Freundeskreis Landauer Tiergarten startet großes Umbauprojekt
Einen Quadratmeter Zoo für 25 Euro

Stellten die neue Anlage vor (v.l.) Beigeordneter Rudi Klemm, Gerhard Blumer, Sanitätsrat Dr. Helmuth Back und Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel. | Foto: Klein
3Bilder
  • Stellten die neue Anlage vor (v.l.) Beigeordneter Rudi Klemm, Gerhard Blumer, Sanitätsrat Dr. Helmuth Back und Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel.
  • Foto: Klein
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Sommerschlussverkauf im Landauer Zoo. Zu einem echten Schnäppchenpreis kann man derzeit einen Quadratmeter Zoo für gerade mal 25 Euro erwerben. Ohne Tier, versteht sich. Und so richtig Eigentümer wird man auch nicht. Aber man erwirbt einen Baustein und ist so zu sagen ideeller Eigentümer. Hinter dieser "Verkaufsaktion" steht das neue Großprojekt des Freundeskreises Landauer Tiergarten e.V. Mit einem Investitionsvolumen von 450.000 Euro soll beim alten Streichelzoo hinter den Robben eine komplett neue Anlage mit Urwaldflair entstehen, in der unter dem Leitgedanken "Juwelen der Philippinen" weiterer Raum für bedrohte Tierarten geschaffen werden soll.
Auf einer Gesamtfläche von bis zu 1.400 Quadratmetern wird eine moderne Tieranlage für in der Wildbahn besonders gefährdete Tierspezies der Philippinen entstehen. Hier werden sich die attraktiven Prinz-Alfred-Hirsche und die lebhaften Visayas-Mähnenschweine ein zeitweilig gemeinsam nutzbares Großgehege teilen. Auch in einem ebenfalls neu entstehenden, besonders tiergerechten Stallgebäude werden diese beiden im Rahmen koordinierter Zuchtprogramme im Zoo lebenden Pfleglinge Nachbarn sein. In einem der historischen Natursteingebäude des Zoos werden nach dessen Sanierung, als eindrucksvolle Vertreter der gefährdeten philippinischen Nagetiere, Nördlichen Riesenborkenklettern und Palawan-Stachelschweinen eine Heimat finden. Zusätzlich wird eine weitere Zucht- und Schauvolieren für selten gewordene Vogelarten entstehen, deren langfristige Erhaltung in Menschenobhut, wie auch deren verbesserter Schutz in der Wildbahn, dem Zoo ebenfalls schon lange ein Anliegen ist.
Mit der Umquartierung der Dromedare auf die Wiese an der Hindenburgstraße habe ein Kreislauf begonnen, bei dem die frei werdenden Gehege umgebaut und neuer Nutzung zugeführt wurden, sprach Freundeskreisvorsitzender Sanitätsrat Dr. Helmuth Back von großen Aktivitäten des Freundeskreises, die nur möglich wurden durch eine sehr enge Kooperation von Stadt, Zoo, Zooschule und Freundeskreis.
Wenn man bedenke, wie alles noch vor 40 Jahren im Zoo ausgesehen habe, könne man ermessen, welch große Anstrengungen für Umgestaltung und Neuorientierung im Landauer Zoo geleistet wurde, dankte Beigeordneter Rudi Klemm dem Freundeskreis und der Zoomannschaft für deren großes Engagement. Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel sprach von einer langen Planung, die jetzt ihren Abschluss finde. Sein Dank galt erneut dem Freundeskreis, ohne dessen Engagement all die Umbauten nicht möglich gewesen wären. Zweite Hälfte des Sommers 2019 nannte er als realistischen Zeitpunkt für die Eröffnung der neuen Anlage, die wieder unter der Regie von Architekt Peter Buchert durchgeführt wird. In bewährter nachhaltiger Bauweise mit viel Holz und Bambus wird auch dieses Mal nach Rücksprache mit der Zooleitung alles art- und tiergerecht gestaltet. Die Anlage wird dank neuer Wegeführung barrierefrei erreichbar und einsichtig sein. Glasfenster werden auch gute Fotos von den Tieren ermöglichen. Als Sahnehäubchen steht noch eine Hängebrücke auf der Wunschliste, die dann den Urwaldcharakter so richtig betonen würde.
Wer (ideeller) Mit-Eigentümer der neuen Anlage werden möchte, sollte sich beeilen. Spontan hatte sich Beigeordneter Rudi Klemm entschlossen, sich die ersten beiden Quadratmeter zu sichern und die Nachfrage ist groß. Anmeldeformulare gibt es an der Schautafel zur neuen Anlage hinter dem Robbengehege und im Zoo. Wie gesagt, 25 Euro der Quadratmeter, ein Schnäppchen! kl

Stellten die neue Anlage vor (v.l.) Beigeordneter Rudi Klemm, Gerhard Blumer, Sanitätsrat Dr. Helmuth Back und Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel. | Foto: Klein
Beigeordneter Rudi Klemm erwarb spontan die ersten beiden Quadratmeter der neuen Anlage. | Foto: Klein
Hier an der neuen Schautafel zum neuen Gehege finden sich die Anmeldeformulare für den "Grundstückskauf", zeigt ZoodirektorDr. Jens-Ove Heckel. | Foto: Klein
Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ