Zeitmanagement für Beruf und Familie: So gelingt der Balanceakt
Landau. Die Balance zwischen Beruf und Familie zu finden, stellt für viele eine große Herausforderung dar – besonders für diejenigen, die auch Betreuungs- und Pflegeaufgaben übernehmen müssen. Dabei geht es beim Zeitmanagement nicht darum, mehr Aufgaben in der gleichen Zeit zu erledigen, sondern vielmehr darum, den eigenen Handlungsspielraum zu erkennen und den Alltag zielgerichtet neu zu organisieren.
Wie dies gelingen kann, zeigt der zweistündige Vortrag „Zeitmanagement – Familie und Beruf in Balance“ im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „Job | Familie | Karriere“ der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. Februar, ab 9 Uhr statt.
Trainerin Sylvia Enders vermittelt hilfreiche Techniken, um Prioritäten richtig zu setzen und den Alltag besser zu strukturieren. Sie zeigt den Teilnehmenden, wie sie ihre persönliche Situation realistisch einschätzen und den Spagat zwischen Beruf und Familie erfolgreich meistern können.
Die Teilnahme ist kostenfrei und setzt lediglich ein internetfähiges Gerät voraus. Eine Anmeldung per E-Mail an Landau.bca@arbeitsagentur.de ist erforderlich. Die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
Für Fragen zur Veranstaltung steht Sandra Welsch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau, telefonisch unter 06341 958660 zur Verfügung. kata/red
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.