Erstmals schon im April
Biomüll wird im Kreis SÜW wöchentlich abgeholt

Acht Monate lang wird die Biotonne im Kreis SÜW wöchentlich geleert | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com
  • Acht Monate lang wird die Biotonne im Kreis SÜW wöchentlich geleert
  • Foto: gpointstudio/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Kreis SÜW. Die wöchentliche Leerung der Biotonnen erfolgt ab diesem Jahr erstmals ab April – und nicht erst ab Mai. Darüber informiert der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße. Damit haben die Bürger, die eine Biotonne nutzen, nunmehr für die Dauer von acht Monaten im Jahr (April bis November) die Möglichkeit, ihre Bioabfalltonne wöchentlich leeren zu lassen, statt alle zwei Wochen – und das ohne Erhöhung der Gebühren.

Platz für den Frühjahrsschnitt im Garten

„Viele Bürgerinnen und Bürger im Landkreis sind bereits im April im Garten aktiv. Oft fällt Grünschnitt an, der in die Bioabfalltonne gegeben werden und somit unter anderem als Kompost, Erde oder Kultursubstrat wiederverwertet werden kann. Insbesondere für die Bürgerinnen und Bürger mit Garten ist die Ausweitung der wöchentlichen Leerung eine gute Nachricht“, betont Landrat Seefeldt.

Benutzen der Biotonne entlastet die Restmülltonne

Beim Benutzen einer Biotonne werde zudem der Restmüll von Fremdstoffen entfrachtet, was sich auch auf die Entsorgungskosten auswirke. Denn je mehr Bioabfälle fälschlicherweise im Restmüll und somit in der Verbrennungsanlage landeten, desto mehr Kosten fielen an, was sich wiederum negativ auf die Gebühren auswirken könne. „Eine Bioabfalltonne zu nutzen, ist deshalb bereits und wird auch in Zukunft Garant für stabile Restmüllgebühren sein“, wirbt Seefeldt für die „grüne Tonne“ und ruft darüber hinaus die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die in ihren Haushalten und Gärten anfallenden Abfälle noch konsequenter zu trennen.

Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft des Landkreises SÜW weist darauf hin, dass die neuen Abfuhrtermine sowie alle weiteren Termine der verschiedenen Wertstoff- und Abfallarten und viele weitere Informationen im SÜW-Wertstoff-Wegweiser 2024 online unter www.suedliche-weinstrasse.de/abfall sowie in der SÜW-Wertstoff-App nachzulesen sind.

Was darf rein in die Biotonne?

In die Biotonne gehören Gemüse- und Obstschalen, Eierschalen, Brotreste, Essensreste – auch gekochte – einschließlich Fleischreste und Fischreste in haushaltsüblichen Mengen, Teebeutel und Kaffeesatz, Reste von Milchprodukten wie Quark oder Käse, Küchenpapier sowie Grünabfälle von Beeten, Bäumen und Sträuchern, Laub und Rasenschnitt.

Keine Plastiktüten verwenden!

Die Bioabfälle dürfen nicht in Plastiktüten eingepackt werden. Auch als „kompostierbar“ oder „biologisch abbaubar“ gekennzeichnete „Bioplastiktüten“ werden nicht akzeptiert, da diese nicht vollständig bei der Kompostierung abgebaut werden. Dies hat unter anderem die Deutsche Umwelthilfe in einem repräsentativen Kompostierungsversuch gezeigt.

Andere Vorkehrungen, um die Biotonne sauber zu halten, sind umweltverträglicher: In Zeitungspapier eingewickelt oder in Papiertüten gefüllt, kann die Feuchtigkeit von Bioabfällen ausreichend gut gebunden werden. Ein auf den Boden der Tonne gelegtes Stück Karton verhindert Anhaftungen. Dies ist besonders in den kommenden kälteren Monaten hilfreich, um zu verhindern, dass Bioabfall im Gefäß anfriert. Ein wettergeschützter Standplatz, der vielleicht noch von Abwärme von Gebäuden profitiert, kann die Gefahr minimieren, dass Bioabfälle festfrieren. Die Bioabfälle sollten zudem immer locker in die Tonne eingefüllt und nicht verdichtet werden. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ