeyer. Mit der besseren Kühlung durch die Stromversorgung sei zudem die...

Zu Ehren des Komponisten Richard Rudolf Klein findet ein Festakt statt | Foto: Geralt/pixabay
2 Bilder

Komponist Richard Rudolf Klein
Festakt am 21. Mai in Landau-Nußdorf

Landau. Am 21. Mai soll der Festakt zu Ehren von Richard Rudolf Klein, des in Landau-Nußdorf geborenen und aufgewachsenen Komponisten, stattfinden. Dieser sollte eigentlich zu dessen 100. Geburtstag am 21. Mai 2021 begangen werden, musste pandemiebedingt aber um ein Jahr verschoben werden. Der Festakt findet statt ab 11 Uhr in der Aussiedlerhalle des Weinguts Klaus Rummel, die man auf dem Weg von Nußdorf nach Walsheim auf der linken Seite findet. Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung...

Philip Niederberger singt als Bariton bei den The Five Blue Flies mit | Foto: Philip Niederberger

Werke von Richard-Rudolf-Klein
Männerchorabend in Landau-Nußdorf

Landau. Im Rahmen der Richard-Rudolf-Klein-Jubiläumskonzerte findet am Samstag, 7. Mai, um 19 Uhr ein Männerchorabend in der Turn- und Festhalle Landau-Nußdorf statt. Mitwirkende sind die Singgemeinschaft Nußdorf/Frankweiler, das Männervokalsextett „The Five Blue Flies“ sowie Dominik Kontek an der Gitarre. Programm des Männerchorabends in Landau-NußdorfAuf dem Programm stehen ausschließlich Werke von Richard Rudolf Klein, der vor 101 Jahren in Nußdorf geboren wurde und dort aufwuchs. Zur...

"Tierische Mütter und ihr Nachwuchs“: Öffentliche Zooführung mit Zoologin Dr. Christina Schubert am Muttertag | Foto: Zoo Landau

Rundgang und Nachwuchs bestaunen
Öffentliche Zooführung in Landau

Landau. Am Sonntag, 8. Mai, findet die erste der diesjährigen öffentlichen Sonntagsführungen im Zoo Landau in der Pfalz statt. Passend zum Muttertag wird Zoologin Dr. Christina Schubert den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf einem Rundgang durch den Zoo den dies- und letztjährigen Nachwuchs der Zootiere und die vielen verschiedenen Fortpflanzungs- und Aufzuchtstrategien im Tierreich vorstellen: Von Küken, die ihren Eltern kaum aus dem Ei geschlüpft folgen, über Affen, die sich unterschiedlich...

Für die Riesenrad-Weinprobe auf dem Landauer Maimarkt sind Anmeldungen ab sofort im Büro für Tourismus möglich | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Offizielle Eröffnung am 30. April um 15 Uhr
Maimarktfeeling Landauer Messplatz

Landau. Ab Samstag, 30. April, geht es wieder rund auf dem Alten Messplatz: Denn dann dürfen sich die Landauerinnen und Landauer sowie Gäste der Stadt auf den ersten Maimarkt seit Pandemiebeginn freuen. Bis Montag, 9. Mai, locken das traditionelle Weindorf, in dem die Stadtdörfer ihre Weine und Leckereien präsentieren, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände. Als besonderes Programmhighlight...

Wird Schauplatz des Europakonzerts am 5. Mai: Das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach.  Foto: Kreisverwaltung SÜW

Für Besucher - von „hiwwe und driwwe“
Europakonzert am Deutschen Weintor

Schweigen-Rechtenbach. „Es gibt wohl kaum einen geeigneteren Ort im Landkreis für die Ausrichtung des Europakonzerts, als das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Wir möchten in diesen schweren Zeiten Menschen und Musik zusammenbringen“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der die Bürgerinnen und Bürger zum Konzert der Kreismusikschule Südliche Weinstraße am Europatag einlädt. Mit dem sogenannten Europakonzert wolle man ein deutliches Zeichen der Solidarität und der Zusammengehörigkeit in Europa...

"Zum Wohl die Pfalz" - Nachhaltiges Reiseziel Deutsche Weinstraße, offiziell 2020 ausgezeichnet - Leitfaden zur nachhaltigen Organisation von Festen und Veranstaltungen an der Deutschen Weinstraße online erhältlich | Foto: SparklingGirl/Pixabay

Nachhaltiges Reiseziel Deutsche Weinstraße
"Zum Wohl die Pfalz"

Landkreis Südliche Weinstraße. Nachhaltigkeit nimmt einen immer größeren Stellenwert im Leben vieler Menschen ein, sowohl zuhause als auch außerhalb der eigenen vier Wände. Etwa beim Thema Reisen, wo ein verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen und kulturellen Ressourcen der jeweiligen Region immer unverzichtbarer wird. Eine intakte Natur, lokale Gastronomie mit regionalen Produkten sowie umweltbewusste Unterkünfte sind daher längst keine trennbaren Aspekte mehr und unverzichtbar für...

Nach Eußerthal, hier der Blick auf das Dorf im Pfälzerwald, fährt die Linie 521. Während der Saison bestehen Busverbindungen bis hinauf zum Taubensuhl   | Foto: Verein Südliche Weinstraße Annweiler am Trifels

Clever das „9-Euro-Monatsticket“ nutzen
Attraktive Ausflugsziele mit Wanderbussen und Saisonzügen

Landkreis SÜW. Pünktlich zum Start der Ausflugssaison am 1. Mai ergänzen an Sonn- und Feiertagen wieder die Freizeitlinien das ÖPNV-Angebot im Landkreis Südliche Weinstraße - und über den Landkreis hinaus. Besonders attraktiv macht das dieses Jahr das vom Bund angekündigte „9-Euro-Ticket“. Für Juni, Juli und August kann ein solches Ticket jeweils „monatsscharf“ für neun Euro erworben werden. Die unten aufgelisteten Ausflugsziele und weitere Sehenswürdigkeiten lassen sich damit kosten- und...

OB Thomas Hirsch freut sich auf den Austausch mit den Landauerinnen und Landauern beim Outdoor-Frühlingsempfang auf dem Landauer Maimarkt | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Stadtkapelle und "Neonlicht"
Am 8. Mai Outdoor-Empfang auf dem Landauer Maimarkt

Landau. Aller guten Dinge sind drei: Nachdem der traditionelle Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters im Januar nicht stattfinden konnte und auch der für den 27. März geplante Frühlingsempfang vor allem mit Blick auf die Corona-bedingt angespannte Situation in den Krankenhäusern verschoben werden musste, steht jetzt ein neuer Termin fest: Am Sonntag, 8. Mai, lädt Oberbürgermeister Thomas Hirsch zum Outdoor-Empfang auf den Landauer Maimarkt. Auftaktbeginn und Verleihung Städtische Ehrennadel„Der...

Karlheinz Schmeckenbecher - ein Meister der ästhetischen Fotografie | Foto: Karlheinz Schmeckenbecher
4 Bilder

Karlheinz Schmeckenbecher
Hommage im Strieffler Haus der Künste

Landau. Als Fotograf und Bildautor war und bleibt Karlheinz Schmeckenbecher ein Meister der ästhetischen Fotografie. Seine Bildkompositionen tragen immer erkennbar seine Handschrift. Sein genauer Blick für leicht zu übersehende Details ist legendär. So ist es keinesfalls überraschend, dass noch heute, zehn Jahre nach seinem tragischen Tod, seine Fotografien in zahlreichen Büchern, Broschüren, Schriften weiterleben. Ausstellung im Strieffler Haus der KünsteDas Strieffler Haus der Künste wird in...

Darstellung der Kreuzigung Jesu in der Katharinenkapelle | Foto: Manfred Ullemeyer
2 Bilder

Stadtführung am Sonntag, 8. Mai
„Jüdisches Leben in Landau“

Landau. Am Sonntag, 8. Mai, um 14 Uhr, bietet der Kultur- und Weinbotschafter Manfred Ullemeyer die Stadtführung „Jüdisches Leben in Landau“ an. In dieser Führung soll das Schicksal der Landauer Juden und deren Verbindungen mit der Geschichte der Stadt aufgezeigt werden. Zur GeschichteSchon vor der Stadtgründung lebten Juden in Landau. In dieser Führung wird gezeigt, wie es den jüdischen Mitbürgern von Landau in den verschiedenen Epochen erging. Es wird von den Pestpogromen, den jüdischen...

Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken. | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

Freie Plätze bei Themenführungen
Landaus Büro für Tourismus informiert

Landau. Die Südpfalzmetropole Landau mal anders erleben: Das geht beispielsweise am kommenden Wochenende bei zwei Führungen des Landauer Büros für Tourismus. Am Freitagnachmittag, 22. April, um 15 Uhr stehen die Landauer Parks im Wechsel der Jahreszeiten im Mittelpunkt und am Samstag, 23. April, um 14 Uhr laden die Marktfrauen Bawwett und Hilde zum „Tratsch uff de Gass“. Anmeldungen sind jeweils bis 11.30 Uhr am Vortag im Büro für Tourismus telefonisch unter 06341 13-8310 oder per Mail an...

Die Stadtkapelle Landau spielt am 21. Mai ihr Jahreskonzert, das unter dem Motto „Der Weltraum, unendliche Weiten“ steht | Foto: pixabay

"Der Weltraum, unendliche Weiten"
Jahreskonzert der Stadtkapelle Landau

Landau. Den Abschluss der aktuellen Spielzeit 2021/2022 in der Kulturstadt Landau bestreitet, wie es gute Tradition ist, die Stadtkapelle Landau. Sie spielt am Samstag, 21. Mai, in der Jugendstil-Festhalle ihr Jahreskonzert, das unter dem Motto „Der Weltraum, unendliche Weiten“ steht. Stadtkapelle Landau begibt sich in die Tiefen des WeltraumsDiese Star Trek-Referenz kommt nicht von ungefähr, denn nachdem die Stadtkapelle in ihrem letzten Jahreskonzert den blauen Planeten mit musikalischen...

Der Pariser Geigenprofessor und Paganini-Preisträger Boris Garlitsky gibt sich am 8. Mai in Landau die Ehre | Foto: Richard Cannon

"Mostly Mozart" mit Boris Garlitsky
Letztes Landauer Meisterkonzert

Landau. Wolfgang Amadeus Mozart wirkte zeitlebens an verschiedenen Orten, die ihn inspirierten und sein Schaffen prägten. In den vier Landauer Meisterkonzerten 2022 stand und steht jeweils einer dieser Schaffensorte im Mittelpunkt. Beim letzten Termin am Sonntag, 8. Mai, ist das das Schloss Mirabell. Im Landauer Alten Kaufhaus mit Boris GarlitskyIn seiner Funktion als hochfürstlicher Konzertmeister zu Salzburg leitete Mozart hier jeden Sonntag seine Sinfonien, allen voran die schwungvolle...

Sonja Edle von Hoeßle, "Endlosschleife 43VI", Cortenstahl H 75 cm B 145 cm T 85 cm, 2021 | Foto: Sonja Edle von Hoeßle
2 Bilder

„Reflect - Sinnensuche“
Ausstellung in der Landauer Villa Streccius

Landau. Der Kunstverein präsentiert Anfang Mai die dritte Ausstellung des Jahres mit dem Maler Dietmar Brixy und der Bildhauerin Sonja Edle von Hoeßle in der Villa Streccius. Unter dem Titel „REFLECT - Sinnensuche“ gastieren die beiden Protagonisten, die aus Mannheim und Eisingen bei Würzburg stammen. Vernissage in der Villa Streccius LandauDie Ausstellung wird am 13. Mai um 19 Uhr von der Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz, im Beisein der Künstler eröffnet. Kuratiert wird die Ausstellung von...

Endlich ist es wieder so weit: Poetry Slam in Landau | Foto: Andre_Grunden/pixabay

Im großen Saal des Universum-Kinos
Poetry Slam wieder in Landau

Landau. Zum Start des Sommersemesters meldet sich der Landauer Poetry Slam am 28. April mit seiner Frühlingsausgabe zurück: Im großen Saal des Landauer Universum-Kinos werden ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) bekannte Slam-Poetinnen und -Poeten aus ganz Deutschland ihre Texte performen. Vieles hat sich in der pandemischen Zeit verändert, die Idee des Poetry-Slam jedoch nicht: Das Bühnenformat im weiten Feld zwischen Lyrik, Comedy, Kabarett und Prosa ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern beständig...

Das Kabarett DUSCHE: Mit ihrem 49. Programm "Alles bleibt anders!" | Foto: Kulturverein Edenkoben

Kulturverein
Kabarett DUSCHE in Edenkoben zu Gast

Edenkoben. Endlich ist es wieder so weit. Die erste Veranstaltung des Kulturvereins Edenkoben e.V. nach der pandemiebedingten Pause verspricht Licht ins Dunkel zu bringen. Es darf gelacht werdenAm Samstag, 30. April um 20 Uhr im Kurpfalzsaal Edenkoben, Weinstraße 94 stellen sich Josefin Lössel, Wolfgang Schmitter und Hans Georg Sütsch in ihrem 49. Programm „Alles bleibt anders!“ so Fragen, die einfach nur lästig im Raum stehen – zum Beispiel: Was kommt danach, wenn das Davor vorbei ist? Oder...

Hannelore Bähr spielt Hilde Bürckel in „Bürckel! - Frau Gauleiter steht ihren Mann“ | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

„Bürckel!“
Ein-Frau-Theaterstück des Pfalztheaters in der Jugendstil-Festhalle

Landau. Der pfälzische Gauleiter Josef Bürckel war einer der mächtigsten Funktionäre des Nationalsozialismus. Das Theaterstück „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ des Pfalztheaters Kaiserslautern nähert sich der Person Bürckel und deren schrecklichen Taten aus Sicht seiner Ehefrau Hilde, gespielt von Hannelore Bähr. Das Ein-Frau-Stück aus der Feder von Peter Roos unter der Regie von Susanne Schmelcher ist am Donnerstag, 28. April, auf der Bühne der Landauer Jugendstil-Festhalle zu...

Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

„Tratsch uff de Gass“ - mit dem Nachwächter
Landauer Stadt- und Themenführungen im April

Landau. Ob ein Stadtrundgang mit dem Nachtwächter, „Tratsch uff de Gass“ oder die ganz klassische historische Stadtführung: Mit dem Landauer Büro für Tourismus und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern können Interessierte die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auch im April wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden sofern nicht anders angegeben jeweils bis 11.30 Uhr am Vortag im Büro für Tourismus unter 06341 138310 oder hier, entgegen genommen. Historische...

Das Freizeitbad LA OLA in Landau freut sich auch über Ostern auf Besucherinnen und Besucher | Foto: Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH

Öffnungszeiten an Ostern
Freizeitbad LA OLA in Landau informiert

Landau. Ein spritziges Abenteuer oder auch ein Wellness-Kurzurlaub während der Osterfeiertage ist an Karfreitag sowie den beiden Osterfeiertagen im Landauer Freizeitbad LA OLA jeweils von 10 bis 21 Uhr möglich. Am Ostersamstag hat das Bad bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten: Die Sauna am Ostermontag ist für alle Gäste geöffnet; die nächste Damensauna findet am 25. April statt. Angepasstes Hygienekonzept ab 9. AprilDas zunächst über den 2. April hinaus verlängerte Hygienekonzept wird am Samstag,...

Eine Veranstaltung am Weinerlebnispfad | Foto: Nußdorfer Freizeitfußballer

Aktion der Nußdorfer Freizeitfußballer
Frühlingsfeuer in Nußdorf

Landau. Die Nußdorfer Freizeitfußballer organisieren ein Frühlingsfeuer am Ostersamstag, 16. April, ab 18 Uhr, am Weinlehrpfad bei der Pergola. Nach zweijähriger Coronapause ist es das zehnjährige Jubiläum dieser Veranstaltung. Für Speis und Trank ist gesorgt. Außerdem beginnt ab 22. Mai der Sonntagsausschank an der Pergola.ps

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ