Landau. Fläschchen wärmen, Babybrei kochen und große Wäscheberge waschen: Wenn ein neues Familienmitglied einzieht, nimmt der Stromverbrauch gewaltig zu. Laut der aktuellen Statistik der Stadtverwaltung erblickten im vergangenen Jahr 386 kleine Landauerinnen und Landauer das Licht der Welt. Um die frischgebackenen Eltern zu unterstützen, begrüßt der Energieversorger EnergieSüdwest AG auch in diesem Jahr die Neugeborenen seiner Kundinnen und Kunden mit 250 Kilowattstunden Gratis-Strom.
„Familienfreundlichkeit wird bei EnergieSüdwest großgeschrieben“, betont ESW-Vorstand Thomas Waßmuth. „Familien brauchen viel Zeit für ihre Kinder, finanzielle Unterstützung, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle - und jede Menge Energie. Wir würden uns sehr darüber freuen, wieder zahlreichen jungen Familien in unserer Region dieses kleine Willkommensgeschenk machen zu dürfen.“
Antrag ausfüllen und abgeben
Wie das geht? Ganz einfach: Den Antrag auf der Homepage der EnergieSüdwest unter www.energie-suedwest.de/formulare downloaden, ausfüllen und gemeinsam mit einer Kopie der Geburtsurkunde per E-Mail an kundencenter@energiesüdwest.de oder per Post an EnergieSüdwest AG, Industriestraße 18, 76829 Landau senden. Der Antrag kann natürlich auch persönlich im Kundencenter in der Industriestraße vorbeigebracht werden.
Weitere Informationen
Wichtig zu wissen: Die Baby-Bonus-Aktion läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember 2023. Der Einmal-Rabatt wird der Strom-Jahresabrechnung gutgeschrieben. Die Gutschrift erfolgt pro Kind. Voraussetzung ist, dass mindestens ein Elternteil des Kindes Stromkunde bei EnergieSüdwest ist und einen Vertrag über eine Laufzeit von mindestens zwölf Monaten hat. ps
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.