Neue Corona-Bekämpfungsverordnung ab 23. August
Die vierte Welle verhindern

Geimpft, Getestet, Genesen: Mit der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes kommt die 3-G-Regel. | Foto: Stadt Landau
  • Geimpft, Getestet, Genesen: Mit der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes kommt die 3-G-Regel.
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Für einen Herbst und Winter ohne Lockdown: Das Land Rheinland-Pfalz hat jetzt die 25. Corona-Bekämpfungsverordnung herausgegeben, die am Montag, 23. August, in Kraft treten soll. Um die steigenden Infektionszahlen zu senken und eine vierte Welle zu verhindern, soll die Impfquote weiter gesteigert und vor allem eine Testpflicht für Personen eingeführt werden, die bislang weder geimpft noch genesen sind. Diese soll für zahlreiche Aktivitäten in Innenräumen, wie etwa Friseur- und Krankenhausbesuche, Sport, die Teilnahme an Veranstaltungen oder den Zugang zur Innengastronomie gelten.
Wichtig: Die sogenannte 3-G-Regel bei Indoor-Aktivitäten gilt erst, wenn die Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen den Wert von 35 überschreitet – mit Ausnahme von Sport im Innenbereich. Generell ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder bis einschließlich 14 Jahre sowie Schülerinnen und Schüler, da sie im Rahmen des schulischen Schutzkonzepts regelmäßig getestet werden.
Ebenfalls neu: Das kostenlose „Testen für alle“ soll zum 11. Oktober auslaufen. Für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt – dazu zählen insbesondere Schwangere sowie Kinder unter 12 Jahren – wird es weiterhin die Möglichkeit zum kostenlosen Schnelltest geben.
Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch begrüßt die neuen Regelungen grundsätzlich, hält die Abschaffung des kostenlosen Testangebots jedoch für verfrüht. „Wenn alle die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen und auch die Nachzüglerinnen und Nachzügler mit niedrigschwelligen Impfangeboten eingesammelt wurden, ist es richtig, Tests nur noch kostenpflichtig anzubieten“, so der Stadtchef. „Aktuell ist jedoch noch nicht absehbar, wie sich die Lage entwickeln wird und was in den kommenden Wochen und Monaten auf uns zukommt. Wenn nicht nur die Testdisziplin nachlässt, sondern sich auch die aktuell noch sehr gute Testinfrastruktur zu früh zurückentwickelt, steuern wir möglicherweise in ein Versorgungsproblem, das uns im Herbst bzw. Winter erneut vor große Herausforderungen stellen wird“, so Hirsch.
Die gleiche Befürchtung betont der Stadtchef auch noch einmal mit Blick auf die bevorstehende Schließung der Impfzentren zum Ende des kommenden Monats und warnt, „auf das Prinzip Hoffnung“ zu setzen. „Wir dürfen nicht übereilt funktionierende Strukturen abbauen, die wir in den bevorstehenden Herbst- und Wintermonaten vielleicht noch einmal brauchen“, so der OB.
Informationen rund um das Corona-Virus und die aktuell geltenden Regeln in der Stadt Landau finden sich auf der städtischen Internetseite unter www.landau.de/corona. Die Landesverordnungen zum Nachlesen gibt es auf www.corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen.

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ