„Ja, ich will“
Heiraten liegt in Landau weiter im Trend

Der Konzertgarten der Landauer Jugendstil-Festhalle steht seit Kurzem als Outdoor-Hochzeitslocation zur Verfügung | Foto: Stadt Landau
  • Der Konzertgarten der Landauer Jugendstil-Festhalle steht seit Kurzem als Outdoor-Hochzeitslocation zur Verfügung
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Ein Hoch auf die Liebe: 109 Paare haben sich in diesem Jahr in Landau bereits das Ja-Wort gegeben - das städtische Standesamt rechnet mit einer „Punktlandung“ von wieder rund 250 Paaren zum Jahresende. Damit bleibt die Zahl der Hochzeitspaare seit Jahren konstant. Standesamtlich getraut werden die Heiratswilligen von sechs Standesbeamtinnen. Dazu kommen sogenannte Pool-Standesbeamtinnen aus der restlichen Stadtverwaltung, die im Fall der Fälle für Trauungen bereitstehen. Neu mit dabei als Eheschließungsstandesbeamter: Beigeordneter Lukas Hartmann, der zuständige Dezernent für das Ordnungs- und damit auch das Standesamt.

Lukas Hartmann - neuer Eheschließungsstandesbeamter

„Füreinander Verantwortung zu tragen, in guten wie in schlechten Zeiten, ist das Schöne am Heiraten. Deshalb freue ich mich, künftig auf besonderen Wunsch zur Verfügung zu stehen, wenn ein Standesbeamter gebraucht wird“, sagt Lukas Hartmann. Er hat einen dreitägigen Lehrgang in Bad Salzschlirf hinter sich, bei dem er gemeinsam mit 23 - meist - Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus ganz Deutschland zum Eheschließungsstandesbeamten fortgebildet wurde, inklusive Ausflügen in das oft doch recht komplizierte Namensrecht. „Standesbeamtinnen und Standesbeamten haben eine sehr schöne und vor allem sehr wichtige Aufgabe“, findet der Ordnungsdezernent, der durch seine Fortbildung noch einmal einen besonderen Einblick in die Arbeit seiner Mitarbeitenden in Landau erhielt. „Mein Dank gilt dem Team unseres Standesamts um Monika Wind, das wirklich einen tollen Job macht. Dazu gehört natürlich nicht nur, aber eben auch das Trauen.“

Location frei wählbar - Trauzimmer oder Konzertgarten

Und das machen die Landauer Standesbeamtinnen mit Leidenschaft: „Heute ist es oft so, dass die standesamtliche Trauung größer ausfällt als früher - eben, weil nicht immer eine kirchliche folgt“, erläutert Standesamtsleiterin Monika Wind. „Das sind dann bis zu 100 Gäste, es gibt Musik, einen Sektempfang und vieles mehr. Andere Paare kommen einfach in Jeans und T-Shirt zu uns und setzen ihren Namen unter die entsprechenden Dokumente. Egal wie: Als Standesamt unterstützen wir gerne!“

Die meisten Paare, die in Landau standesamtlich heiraten, tun das in der „Hochsaison“ zwischen Mai und September. Immer mehr im Trend liegen laut den Standesbeamtinnen eigene Trauversprechen, wie sie früher vor allem bei kirchlichen Trauungen üblich waren. Auch Heiraten in Weiß, Ringtausch und Brautsträuße stehen bei den allermeisten Paaren bei der standesamtlichen Trauung (weiter) hoch in Kurs. Ebenfalls traditionell geht es beim Namensrecht zu: Bis Ende Juni 2023 entschieden sich 22 Prozent der Paare für getrennte Namen, bei den restlichen übernahm eine Partnerin beziehungsweise ein Partner den anderen Namen - in 89 Prozent der Fälle den des Mannes. PS: Auch Doppelnamen fallen in die Kategorie „Gemeinsamer Name“. 12 Prozent der Frauen und 1 Prozent der Männer entschieden sich 2023 bisher für einen solchen.

Was die Location für die standesamtliche Hochzeit angeht, so können Paare in Landau wählen zwischen: dem Trauzimmer oder dem historischen Ratssaal im Rathaus sowie dem Kleinen Saal, dem Salon Goerke und dem Konzertgarten in/an der Jugendstil-Festhalle. Die Outdoor-Location Konzertgarten ist ganz neu im Portfolio, hier fand vor Kurzem die erste Trauung statt.

Anmeldungen am besten online

Wer im Landauer Standesamt einen Termin für die Anmeldung einer Eheschließung vereinbaren möchte, tut das am besten online unter https://termin.landau.dered

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ