Neue Corona-Bekämpfungsverordnung ab 23. August
Die vierte Welle verhindern

Geimpft, Getestet, Genesen: Mit der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes kommt die 3-G-Regel. | Foto: Stadt Landau
  • Geimpft, Getestet, Genesen: Mit der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes kommt die 3-G-Regel.
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Für einen Herbst und Winter ohne Lockdown: Das Land Rheinland-Pfalz hat jetzt die 25. Corona-Bekämpfungsverordnung herausgegeben, die am Montag, 23. August, in Kraft treten soll. Um die steigenden Infektionszahlen zu senken und eine vierte Welle zu verhindern, soll die Impfquote weiter gesteigert und vor allem eine Testpflicht für Personen eingeführt werden, die bislang weder geimpft noch genesen sind. Diese soll für zahlreiche Aktivitäten in Innenräumen, wie etwa Friseur- und Krankenhausbesuche, Sport, die Teilnahme an Veranstaltungen oder den Zugang zur Innengastronomie gelten.
Wichtig: Die sogenannte 3-G-Regel bei Indoor-Aktivitäten gilt erst, wenn die Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen den Wert von 35 überschreitet – mit Ausnahme von Sport im Innenbereich. Generell ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder bis einschließlich 14 Jahre sowie Schülerinnen und Schüler, da sie im Rahmen des schulischen Schutzkonzepts regelmäßig getestet werden.
Ebenfalls neu: Das kostenlose „Testen für alle“ soll zum 11. Oktober auslaufen. Für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt – dazu zählen insbesondere Schwangere sowie Kinder unter 12 Jahren – wird es weiterhin die Möglichkeit zum kostenlosen Schnelltest geben.
Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch begrüßt die neuen Regelungen grundsätzlich, hält die Abschaffung des kostenlosen Testangebots jedoch für verfrüht. „Wenn alle die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen und auch die Nachzüglerinnen und Nachzügler mit niedrigschwelligen Impfangeboten eingesammelt wurden, ist es richtig, Tests nur noch kostenpflichtig anzubieten“, so der Stadtchef. „Aktuell ist jedoch noch nicht absehbar, wie sich die Lage entwickeln wird und was in den kommenden Wochen und Monaten auf uns zukommt. Wenn nicht nur die Testdisziplin nachlässt, sondern sich auch die aktuell noch sehr gute Testinfrastruktur zu früh zurückentwickelt, steuern wir möglicherweise in ein Versorgungsproblem, das uns im Herbst bzw. Winter erneut vor große Herausforderungen stellen wird“, so Hirsch.
Die gleiche Befürchtung betont der Stadtchef auch noch einmal mit Blick auf die bevorstehende Schließung der Impfzentren zum Ende des kommenden Monats und warnt, „auf das Prinzip Hoffnung“ zu setzen. „Wir dürfen nicht übereilt funktionierende Strukturen abbauen, die wir in den bevorstehenden Herbst- und Wintermonaten vielleicht noch einmal brauchen“, so der OB.
Informationen rund um das Corona-Virus und die aktuell geltenden Regeln in der Stadt Landau finden sich auf der städtischen Internetseite unter www.landau.de/corona. Die Landesverordnungen zum Nachlesen gibt es auf www.corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen.

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ