Geschichte zum Greifen nah: Jörg Buschka erkundet die Demokratiegeschichte

Prominent besetezt: Guildo Horn (links)  spielt in Jörg Buschkas (rechts)  neustem Dokumentarfilm mit  | Foto: BeD_ZmD
6Bilder
  • Prominent besetezt: Guildo Horn (links) spielt in Jörg Buschkas (rechts) neustem Dokumentarfilm mit
  • Foto: BeD_ZmD
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Landau. In Zeiten, in denen demokratische Strukturen und Werte zunehmend unter Druck geraten, lohnt sich ein Blick auf ihre Ursprünge und Entwicklung. Der Dokumentarfilm „Buschka entdeckt Deutschland – Zeig' mir Demokratie!“ nimmt sich genau dieses Themas an. Jörg Buschka, Filmemacher und Moderator aus Wiesbaden, geht darin auf eine Reise durch Rheinland-Pfalz, um die frühen Demokratiebewegungen und deren Bedeutung für unsere heutige Gesellschaft zu beleuchten. Mit Blick auf aktuelle politische Diskussionen und Herausforderungen wirft der Film ein Schlaglicht auf die historische Grundlage der Demokratie und bietet Einblicke, die dazu anregen, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.

Der Film verfolgt die Geschichte verschiedener revolutionärer Bewegungen und Persönlichkeiten, die in der Region aktiv waren. Gemeinsam mit dem Sänger Guildo Horn besucht Buschka Orte in Trier, die das Leben und Werk von Karl Marx prägten. In Koblenz trifft er auf den Comedian Holger Müller, bekannt als „Ausbilder Schmidt“, der in die Rolle eines preußischen Soldaten aus den Jahren 1848/49 schlüpft. Diese Zeit war von revolutionären Bewegungen in Deutschland geprägt, die jedoch vielerorts durch das Militär unterdrückt wurden. Buschka begleitet Regisseur Uwe John zu einem Theaterprojekt in Herxheim, das die Aufstände von 1792/93 thematisiert. Diese Revolten richteten sich gegen den Herzog von Bergzabern, dessen Unterdrückung die Bevölkerung nicht länger hinnehmen wollte. Ein weiterer Halt ist Mainz, wo Buschka den Schauspieler Tino Leo trifft. Dieser stellt die Zeit der Mainzer Republik von 1792/93 dar, in der sich die Bürger gegen den Einfluss des Erzbischofs und die preußische Besatzung erhoben. Diese kurze Phase der politischen Selbstbestimmung wird im Film durch verschiedene historische Figuren verkörpert.

Zum Abschluss nimmt Buschka die Zuschauer mit auf das Hambacher Fest von 1832, einer der zentralen Veranstaltungen der deutschen Demokratiegeschichte. Unter der Begleitung der Historikerin Sarah Traub wird diese Massenkundgebung, die für viele als Ausgangspunkt des späteren demokratischen Gedankenguts gilt, noch einmal lebendig. Das Fest markierte eine entscheidende Etappe auf dem Weg hin zu mehr politischer Partizipation und den demokratischen Bewegungen, die in den späteren Jahren weiter an Bedeutung gewannen.

Über den Filmemacher

Jörg Buschka hat sich in seinen bisherigen Arbeiten bereits mit der deutschen Geschichte und der Frage nach Identität und Kultur auseinandergesetzt. Mit „Buschka entdeckt Deutschland“ hat er eine Plattform geschaffen, um diese Themen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Sein Ziel ist es, Geschichte erlebbar zu machen und ihre Relevanz für die heutige Zeit aufzuzeigen.
Der Film „Buschka entdeckt Deutschland – Zeig' mir Demokratie!“ setzt sich mit den Anfängen der Demokratie in Rheinland-Pfalz auseinander. Buschka besucht historische Schauplätze, trifft auf Experten und zeigt, dass demokratische Ideale schon früh umkämpft waren. Die historischen Einblicke regen dazu an, über Wert und Zukunft der Demokratie nachzudenken. [kata]

Vorführung in Landau:
Der Film wird am Dienstag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr in der Filmwelt Landau gezeigt.

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ