Meiner Seele Töne
Konzertlesung über den Schriftsteller Yvan Goll

Foto: Leonard Cotte / unbekannt
2Bilder
  • Foto: Leonard Cotte / unbekannt
  • hochgeladen von Birgit Heid

10.05.2023, 19 Uhr. Landau, Haus am Westbahnhof, An 44

Der deutsch-französische Schriftsteller Yvan Goll (1891-1950)
verfasste Volkslieder seiner Heimat Lothringen, Erzählungen, Romane, Theaterstücke, unzählige Briefe und eine Fülle von Gedichten.

Er prägte alle Avantgardebewegungen mit, er war Dadaist, Expressionist und bedeutender Surrealist. Über dreißig Jahre lang schrieb er wichtige theoretische Schriften. Seine Themen waren Liebe, Heimatlosigkeit, das Judentum und der Tod.

Die Landauer Autorengruppe „Wortschatz“ möchte anlässlich des 90. Jahrestages der Bücherverbrennung an das Leben und Werk Yvan Golls erinnern. Seine Bücher standen auf der Schwarzen Liste „Schöne Literatur“ und wurden in Deutschland verbrannt.

Darüber hinaus zeigt die Autorengruppe mit ihren eigenen kurzen Texten die Aktualität der Werke Yvan Golls auf.

Lieder der Dreißiger Jahre, französische Chansons und Moderne Klassik werden von Heike und Tobias Scheuer sowie Liana Mogilevskaja aufgeführt.

Birgit Heid stellt den nahezu unbekannten Autor zahlreicher Werke vor und legt dar, weshalb er keine größere Resonanz erfahren hat.

Helmund Wiese beschäftigte sich mit der Lyrik Yvan Golls. Viele seiner Gedichte waren Liebesgedichte, die allermeisten für seine Frau Claire, die eine deutsch-französische Schriftstellerin war. Mit ihr arbeitete Yvan Goll eng zusammen, teilweise schrieben sie gemeinsam an ihrer Poesie.

Maria Theresia Gauß stellt Golls Roman "Sodom Berlin" vor und transportiert dessen Themen, die Verlorenheit und der Sinnverlust, in einen eigenen Text.

Katrin Sommer nahm sich der zahlreichen Briefe zwischen ihm und seiner Ehefrau an, die im Buch "Meiner Seele Töne" zusammengefasst sind. Sie ergänzt die Lesung ausgewählter Briefe mit eigenen Texten.

Ursula Dörler beschäftigte sich mit Golls Roman "Der Mitropäer". Ihre eigene Umsetzung seiner Motive von Gesellschaftswandel, Liebesschmerz und Fankultur wendet sich an die Theaterwelt.

Musikalisch begleitet wird die Autorengruppe "Wortschatz" vom Ehepaar Scheuer und der Violonistin Liana Mogilevskaja, einem Trio, das mit Piano, Geige, Akkordeon, Klarinette und Gesang die Musik der damaligen Zeit wiederspiegelt. Werke von Eric Satie, Bela Bartok, Claude Debussy, Hubert Giraud, Bert Brecht, Hans May und Ralph Erwin stehen auf dem Programm.

Eintritt 10 Euro. Um Reservierung wird gebeten: Mail: birgit-heid@t-online.de oder Tel.: 0177-238 60 39.

Foto: Leonard Cotte / unbekannt
Foto: Leonard Cotte / unbekannt
Autor:

Birgit Heid aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ