Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jugendamtsleiterin Hannelore Schlageter und Mitarbeiter Michael Schwitzkeübergaben gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt, DRK-Geschäftsführer Jürgen See, Kreisbeigeordnetem Kurt Wagenführer und Erstem Kreisbeigeordneten Georg Kern die Geschenke im Kreishaus (v.l.n.r.).  | Foto: SÜW

Weihnachtsüberraschung für Kinder
Bescherung vom Angel Tree

Landau. Strahlende Kinderaugen im Kreishaus: 107 Kinder aus dem Landkreis Südliche Weinstraße konnten am Dienstag aus den Händen von Landrat Dietmar Seefeldt und dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern sowie dem Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Südliche Weinstraße, Jürgen See, ihre Weihnachtsgeschenke entgegennehmen. Bei der Aktion „Angel Tree“ werden seit 2017 die Weihnachtswünsche von bedürftigen Kindern aus dem Landkreis Südliche Weinstraße erfüllt, mit denen das Kreisjugendamt im...

Möchten hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche aus der Region nachhaltig unterstützen: Jill Krauß von der Baumann Unternehmensgruppe und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund.  | Foto: DKSB

Unternehmen aus der Region unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Kinderschutzbund-Spende statt Kundenpräsente

Landau. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Baumann Unternehmensgruppe an den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V gespendet. Schon im März wurde eine Fördersumme für den Kauf einer „Starke Sachen Kiste“ zur präventiven Arbeit des Fachbereichs Kinderschutzdienst mit Kindertagesstätten bereitgestellt. Im November wurde erneut eine Spende vorbeigebracht, mit der entstandene Kosten für das Umzugsprojekt des Vereins gedeckelt werden sollen. „Da unsere Unternehmensgruppe sich...

Rund 500 Gäste sind zum großen Zapfenstreich nach Herxheim gekommen. 
  | Foto: Rolf H. Epple

Kreisjubiläum würdig abgeschlossen
Großer Bahnhof beim Zapfenstreich

Landau. Rund 500 Gäste waren gekommen, um das 50. Jubiläumsjahr des Landkreises Südliche Weinstraße ausklingen zu lassen und beim großen Zapfenstreich mit dabei zu sein. Auf dem Festplatz hinter der Elmar-Weiller-Festhalle in Herxheim fand gestern die vom Persönlichen Referenten des Landrats, Heiko Pabst, organisierte hochoffizielle Zeremonie mit Unterstützung der Bundespolizei Bad Bergzabern, des Fanfarenzugs „Trifelsherolde“ Annweiler und des Fanfaren- und Spielmannszug Schaidt und der...

Überreichte am 10. Dezember eine Spende aus seinen Fitnesskursen in Höhe von 400 Euro (v.r): Personal Trainer Martin Winkelblech, hier mit Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun. | Foto: DKSB

Outdoor-Fitnesskurse zugunsten des Kinderschutzbundes
Fit bleiben und gemeinsam Gutes tun

Billigheim/Landau. Unter dem Motto „Tu etwas für Dich, ohne die anderen zu vergessen!“ liefen dieses Jahr zwei Outdoor-Fitnesskurse von MuscleWork unter der Leitung des Personal Trainers Martin Winkelblech, bei dem jeweils 5 Euro der Kursgebühr pro Teilnehmer an den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. gespendet wurden. Nachdem viele Kursteilnehmer zusätzlich zu ihrer regulären Kursgebühr eine Weihnachtsspende für den Verein entrichteten, konnte Fitnesstrainer Martin Winkelblech dem...

Überreichten eine Geldspende in Höhe von 1.300 Euro sowie 130 blaue Plüschelefanten an Heinrich Braun und Sina Ludwig vom Kinderschutzbund: (v. r.) Claus-Peter Stengel, Dr. Ulrich Dähne und Nicholas Baldermann (ganz links) von STABILA.  | Foto: STABILA
2 Bilder

"Stickers for Children-Aktion" kommt Kindern aus der Region zugute
1.300 Euro und 130 Plüschelefanten für den Kinderschutzbund

Annweiler. Handwerksbetriebe in über 80 Ländern sind von der international agierenden Firma STABILA aus Annweiler seit Mai über die sozialen Medienplattformen „Instagram“ und „Facebook“ dazu aufgerufen worden, ihre individuellen, handwerksbezogenen Aufkleber für den guten Zweck einzusenden. Die gesammelten Sticker wurden in der Unternehmenszentrale auf einer Stickerwall unter dem Motto #stickersforchildren platziert. Pro Aufkleber wurde eine Spende in Höhe von fünf Euro an den Kinderschutzbund...

Foto: Mit der Durchtrennung des Absperrbandes eröffnete Oberbürgermeister Thomas Hirsch symbolisch das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbundes (Copyright: DKSB).
4 Bilder

Tag der offenen Tür beim Kinderschutzbund Kreisverband Landau SÜW e.V.
Einweihung des neuen Kinderhauses BLAUER ELEFANT

Landau. Weihnachtssterne, blaue Elefanten, Tannenbäume und Häuser, die die Kinder der Kindertagesstätte St. Georg in Venningen gebastelt haben, zieren die Fenster. Der Duft von Waffeln und Kinderpunsch wabert durch die Flure. Heranwachsende toben in den Spielzimmern oder fertigen in den Beratungsräumen Scherenschnitte oder Gefühle-Uhren an, machen gemeinsam mit Eltern und Geschwistern Familienfotos oder bekommen Geschichten vorgelesen. Vor dem Weihnachtsbaum im Foyer, der mit Kugeln und...

Foto: Copyright: BZgA
3 Bilder

"Trau dich" Theaterstück
Theaterstück zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs machte Station in Landau

Landau. Landau, 19. November 2019. 520 Schüler, vier Darsteller, Musik mit Xylophon, E-Gitarren und Akkordeon, eine schiefe Bühne und ein großes Tuch, das mal zur Decke, mal zur Wiese, mal zum Zelt oder zu Omas Kleidung umfunktioniert wird. Dazu werden vier Situationen szenisch dargestellt: Die zwölfjährige Paula fühlt sich fürs Küssen noch nicht bereit, hat aber Angst, deshalb von ihren Freunden nicht akzeptiert zu werden. Wie kann der zehnjährige Vladimir seiner Oma sagen, dass er nicht...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Der Grundrechte-Kalender wird ab sofort an öffentliche Einrichtungen und Vereine verteilt; außerdem ist er im städtischen Sozialamt erhältlich – gerne gegen eine Spende für den Tag der Integration 2020. | Foto: stp

Mehr als 50 Landauerinnen und Landauer gestalten gemeinsam Grundrechte-Kalender
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein“

Landau. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag und bildet bis heute die Grundlage für das Zusammenleben in unserem Land. Ganz bewusst allen weiteren gesetzlichen Regelungen vorgezogen, stehen dort die Grundrechte – beginnend mit der Unantastbarkeit der Menschenwürde. Doch welche Bedeutung haben diese Grundrechte eigentlich? Unter dem Motto „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein“ haben sich mehr als 50 Landauerinnen und Landauer im Sommer...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Gutschein VHS Landau in der Pfalz | Foto: VHS Landau

Frühjahrsprogramm bereits online
Bildung - Freizeit - Soziale Kontakte - VHS Landau in der Pfalz

Das Frühjahrsprogramm 2020 der Volkshochschule Landau in der Pfalz ist online einzusehen. Wer noch nicht weiß, was er seinen Lieben zu Weihnachten schenken soll, der hat im neuen Programm der VHS eine große Auswahl an Kursen, Tagesfahrten und Studienreisen. Neue Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Gesellschaft, Kultur, Sprachen, Beruf, Junge VHS sowie der Akademie für Ältere stehen zur Verfügung. Gutscheine sind bei der Volkshochschule Landau erhältlich. Infos und Anmeldung unter Tel.:...

Landrat Dietmar Seefeldt  eröffnete die Veranstaltung
6 Bilder

„Migrationsbiographien aus dem Landkreis Südliche Weinstraße“
Orte voller Heimat

„Dialog und Begegnung“ Veranstaltung im Kreishaus in Landau Am Samstag, 14. Dezember 2019 um 14:00 Uhr wurde in der Kreisverwaltung die Broschüre „Orte voller Heimat – Migrationsbiographien aus dem Landkreis Südliche Weinstraße“ vorgestellt. Sie wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises von der Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Leyla Akinci, gemeinsam mit Studentinnen der Universität Landau erstellt. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Grußwort von Landrat...

Spendeübergabe: NVS-Vorstand Kurt von Nida, 2. Vorstand des Naturschutzverbands Südpfalz e.V., Norbert Rapp, Mitglied des Naturschutzverband Südpfalz, Wolfram Blug, NVS-Vorstand Dieter Zeiß, stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Germersheim-Kandel Peter Dudenhöffer, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Landrat Dietmar Seefeldt, Vertreter der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße Frank Jäckle und 1. Vorstand des Naturschutzverbands Südpfalz e. V., Kurt Garrecht (v.l.n.r.). 
   | Foto: Heidi Weibel

Spenden der Sparkassen für die Stiftung zum Schutz von Landschaft und Natur in der Südpfalz
Lebensreserven für viele Tiere wahren

Landau. Zur Pflege der Landschaft und zum Schutz des Naturhaushalts haben die Sparkassen Südliche Weinstraße und Germersheim-Kandel die Stiftung zum Schutz von Landschaft und Natur in der Südpfalz (NVS-Naturstiftung) nun jeweils mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unterstützt. Die Spende soll der Aufwertung und dem Erhalt von stiftungseigenen Streuobstwiesen zugutekommen. Die Vorstände der NVS-Naturstiftung Dieter Zeiß und Kurt von Nida freuten sich über die großzügigen Spenden: „Die...

Verschiedene Pflegemaßnahmen und vielfältige Aktivitäten gibt es regelmäßig in der Ortsgemeinde Dernbach unter dem Vorsitzenden des Heimatvereins Dernbach, Ortsbürgermeister Harald Jentzer. 
 | Foto:  Harald Jentzer

Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V.:
Zum Auftakt Förderprojekte beschlossen

Landau. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. wurden vergangene Woche vier Vorstandsmitglieder gewählt: Oliver Metz aus Dernbach, Paul Kleiner aus Göcklingen und Bettina Krell aus Oberotterbach sind wiedergewählt, neu im Vorstand ist Uwe Huth aus Heuchelheim-Klingen. Zudem wurde die Förderung von verschiedenen Projekten beschlossen. In der Vorstandssitzung unter Vorsitz von Landrat Dietmar Seefeldt...

Ende letzten Jahres fiel der Startschuss für die Umbauarbeiten. | Foto: Klein
13 Bilder

Kinderschutzbund Landau feiert Tag der Offenen Tür im Nordring 31:
Sensible Kinderschutzarbeit jetzt in ansprechenden Räumlichkeiten

Landau. Im vergangenen Jahr sah es gar nicht gut aus um die Zukunft des Landauer Kinderschutzbundes. Fest stand damals nur, dass die Räumlichkeiten in der Rolf Miller Straße verlassen werden mussten und eine geeignete bezahlbare neue Wirkungsstätte so schnell nicht gefunden werden konnten. In den ehemaligen Lager- und Geschäftsräumen im Nordring 31 konnte letztlich doch ein neues Quartier ausgemacht werden, allerdings herrschte ein enormer Zeitdruck für die erforderliche komplette Entkernung...

OB Hirsch und Landrat Seefeldt empfingen die südpfälzischen Rückkehrerinnen und Rückkehrer des Weihnachtspäckchenkonvois jetzt im Landauer Rathaus. 
 | Foto: stp
2 Bilder

Südpfälzische Rückkehrerinnen und Rückkehrer des Weihnachtspäckchenkonvois im Landauer Rathaus:
Eigener Südpfalz-LKW soll künftig für leuchtende Kinderaugen in Osteuropa sorgen

Landau. Ganz genau 173.161 Weihnachtspäckchen hat der gemeinsame Weihnachtspäckchenkonvoi der bundesweiten Round-Table-Familie in diesem Jahr nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine gebracht. Auch die Südpfälzer Serviceclubs Round Table 64 Südpfalz, Ladies Circle 46 Südliche Weinstraße, Old Tablers 64 Südpfalz, Old Tablers 664 Landau-SÜW und Tangent Club 46 Südliche Weinstraße haben das Projekt tatkräftig unterstützt. In der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Landau

Der direkt gewählte südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf seine Bürgersprechstunde in Landau am Donnerstag, 2.1.2020, 12.00 Uhr hin. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Interessenten können sich zur Terminvereinbarung an das Wahlkreisbüro wenden unter Tel. 06341/9346-23 oder thomas.gebhart.wk@bundestag.de , weitere Informationen unter www.thomas-gebhart.de

Die Mobilität in der Südpfalz war Thema des jüngsten Arbeitsfrühstücks von OB Thomas Hirsch, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.).  | Foto: stp/kv

Förderung von Technologie-Netzwerk und Chancen für Uni-Reform:
Südpfalzweiter Mobilitätstag im Jahr 2020

Landau/Südpfalz. Die Verkehrssituation in der Südpfalz war das bestimmende Thema beim jüngsten Arbeitsfrühstück von OB Thomas Hirsch mit den Landräten Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) im Landauer Rathaus. Von der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken in der Region über die kritische Situation an der Rheinbrücke bis zur bevorstehenden Neuvergabe von Bus-Linienbündeln, vom Konzept für den Innenstadtverkehr in Landau bis zu den Ausbauplanungen der B 10...

So sehen Siegerinnen und Sieger aus: die Jahrgangsbesten des Wasserrattenschwimmens 2019
 | Foto: stp
2 Bilder

Grundschule Queichheim das dritte Mal in Folge erfolgreichste Grundschule
Erfolgreiche Wasserratten ausgezeichnet

Landau. Landau ist wieder um zahlreiche Wasserratten reicher: 794 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr am Wasserrattenschwimmen im Freizeitbad LA OLA teil. Jeweils die drei besten Schwimmerinnen und Schwimmer eines Jahrgangs wurden von Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron im Foyer des Alten Kaufhauses als „Wasserratten von Landau“ ausgezeichnet. Zusätzlich zu den Urkunden überreichte Frank Zaucker, Sportkreisleiter und Vorstandsmitglied des Schwimm- und...

Zauberworkshop für Stieffamilien
1 – 2– 3 – Zauberhafte Stieffamilien kommt herbei!

Landau. „Mutig werden durch Zauberei“ – unter diesem Motto veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. an drei zweistündigen Terminen einen Zauberworkshop für schüchterne Jungen und Mädchen im Grundschulalter sowie ein Elternteil. Das Angebot findet an den Dienstagen, 14. Januar, 28. Januar und 11. Februar jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Inhaltlich gliedert sich der Eltern-Kind-Workshop in die Themen „Verzaubert werden“, „Selber...

Thomas Gebhart zu Gast bei der SeniorenUnion Landau

Am Mittwoch, 8. Januar 2020, lädt die SeniorenUnion Landau um 15.00 Uhr alle Interessierten zu einem Austausch mit dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart in das Pfarrheim Hl. Kreuz in Landau ein. Der Abgeordnete spricht über „Aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitspolitik“. Im Anschluss können alle Interessierten mit Gebhart zu aktuellen Themen ins Gespräch kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Die Trifelsherolde beim Fackelkonzert auf dem Rathausplatz von Annweiler.  | Foto: ps

Großer Zapfenstreich zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises
Trifelsherolde in Herxheim

Herxheim. Der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. wird am Montag, den 16. Dezember erstmals in der 70-jährigen Vereinsgeschichte den Großen Zapfenstreich spielen. Beginn ist um 18 Uhr am Platz bei der Festhalle in Herxheim. Zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße hat Landrat Dietmar Seefeld die Herolde gebeten den musikalischen Teil des Großen Zapfenstreiches zu übernehmen. Unterstützt werden die Annweilerer Musiker von den Pfeifern des...

Die hervorspringende Ecke der Nordwestbastion, einer gut erhaltenen, fünfeckigen Vollbastion. | Foto: stp

Führung durch das Landauer Fort und den Minengang am Freitag, 13. Dezember
Die Festung im Fokus

Landau. Sie galt als eine der stärksten Befestigungen der Christenheit: Die Festung der Stadt Landau. Mit ihren knapp 200 Festungswerken ist sie heute außerdem eines der größten Flächendenkmäler in Rheinland-Pfalz. Wer mehr über die beeindruckende Fortanlage als wichtigem Teil der Festung erfahren möchte, ist am Freitag, 13. Dezember, eingeladen, sich der Führung von Dr. Walter Appel anzuschließen. Der Gästeführer besichtigt mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die letzten Überreste der...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ