Private Abwasseranschlüsse
Auch private Kanalinspektion in Dammheim und Mörlheim

Die Bürger von Dammheim und Mörlheim können ihre Abwasseranschlüsse kontrollieren lassen, der EWL vermittelt die Untersuchung | Foto: Lubo Ivanko/stock.adobe.com
  • Die Bürger von Dammheim und Mörlheim können ihre Abwasseranschlüsse kontrollieren lassen, der EWL vermittelt die Untersuchung
  • Foto: Lubo Ivanko/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) lässt das öffentliche Kanalnetz in den Stadtteilen Dammheim und Mörlheim während der nächsten Monate durch eine Fachfirma auf Schadstellen und Verstopfungen untersuchen. Im Zuge dieser Arbeiten können auch die Eigentümerinnen und Eigentümer der anliegenden Grundstücke ihre privaten Entwässerungsleitungen überprüfen lassen. „Das Kanalnetz ist nur so gut wie es auch die Qualität aller angeschlossenen Bauwerke ist“, betont Bernhard Eck, Vorstandsvorsitzender des EWL. „Selbst ein frisch sanierter öffentlicher Hauptkanal kann nicht kompensieren, wenn etwa aus schadhaften Abwasserleitungen auf privaten Grundstücken Schmutzwasser ins Grundwasser versickert.“

Spezialgeräte sind im Einsatz

Aus diesem Grund vermittelt der EWL den Eigentümerinnen und Eigentümern der betroffenen Grundstücke in Dammheim und Mörlheim die Möglichkeit, ihre privaten Abwasseranschlüsse durch die beauftragte Fachfirma während der öffentlichen Inspektionen gleich mit untersuchen zu lassen - natürlich auf eigene Kosten. „Das Unternehmen ist mit seinem Kamerafahrzeug für die Untersuchung der öffentlichen Kanäle sowieso schon vor Ort. Deshalb können die Hausanschlüsse in den beiden Stadtteilen vergleichsweise komfortabel und mit wenig Aufwand mitüberprüft werden“, sagt Erik Eitel, zuständiger Mitarbeiter der Abteilung Abwasserbeseitigung beim EWL. Die betroffenen Haushalte in Dammheim und Mörlheim seien dafür bereits zum Jahreswechsel angeschrieben worden - und können nun mit einem beigefügten Antwortschreiben die Firma Baur über den EWL verbindlich mit den Arbeiten auf ihrem Grundstück beauftragen.

Fertigstellung bis voraussichtlich Mai

„Wir wollen auf diese Weise die Eigentümerinnen und Eigentümer der Grundstücke motivieren, die Verantwortung für den Zustand ihrer privaten Abwasserleitungen wahrzunehmen“, erläutert Erik Eitel. Denn genauso wie die Kanäle im öffentlichen Bereich des Landauer Netzes regelmäßig auf Schäden untersucht werden müssen, ist das auch auf den Privatgrundstücken der Fall. „Nur dann können bei eventuellen Schadstellen oder Verstopfungen rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass Schäden für Mensch und Umwelt entstehen“, sagt Erik Eitel.

Die betroffenen Haushalte in Dammheim und Mörlheim können sich noch bis Ende Januar mit dem Antwortschreiben melden. Die Arbeiten erfolgen dann je nach Zeitplan der ausführenden Firma bis voraussichtlich Mai 2024. red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ