Auch bei VG-Verwaltungen möglich
Führerscheinumtausch im Kreis SÜW

Auch die Verbandsgemeindeverwaltungen tauschen die Führerscheine aus | Foto: andibreit/pixabay
  • Auch die Verbandsgemeindeverwaltungen tauschen die Führerscheine aus
  • Foto: andibreit/pixabay
  • hochgeladen von Christine Schulz

Kreis SÜW. Im Rahmen des Führerscheinumtauschs wird nun im Landkreis Südliche Weinstraße ein neuer Service angeboten. Ab sofort ist es möglich, dass Anträge auf Umstellung des Führerscheines im Rahmen des sogenannten Zwangsumtauschs ab sofort auch bei den Verbandsgemeindeverwaltungen im Landkreis gestellt werden.
„Damit besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, auch diese Dienstleistung „vor Ort“ bei den jeweiligen Bürgerbüros zu beantragen und der oftmals weitere Weg zur Kreisverwaltung kann entfallen“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Es seien zunächst öffentlich-rechtliche Vereinbarungen zwischen den Kommunen getroffen worden, um die Antragstellung in den Verbandsgemeindeverwaltungen zu ermöglichen.

Was muss vorgelegt werden?

Die Antragstellung erfolgt unter Vorlage des alten Führerscheines, eines Identitätsnachweise (in der Regel Pass oder Ausweis) und eines aktuellen, biometrischen Lichtbildes. Die Bearbeitungszeit ist individuell verschieden und hängt insbesondere vom Ort der ausstellenden Behörde ab, da, falls keine Karteikartenabschrift vorliegt, die Führerscheindaten zunächst von dort angefordert werden müssen.

Neuer Führerschein kann auch zuschickt werden

Zudem besteht die Möglichkeit, sich den neuen Führerschein direkt nach Hause schicken zu lassen, so dass ein weiterer Gang zur Behörde für die Abholung gespart werden kann. Hierzu wird der alte Führerschein entwertet, für die Übergangszeit aber mit einem Hinweis auf eine beschränkte Gültigkeit versehen. „Damit werden effektiv Ressourcen geschont und die Verwaltungsprozesse weiter optimiert“, so Landrat Dietmar Seefeldt.
Nachdem der erste Umtauschzyklus der Geburtsjahre 1953 bis 1958 zwischenzeitlich abgelaufen ist, sind nunmehr auch die Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 umzutauschen, und zwar bis zum 19. Januar 2023. Für die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 ist die Umtauschfrist ein Jahr später. Für die Geburtsjahrgänge ab 1971 verlängert sich die Frist jeweils um ein weiteres Jahr.
Für die Jahrgänge vor 1953 liegt die Umtauschfrist erst am 19. Januar 2033.

Umtauschfrist für Kartenführerscheine

Wer bereits einen Kartenführerschein hat, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, muss unabhängig vom Geburtsjahr frühestens zum 19. Januar 2026 umstellen. Hier richten sich die Umtauschfristen nach den Ausstellungsdaten der Führerscheine.

  • Ausstellungsdatum: 1999 bis 2001, Umtauschfrist: 19. Januar 2026
  • Ausstellungsdatum: 2002 bis 2004, Umtauschfrist: 19. Januar 2027
  • Ausstellungsdatum; 2005 bis 2007, Umtauschfrist: 19. Januar 2028
  • Ausstellungsdatum: 2008, Umtauschfrist: 19. Januar 2029
  • Ausstellungsdatum: 2009, Umtauschfrist: 19. Januar 2030
  • Ausstellungsdatum: 2010, Umtauschfrist: 19. Januar 2031
  • Ausstellungsdatum: 2011, Umtauschfrist: 19. Januar 2032
  • Ausstellungsdatum: 2012 bis 18. Januar 2013, Umtauschfrist: 19. Januar 2033

Ablaufdatum für Kartenführerscheine

Nach dem 18. Januar 2013 ausgestellte Kartenführerscheine sind mit einem Ablaufdatum versehen und müssen nach 15 Jahren getauscht werden. ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ