Mehr Bewusstsein, weniger Abfall
EW Landau stärkt sein Team in der Abfallberatung

Marcel Grauberger ist seit dem 1. September 2023 beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau tätig | Foto: EWL
  • Marcel Grauberger ist seit dem 1. September 2023 beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau tätig
  • Foto: EWL
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat seit dem ersten September mit Marcel Grauberger einen neuen Betriebsleiter und Abfallberater. Gemeinsam mit dem Team vom Wertstoffhof beantwortet er Fragen zur fachgerechten Entsorgung von Abfall aller Art und unterstützt Abteilungsleiter Tomy Kiptschuk bei seiner Arbeit.

Doch nicht nur die Abfallberatung zählt zu seinen Aufgaben. Gemeinsam mit seinem Kollegen Andreas Fischer und den Landauern geht er verschiedene Projekte zur Reduzierung der Abfallmengen an. Zudem steht die Nachsorge der zwei Landauer Altdeponien auf seinem Aufgabenzettel. Hier kontrolliert er regelmäßig die Einhaltung der Grenzwerte und zeigt sich für die Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen verantwortlich.

Von der Theorie in die Praxis

Mit der Aufstockung des Personalschlüssels in der Abfallberatung setzt der EWL konsequent sein Abfallwirtschaftskonzept um: Reduzierung der Abfallmengen, Steigerung des Umweltbewusstseins. Hierzu wird der 35-jährige Marcel Grauberger sein Abfallwissen auch an die Bürger aktiv weitergeben. Schulungen in Bildungseinrichtungen sowie Führungen auf dem Wertstoffhof sollen Know-how vermitteln. Für ihn auch eine Herzensangelegenheit: „Wir wollen nicht nur, dass unsere Stadt sauberer und nachhaltiger wird, sondern vor allem auch einen bewussteren Umgang mit Abfall fördern.“ Dies möchte er unter anderem auch durch verstärkte Aufklärung in den Social-Media-Kanälen des EWL erreichen.

Neue Projekte sind geplant

Damit aus dem theoretischen Wissen auch praktische Umsetzung wird, plant der gebürtige Landauer verschiedene Projekte. Hierzu zählt unter anderem ein Second-Hand-Container auf dem Wertstoffhof. Angelehnt an das Konzept der öffentlichen Bücherregale wird auf dem Wertstoffhof ein Container bereitgestellt, in dem gut erhaltene, jedoch überflüssig gewordene Artikel in einem Regal abgelegt werden können. Auf diese Weise bekommen diese Gegenstände die Möglichkeit, erneut genutzt zu werden. Der Beginn dieses Projekts ist für Anfang 2024 geplant. „Andere Städte haben bereits positive Erfahrungen mit solchen Initiativen gesammelt. Secondhand reduziert Abfall und gibt Produkten eine zweite Chance, wodurch wertvolle Ressourcen gespart werden“, erklärt Grauberger einige Vorteile.

Arbeitgeber mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

Marcel Grauberger ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann. Zusätzlich hat er eine Weiterbildung zum geprüften Wirtschaftsfachwirt absolviert. „Der EWL ist unglaublich vielfältig. Hier kann ich in vielen Bereichen mitwirken und aktiv zu einem nachhaltigen Landau beitragen. Einige Projekte sind noch in der Pipeline, es bleibt also spannend“, erklärt Grauberger. Der EWL bietet neben den traditionellen Berufsfeldern auch Quereinsteigern berufliche Perspektiven. Verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen sorgen dafür, dass die fachliche Kompetenz der Mitarbeitenden auf- und ausgebaut wird. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ