Vielfältiges Angebot
Herbstsemester bei der VHS Landau beginnt demnächst

Ursula Löbs-Buckel bei BioMedien ZKM in Karlsruhe | Foto: VHS Landau
2Bilder
  • Ursula Löbs-Buckel bei BioMedien ZKM in Karlsruhe
  • Foto: VHS Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Mit über 90 Jahren ist Ursula Löbs-Buckel noch aktiv bei der Volkshochschule (VHS) Landau. Von Qualität und Quantität der Kursangebote der VHS ist sie begeistert: „Die Volkshochschule Landau bietet mir ein kulturelles Angebot weit über die Stadtgrenzen hinaus. Es besteht die Möglichkeit Tagesfahrten zu machen und Kunstausstellungen bequem mit dem Reisebus zu besuchen.“ Sie ist schon mehr als 30 Jahre rege Teilnehmerin von Kursen sowie Angeboten der Akademie für Ältere und hat nach eigener Aussage viele schöne Stunden mit der Volkshochschule verbracht.

Auch andere Interessierte bringt die VHS Landau zur Kultur: „Gehen Sie auf Entdeckungsreise bei dem vielfältigen Angebot unserer VHS“, lädt Landaus Beigeordnete Lena Dürphold ein. „Lieben Sie es, sich auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen? Unsere Dozentinnen und Dozenten freuen sich darauf, Ihr Interesse an neuen Themen und Entdeckungen zu wecken.“

Tagesfahrten

Die nächste Tagesfahrt führt am Samstag, 21. September, nach Bad Homburg vor der Höhe und zum Römerkastell Saalburg. Wer sich für Bücher interessiert, kann sich zum Besuch der Frankfurter Buchmesse am Samstag, 19. Oktober, anmelden. Wer bei der Fahrt nach Lahr zur Chrysanthema Lahr - Blühende Meisterwerke am Mittwoch, 30. Oktober, mit dabei sein möchte, kann sich ebenfalls schon jetzt anmelden.

Programmangebote/Programmheft

Das neue Herbstprogramm ist gefüllt mit neuen Angeboten für Jung und Alt in allen Fachbereichen - Sprachen, Beruf, Gesellschaft, Kultur, Gesundheit und der Jungen VHS. Im Bereich Kultur wird neu ein Graffitikurs, Akkordeonunterricht, ein Didgeridoo-Workshop sowie verschiedene Back- und Kochkurse angeboten. Stressbewältigungskurse für Sporttrainerinnen und -trainer, Sportlerinnen und Sportler und ihre Eltern, sowie für Eltern die mehr Glück und weniger Stress möchten, bietet beispielsweise der gesellschaftliche Teil des neuen Programms. Teilnehmende, die auf der Suche nach Bildungsangeboten aus beruflichen oder privaten Gründen sind, können sich für Online-Angebote und für Präsenzveranstaltungen entscheiden.

Das neue Herbstsemester der Volkshochschule (VHS) Landau startet am Montag, 9. September. Das Programmheft liegt in der Stadtbibliothek, beim Bürgerbüro, in den Ortsvorsteherbüros, verschiedenen Banken und Buchhandlungen sowie bei der VHS selbst aus. Für Interessierte, die nicht in Landau leben, kann das neue Programm auch auf Anfrage gerne zugesandt werden.

Weitere Informationen

Infos und Anmeldung unter Telefon 06341 134992 und unter www.volkshochschule-landau.de. red

Ursula Löbs-Buckel bei BioMedien ZKM in Karlsruhe | Foto: VHS Landau
Ursula Löbs-Buckel (links) beim Besuch der Hardenburg | Foto: VHS Landau
Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ