Wöchentliche Leerung endet
EW Landau leert Biotonnen wieder alle 14 Tage

Die Biotonne wird in Landau wieder alle zwei Wochen geleert | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com
  • Die Biotonne wird in Landau wieder alle zwei Wochen geleert
  • Foto: gpointstudio/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Ab dieser Woche leert der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) die Biotonnen wieder im 14-tägigen Rhythmus. Damit endet der wöchentliche Sammelturnus, den der städtische Betrieb zwischen Juni und September als zusätzliche Dienstleistung fährt. Die Abholung pausiert erstmals in der Woche ab dem 9. Oktober. „Unsere wöchentliche Leerung über die Sommermonate ist ein zusätzlicher Service für Landaus Bürgerinnen und Bürger. Bei großer Wärme entstehen schnell unangenehme Gerüche an den Abstellplätzen von Biotonnen. Und diese lassen sich so wirkungsvoll vermeiden“, erklärt Abfallberater Andreas Fischer. Mit Blick auf die Hygiene reicht die 14-tägige Leerung der Biotonne; dieser Turnus ist im Gebührenrahmen des EWL fest verankert.

Für Mehrmengen an Grünschnitt gibt es noch den Grünschnittsack für zwei Euro beziehungsweise die Bündelmarke für einen Euro oder kostenlose Anlieferung von bis zu 1.000 Kilogramm für Landauer Haushalte am Wertstoffhof.

Aus Biogut wird Strom, Wärme und Kompost

Ein Ziel des EWL ist es, dass möglichst alle geeigneten organischen Reste aus Haus und Garten über die Biogutsammlung erfasst werden und nicht in der Restabfalltonne landen. „Wir sagen bewusst Biogut, weil wir damit auch eine Aussage zur Qualität und zur Wertigkeit machen“, erläutert Andreas Fischer, EWL-Abfallexperte. Denn die organischen Substanzen wie Essensreste, Kaffeesatz, Laub und Grünschnitt, die über die Biotonne gesammelt werden, sind keinesfalls als Abfälle anzusehen. Aus einem Teil des Landauer Bioguts entsteht in einer Vergärungsanlage Biogas und Kompost. Diesen regenerativen Energieträger nutzen Blockheizkraftwerke, um über Kraft-Wärme-Kopplung Strom und Wärme zu erzeugen – auf eine besonders klimafreundliche und effiziente Art und Weise. Aus einem anderen Teil wird direkt Kompost hergestellt, der als Blumenerde in die Haushalte und Gärten oder als Dünger auf die Felder von Landwirten wandert. „Hier wird deutlich, wie sinnvoll Abfalltrennung ist. Je mehr Biogut wir sammeln, desto mehr grüne Energie ist zu gewinnen. Eine Rolle spielt dabei allerdings die Qualität: Landet in der Biotonne fälschlicherweise Plastik – auch sogenannter Biokunststoff – stört das beim Eintrag in die Biogasanlage oder ins Kompostwerk erheblich“, hebt Andreas Fischer hervor.

Tipps und Beratung

Wichtige Tipps zur Frage, was alles in die Biotonne gehört, hält der EWL auf seiner Website www.ew-landau.de bereit. Dort gibt es unter anderem ein Abfall-ABC. Zudem bietet der EWL eine telefonische Abfallberatung an unter 06341 13-8643. Wer sich dafür interessiert, wie die Verwertung von organischen Substanzen genau funktioniert, erfährt vieles auf der Website www.wirfuerbio.de, hinter der mehr als 60 kommunale Abfallwirtschaftsbetriebe stehen. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ