Froh, leicht, resilient - trotz allem
Anja Roths Ausstellung „Intimate Gardens“ noch wenige Tage in Landau zu sehen

Die Künstlerin Anja Roth (Mitte) bei der Ausstellungseröffnung mit Landrat Dietmar Seefeldt, Musiker Bernhard Vanecek, Partner Herbert Pauser und Simone Maria Dietz (von rechts). Die Gruppe steht vor dem Triptychon, das Teil der Ausstellung ist | Foto: KV SÜW
  • Die Künstlerin Anja Roth (Mitte) bei der Ausstellungseröffnung mit Landrat Dietmar Seefeldt, Musiker Bernhard Vanecek, Partner Herbert Pauser und Simone Maria Dietz (von rechts). Die Gruppe steht vor dem Triptychon, das Teil der Ausstellung ist
  • Foto: KV SÜW
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Letzte Chance für einen Rundgang durch eine außergewöhnliche Ausstellung - und durch ein außergewöhnliches Leben. „Intimate Gardens“, die Solo-Schau der in St. Martin lebenden Künstlerin Anja Roth, ist noch bis einschließlich Freitag, 21. Juli, in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau zu sehen. Eintritt frei. Das Werk greift die Geschichte einer Frau namens Venuše auf, der auf ihrem Weg alles begegnet ist, was man Frauen nicht wünscht, unter anderem Gewalt, Prostitution und Machtmissbrauch. Venuše lebe heute in Berlin, berichtet die Künstlerin Roth. „Sie erinnert sich, sie erzählt, singt, lacht und tanzt. Trotz allem.“

„Kunst muss aufrütteln - und macht in diesem Fall auf ein ernstes Thema aufmerksam“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Bunt und üppig, teils auch aufreibend bis provokativ sind die Ausstellungsstücke. Eine ganz besondere, unkonventionelle Schau, die zudem im Kreishaus in ganz ungewohnter Weise aufgebaut ist. Eine Fleece-Decke hängt mitten ins Foyer herab. Unser Blick wird dort und auf den Fluren regelrecht herausgefordert.“

Der Garten und die Frau als Symbol

Die Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz ordnete die Schau in ihrer Laudatio zu Beginn der Ausstellung wie folgt ein: Intime Gärten seien sichere Rückzugsorte, wie sie in jedem von uns vorkämen. Der Garten sei seit dem Mittelalter ein Symbol für einen solchen Ort. Die Frau stehe dabei oft im Mittelpunkt, als „Mittlerin des Gefühls“. Die Künstlerin Anja Roth habe in einen solchen intimen Garten einer real existierenden Frau eingeladen, die stellvertretend für viele Frauen in solchen Lebensumständen stehe. Man blicke in ein Milieu um Zirkus, Prostitution, Gewalt. Es gehe auch um Schwangerschaft und Abtreibung; in einem Rosengarten erkannte die Kunsthistorikerin den Wunsch nach einem bürgerlichen Leben, das versagt geblieben sei. Mitten in der Gesellschaft und doch am Rande sei diese Welt angesiedelt.

Umso überraschender, stellte Dietz fest, wie bunt die Schau sei. Die Liebe der Künstlerin zum Material werde deutlich. Gemischte Materialien (Mixed Media) und diverse Techniken, von Stoffen über Ausschnitte, Sticker, Tusche, Textmarker oder Servietten sei vieles zu entdecken. Bei aller Dynamik auf der Bildfläche habe der Besucher dennoch Platz, sich Schritt für Schritt in das Fragment der Lebensgeschichte hineinzuversetzen. Man begegne Venus, der Frau (die man übrigens immer von vorne sieht, der ins Gesicht zu blicken ist) und Mars, dem Mann, dem Anonymus, von dem stets nur der Rücken erkennbar sei. Es sei eine Ausstellung wie eine Zirkusaufführung, meinte Dietz, die insbesondere im Werk auch die Aufforderung erkannte, hinter die Fassade zu blicken.

Mentale Last als weiteres Thema im Werk

Viel Aufmerksamkeit erhielt das wandfüllende Triptychon im Foyer, das angelehnt ist an Hieronymus Boschs berühmten Garten der Lüste. Anja Roth erklärte, dass ihr mehrteiliges Bild thematisiere, wie Männer und Frauen die Welt sähen. „Mir ging es im Weiteren auch um das Thema ‚Mentale Last.‘ so habe ich neben der von Venuše inspirierten Serie unter anderem die drei großen ‚Mamas‘ gemalt, die die schweren Prozesse zeigen, in die Frauen geraten.“ Auch diese Bilder sind in der aktuellen Schau im Kreishaus zu sehen.

Die ungewöhnliche Muse namens Venuše hat Roth übrigens deswegen in Berlin aufgesucht, weil jemand das Gesicht dieser Frau bei einem Bürgerprojekt in Maikammer, St. Martin und Kirrweiler im vergangenen Jahr hingebungsvoll gezeichnet hatte. Roth hakte daraufhin nach, wer die Abgebildete sei und gelangte so zu ebenjener Frau in Berlin, die ihr dann nach eigener Aussage so viele Impulse gab, von Fröhlichkeit und Leichtigkeit bis zur Resilienz. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ