Verkaufsoffener Sonntag in Landau 2025: Einkaufen und bummeln in der Fußgängerzone

Verkaufsoffene Sonntage in Landau in der Pfalz 2025 locken Gäste aus der gesamten Region in die Fußgängerzone in der Innenstadt  | Foto: Stadt Landau
3Bilder
  • Verkaufsoffene Sonntage in Landau in der Pfalz 2025 locken Gäste aus der gesamten Region in die Fußgängerzone in der Innenstadt
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Thomas Klein

Verkaufsoffener Sonntag Landau. Durch die Innenstadt Landaus bummeln, die Fußgängerzone entlang flanieren und in den vielfältigen Geschäften einkaufen - Das alles kann man am Verkaufsoffenen Sonntag in Landau (Pfalz) machen.

Die historische Innenstadt Landaus lädt zum Schlendern und Stöbern in den vielen kleinen individuellen, aber auch größeren, Geschäfte ein. Die vielen Cafés und Restaurants entlang der Fußgängerzone machen Landau zu einem Publikumsmagnet. Der Einzelhandel und die Stadt Landau laden am Sonntag, 6. April 2025, zum Frühlingsfest und dem Ersten Verkaufsoffenen Sonntag in Landau in die Südpfalzmetropole ein, der zweite Verkaufsoffene Sonntag folgt im Rahmen des Fest des Federweißen am 19. Oktober 2025, der letzte Verkaufsoffene Sonntag ist am 30. November 2025 zusammen mit dem Weihnachtsmarkt Landau. Geöffnet sind die Einkaufsläden voraussichtlich von 13 bis 18 Uhr und ermöglichen so ein umfangreiches Shopping-Erlebnis.

Aktionen, Rabatte und Feste

Die verkaufsoffenen Sonntage sind in Rheinland-Pfalz nur dann möglich, wenn ein "Anlassbezug" vorhanden ist. Eine Veranstaltung muss demnach für einen Verkaufssonntag vorliegen. In Landau ist das im Frühjahr ein Frühjahrsfest oder der Deutsch-Französische Bauernmarkt, im Spätjahr das Fest des Federweißen und gegen Ende des Jahres der Thomas-Nast-Nikolausmarkt. Während Rheinland-Pfalz die verkaufsoffenen Sonntage auf maximal vier pro Gemeinde pro Jahr beschränkt, hat Landau 2025 drei Termine im April, Oktober und November bestätigt.

Deutsch-Französischer Bauernmarkt
Frisches Holzofenbrot, würzig geräucherte Forellen, Ziegenkäse-Spezialitäten, bunte Frühlingsblumen und noch viel mehr: Am Sonntag, 6. April, lockt der Deutsch-Französische Bauernmarkt die Besucherinnen und Besucher in die Landauer Innenstadt. Von voraussichtlich 11 bis 18 Uhr kann auf dem Rathausplatz eingekauft, probiert und geschlemmt werden. Und nicht nur das: Passend zum Marktsonntag lädt an diesem Tag auch der Landauer Einzelhandel zum Einkaufsbummel in die Innenstadt ein. Geshoppt werden konnte in den Vorjahren immer von 13 bis 18 Uhr.

Zum verkaufsoffenen Sonntag kommt der Deutsch-Französische Bauernmarkt auf den Landauer Rathausplatz | Foto: Stadt Landau
  • Zum verkaufsoffenen Sonntag kommt der Deutsch-Französische Bauernmarkt auf den Landauer Rathausplatz
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Katharina Wirth

„Landau ist schon komplett auf Frühling eingestellt. Überall blüht es, die Geschäfte haben ihr Frühjahrssortiment im Angebot und die Gastronomie ihre Tische und Stühle nach draußen in die Sonne gestellt“, schwärmen Oberbürgermeister Dominik Geißler und Tourismusdezernent Jochen Silbernagel. „Unsere historische Innenstadt mit vielen kleineren, individuellen Geschäften, Cafés und Restaurants bietet Besucherinnen und Besuchern ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Gerade am Marktsonntag mit elsässischen und pfälzischen Spezialitäten lohnt sich der Besuch und Landaus besonderer Charme lädt zum Verweilen und Genießen ein“, betonen beide.

Auf dem Deutsch-Französischen Bauernmarkt warten zahlreiche Besucher und Beschicker von beiden Seiten der Grenze mit einer großen Auswahl an regionalen Spezialitäten und einem bunten Frühjahrsangebot. Auch das Team des Landauer Büros für Tourismus wird vor Ort sein und lädt beim Ausschank am Weinstand dazu ein, in die die Landauer Weinlandschaft einzutauchen.

Fest des Federweißen
Der Besuch des Fest des Federweißen lässt sich optimal mit einem Tag in der Stadt Landau verbinden. Das bekannte Weinfest, das über die Grenzen der Pfalz hinaus Beliebtheit erfährt, findet vom 16. bis 19. Oktober 2025 statt, der Verkaufsoffene Sonntag ist am 19. Oktober 2025, am letzten von insgesamt vier Tagen Festtreiben. Neben dem Einkaufsbummel ist ein Einkehren in einem der Restaurants in der Stadt Landau oder bei Pfälzer Wein auf dem Festgelände auf dem Alten Meßplatz empfehlenswert. Mit frischem Pfälzer "Zwiwwelkuchen" lässt sich der Wochenendabschluss genießen. Darüber hinaus kann mit dem Besuch der Stadt am Verkaufssonntag auch ein Besuch des überregional bekannten Zoos Landau verknüpft werden.

Thomas-Nast-Nikolausmarkt
Der dritte Termin für einen verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt Landau ist am 30. November 2025 - im Rahmen des Thomas-Nast-Nikolausmarkt. Damit ist der verkaufsoffene Sonntag am ersten Weihnachtsmarkt-Wochenende und lädt neben dem Besuch des Nikolausmarkts auch zum Bummeln und zum frühzeitigen Einkaufen der Weihnachtsgeschenke ein.

Statt dem sonst eher stressigen Einkauf am Wochenende gibt es am Verkaufsoffenen Sonntag ein abwechslungsreiches Programm und attraktive Angebote für die ganze Familie. So ist der Aktionstag für Groß und Klein ein Erlebnis. Dabei sind nicht nur Gäste aus Landau und der Südlichen Weinstraße, sondern auch Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Pfalz und Baden in der Stadt willkommen, wenn die Geschäfte an einem Sonntag geöffnet sind. Neben zahlreichen Ideen, Rabatten und Prozentaktionen sind auch vielseitige andere Aktionen geplant, die, sobald diese bekannt gegeben werden, in diesem Beitrag ergänzt werden.

Angebot an Neuem Wein und leckeren Speisen: Mit dem Verkaufsoffenen Sonntag in Landau und dem Weinfest sind Shopping-Erlebnis und Pfälzer Essen und Trinken leicht miteinander zu kombinieren. | Foto: Foto: Stadt Landau
  • Angebot an Neuem Wein und leckeren Speisen: Mit dem Verkaufsoffenen Sonntag in Landau und dem Weinfest sind Shopping-Erlebnis und Pfälzer Essen und Trinken leicht miteinander zu kombinieren.
  • Foto: Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Büro für Tourismus Landau in der Pfalz

Wo kann ich parken?

Parken können Besucher wie gewohnt auf den ausgezeichneten Parkflächen und Parkplätzen in der Stadt. Außerdem stehten zwei Parkhäuser in der Innenstadt zur Verfügung: Das Parkhaus Stadtmitte in der Waffenstraße ist nach Sanierungsarbeiten im Vorjahr wieder geöffnet. Auch das Parkhaus Am Großmarkt hat täglich rund um die Uhr geöffnet.

Parken ist zum Verkaufsoffenen Sonntag kostenfrei möglich. Eine Übersicht aller Parkmöglichkeiten findet sich im GeoPortal unter www.maps.landau.de/parken.

Mit dem ÖPNV zum Verkaufsoffenen Sonntag in Landau

Der Alte Meßplatz ist ebenfalls ein an die Innenstadt grenzender Parkplatz, der mit einem kurzen Fußweg direkt mitten ins Einkaufs- und Festgeschehen führt. Gäste, die nicht aus Landau sind, wird die Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln an den Hauptbahnhof nach Landau und der Fußweg in die Innenstadt empfohlen.

Der Fußweg dauert vom Hauptbahnhof kommend bis zum Beginn der Fußgängerzone je nach Route zirka sechs Minuten und umfasst rund 500 Meter, bis zum Rathausplatz sind es um die 13 Minuten und zirka ein Kilometer zu laufen. Auch besteht die Möglichkeit vom Hauptbahnhof oder generell den Bus zu nehmen. Die Haltestellen "Weißquartierplatz", "Deutsches Tor", "Parkhaus Zentrum", "Obertorplatz", "Westring", "Synagogenmahnmal" oder "Uni/Alter Meßplatz" sind in direkter Umgebung an die Innenstadt und werden von verschiedenen Linien befahren.

Weitere Termine:

Weitere Landauer Verkaufsoffene Sonntage sind aktuell nicht bekannt.

Weitere Informationen:

Die nächsten Termine zu Verkaufsoffenen Sonntagen in Landau erfahren Interessierte sobald diese bekannt sind unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/verkaufsoffener-sonntag-landau.

Für aktuelle Informationen zu und rund um Landau klicken Sie hier.

Verkaufsoffene Sonntage in der Region 2025:

Autor:
Katharina Wirth aus Herxheim
15 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder
Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder
Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder
Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder
Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung


Powered by PEIQ