Führung zu Thomas Nast
Stadt- und Themenführungen im Dezember in Landau

Im Dezember gibt es in Landau unter anderem zwei Themenführungen zum Namensgeber des kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkts | Foto: Markus Hammer
  • Im Dezember gibt es in Landau unter anderem zwei Themenführungen zum Namensgeber des kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkts
  • Foto: Markus Hammer
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. Auch im Dezember können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben: Auf dem Programm stehen abendliche Stadtspaziergänge bei Laternenlicht und Hörnerklang, ein Aufstieg auf den Stiftskirchenturm und speziell zum kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt eine Führung zu Namensgeber Thomas Nast. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu den Öffnungszeiten des BfT telefonisch unter 06341 13-8310 oder per E-Mail an touristinfo@landau.de entgegengenommen.

Themenführung zu Thomas Nast

Wer war Thomas Nast? Diese Frage beantwortet Gästeführerin Gudrun Stübinger-Kohls auf einem spannenden Spaziergang rund um den weihnachtlichen Landauer Rathausplatz. So viel sei vorab verraten: Thomas Nast ist einer der bekanntesten Söhne Landaus und wanderte 1846 nach Amerika aus. Dort wurde er mit spitzem Zeichenstift zum berühmtesten Karikaturisten des 19. Jahrhunderts. Nicht nur seine Darstellung von Santa Claus ist bis heute lebendig geblieben. Der Namensgeber des Landauer Nikolausmarktes hat mit seinen Bildern Menschen berührt und die Politik maßgeblich beeinflusst. Treffpunkt für die Führungen am Samstag, 2. Dezember, sowie Samstag, 16. Dezember, um jeweils 15 Uhr, ist vor dem Rathaus, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“. Anmeldung erbeten bis spätestens 12 Uhr am Freitag vor der Führung, beim Büro für Tourismus oder bis 24 Stunden vor der Führung direkt bei Gudrun Stübinger-Kohls unter Telefon 0176 20601165.

Festungswerk Lunette 41

Zu einem Ausflug in Landaus Festungsgänge geht es am Samstag, 2. Dezember, und Samstag, 9. Dezember, um 14 Uhr: Der Landauer Festungsbauverein lädt zu einer Tour durch die teils unterirdischen Gänge des Festungswerks Lunette 41. Interessierte erhalten bei diesem Spaziergang zur Festungsgeschichte der Südpfalzmetropole die Möglichkeit, die historischen Hintergründe der Vauban’schen Bauwerke zu erforschen. Treffpunkt ist am Obertorplatz an der Infosäule zur Route Vauban. Anmeldung beim Büro für Tourismus bis spätestens 12 Uhr am Freitag vor der Führung erbeten.

Nachtwächterführung

Wenn die braven Bürgerinnen und Bürger schlafen, streift Nachtwächterin Walburga vom Kaffenberg durch die Stadt. Am Samstag, 2. Dezember, um 20 Uhr kontrolliert sie mit ihren Begleiterinnen und Begleitern die Stadttore und öffentlichen Gebäude, zeigt wo die Guillotine in Zeiten der Französischen Revolution stand und wo man zum Beispiel einen verurteilten Raubmörder vor seiner Hinrichtung an den sogenannten „Schandpfahl“ band. Die Mundart-Führung dauert rund 105 Minuten, Kinder zahlen einen ermäßigten Preis. Treffpunkt ist am Deutschen Tor (Kramstraße/Ecke Königsstraße). Anmeldung beim Büro für Tourismus bis spätestens 12 Uhr am Freitag vor der Führung erbeten.

Nachtwächter mit Hörnerklang

Einen weiteren abendlichen Rundgang unternimmt der „Nachtwächter mit Hörnerklang“ am Freitag, 8. Dezember. Um 19 Uhr nimmt er seine Gäste mit auf seine abendliche Runde und berichtet auf pfälzisch von seiner Arbeit. Der Preis der Führung ist für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahre reduziert, für Kinder unter sechs Jahren sowie mit der Pfalz Card ist sie kostenfrei. Treffpunkt für die etwa zweistündige Tour ist vor dem Rathaus, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“. Anmeldung beim Büro für Tourismus bis spätestens 12 Uhr am Freitag vor der Führung erbeten.

Landauer Stiftskirche

Am Freitag, 15. Dezember, um 17.30 Uhr unternimmt Gästeführer Gerd Kuhn einen Rundgang durch die eindrucksvolle Landauer Stiftskirche. Hier erfahren die Führungsteilnehmerinnen und -teilnehmer alles Wissenswerte zu diesem sakralen Bauwerk und zur Geschichte der Stadt Landau. Am Ende der Führung geht es hoch hinaus auf den Stiftskirchenturm. Für die etwa 90-minütige Führung ist der Treffpunkt vor der Stiftskirche. Anmeldung beim Büro für Tourismus bis spätestens 12 Uhr am Freitag vor der Führung erbeten.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Führungen finden sich hierred

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ