4. Landauer E-Learning-Tage
Bildung in der digitalen Welt

Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, die geschäftsführende Beauftragte des Zentrums für Lehrerbildung Landau an der Universität Koblenz-Landau, Dr. Karin Knop, der Leiter des Medienzentrums Südliche Weinstraße-Landau, Joachim Dieterich, und dessen Stellvertreter Norbert Sternemann (v.l.n.r.) bei der Eröffnung der 4. E-Learning Tage Landau. 

 | Foto: stp
  • Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, die geschäftsführende Beauftragte des Zentrums für Lehrerbildung Landau an der Universität Koblenz-Landau, Dr. Karin Knop, der Leiter des Medienzentrums Südliche Weinstraße-Landau, Joachim Dieterich, und dessen Stellvertreter Norbert Sternemann (v.l.n.r.) bei der Eröffnung der 4. E-Learning Tage Landau.
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. „Bildung in der digitalen Welt“: Unter diesem Motto standen die diesjährigen Landauer E-Learning-Tage des Medienzentrums Südliche Weinstraße-Landau. Aufgrund der großen Resonanz in den vergangenen drei Jahren hat sich das Format zu einem ständigen Bildungsangebot für die Region entwickelt, das Studierenden und Lehrkräften aller Bildungseinrichtungen spannende Fachvorträge und eine Plattform zum Austausch bietet.
Bürgermeister und Schuldezernent Dr. Maximilian Ingenthron begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung – es war die letzte am bisherigen Standort. An deren Beginn stand ein Impulsreferat der geschäftsführenden Beauftragten des Zentrums für Lehrerbildung Landau an der Universität Koblenz-Landau, Dr. Karin Knop. „Wie gelingt Bildung in der digitalen Welt? Und wie können digitale Medien im Unterricht eingesetzt werden? Herausforderungen wie diesen müssen sich unsere Schulen stellen, denn der Erwerb und die Vermittlung von Medienkompetenz ist eine Schlüsselaufgabe. Hierin liegen enorme Potenziale für die Menschen und unsere Gesellschaft insgesamt. Es muss gelingen, Lehrkräfte, Studierende wie auch Schülerinnen und Schüler für die Chancen der virtuellen Welt zu begeistern und für die Risiken zu sensibilisieren. Dafür steht die Arbeit des Medienzentrums“, so Dr. Ingenthron.
Er betonte, dass die Stadt Landau als Schulträgerin im kommenden Jahr eine umfassende Analyse der an den Schulen eingesetzten IT-Infrastruktur durchführen lassen werde. Dies sei die Grundlage für weitere Schritte, die dem Ziel dienten, die Schulen bestmöglich mit Informationstechnik auszustatten und betreuen zu lassen.

Dr. Karin Knop skizzierte die vielfältigen Aspekte digitalen Lernens und betonte, dass es in Deutschland im internationalen Vergleich hohen Nachholbedarf gebe. Allen Beteiligten müssten eine dauerhafte Bereitschaft zu Veränderungen und Anpassungen aufweisen. Beständige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen seien Voraussetzung und Notwendigkeit für das erfolgreiche Beherrschen des Lernens in der digitalen Welt.
Das Medienzentrum Südliche Weinstraße-Landau ist eine gemeinsame Einrichtung der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße. Es unterstützt Schulen sowie Einrichtungen der Jugend- oder Erwachsenenbildung insbesondere durch das Bereitstellen und Verleihen von audio-visuellen Medien und bietet Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und Studierende im Umgang mit modernen Unterrichtsmitteln. Nach seinem Umzug ist das Medienzentrum ab sofort in der Lazarettstraße 40 in Landau zu finden. Weitere Informationen finden sich unter www.medienzentrum-suew-landau.de stp

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ