Im Rahmen der Kinderschutzbund-Kampagne
Kinderwahl auf dem Landauer Rathausplatz

Dürfen im Rahmen einer Kinderwahl am 18. September auf dem Landauer Rathausplatz über ihre Themen abstimmen: die Kinder und Jugendlichen aus der Stadt Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße. | Foto:  Foto:  Susanne Tessa Müller/ DKSB
2Bilder
  • Dürfen im Rahmen einer Kinderwahl am 18. September auf dem Landauer Rathausplatz über ihre Themen abstimmen: die Kinder und Jugendlichen aus der Stadt Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße.
  • Foto: Foto: Susanne Tessa Müller/ DKSB
  • hochgeladen von Stefan Endlich

Landau. Im Rahmen der bundesweiten Kinderschutzbund-Kampagne „Kinder haben Armut nicht gewählt“ anlässlich des diesjährigen Weltkindertags wird auf dem Landauer Rathausplatz eine Kinderwahl veranstaltet. Die Themen, welche die Kinder und Jugendlichen aus der Stadt Landau und dem Kreis SÜW bewegen, werden im Nachgang mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch besprochen.
Unter dem Motto „Kinder haben Armut nicht gewählt“ findet am Samstag, den 18. September von 10:00 bis 13:00 Uhr auf dem Landauer Rathausplatz eine Kinderwahl statt. Der Kinderschutzbund Landau-SÜW e. V. stellt dafür in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband und dem rheinland-pfälzischen Landesverband Kinderstimmzettel und eine Kinderwahlurne bereit. Der BLAUE ELEFANT wird Stimmzettel an Kinder verteilen, am Infostand des Vereins können Buttons mit dem Motto angefertigt werden und ein Sprühkreide-Schriftzug wird auf dem Kopfsteinpflaster vor dem Rathaus angebracht. Die Ergebnisse der Kinderwahl werden am Weltkindertag, Montag, den 20. September vom Kinderschutzbund-Team mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch besprochen.
„Für uns Kinderschützer*innen ist klar: Kinder haben Armut nicht gewählt. Zu einem guten Leben gehört ein Aufwachsen in sozialer Sicherheit. Was gehört für Kinder und Jugendliche zu einem guten Leben? Was wählen Heranwachsende darüber hinaus? Welche Themen sind ihnen wichtig? All das wollen wir sichtbar machen“, so Christian Zainhofer, Vorsitzender des Kinderschutzbund-Landesverbands in Rheinland-Pfalz.
Um möglichst viele Familien und Einrichtungen mit der Aktion anzusprechen, hat der Kinderschutzbund Landau-SÜW bereits im Vorfeld über die Social-Media-Kanäle dazu aufgerufen sowie Schulen und Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Stadt und Kreis die Möglichkeit geboten, sich via Briefwahl zu beteiligen. „Ausgefüllte Kinderstimmzettel können bis zum 17. September noch im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT vorbeigebracht oder am 18. September in der Innenstadt in die Kinderwahlurne geworfen werden“, erklärt Anja Bischoff-Fichtner, stellvertretende Geschäftsführerin des örtlichen Kinderschutzbundes.
Der Kinderstimmzettel für die Kinderwahl steht auf der Homepage des Vereins unter https://www.kinderschutzbund-landau.de/uploads/tx_sbdownloader/Kinderwahlzettel.pdf zum Download bereit. Rückfragen können telefonisch unter 06341-141414 an die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes gestellt werden.
Themen, die die Kinder auf dem vom Bundesverband erstellten Stimmzettel ankreuzen können, sind etwa Beteiligung, Umweltschutz, Computer und Internet für alle, Zeit mit der Familie, Orte nur für uns, Gesundheit, Gleichberechtigung, Gemeinsame Schulzeit, Kinderarmut abschaffen, Hobbys für alle und Sicherheit. Außerdem dürfen die Kinder selbst entscheiden, welches Thema ihnen am wichtigsten ist, sowie weitere Anliegen, die ihnen am Herzen liegen, aufschreiben oder aufmalen.
Mit der Kampagne selbst appellieren der Kinderschutzbund Bundesverband und seine Landes-, Kreis- und Ortsverbände an alle Parteien, sich nachhaltig für ein Ende der Kinderarmut einzusetzen. Derzeit lebt in Deutschland mehr als jedes fünfte Kind in Armut – ein Zustand, der so nicht hinnehmbar ist. Eine politische Lösung könnte die Kindergrundsicherung sein. „Eine Kindergrundsicherung wäre finanzierbar und würde für fairere Startbedingungen im Leben der Kinder sorgen“, so Heinz Hilgers, Präsident des Kinderschutzbund Bundesverbands. „Im Wahlkampf und bei der Regierungsbildung wird sich zeigen, wie ernst es den Parteien mit der Kinderarmutsbekämpfung ist.“
Neben einer echten Kindergrundsicherung fordern die Kinderschutz-Verbände ein Investitionsprogramm „Kinder-Infrastruktur vor Ort“ aufzulegen, um Angebote für Kinder und Jugendliche in ihrem Lebensumfeld zu stärken. Während des Wahlkampfs und zum Weltkindertag will der Kinderschutzbund an vielen Stellen auf die Situation der Kinder in Armut aufmerksam machen. „Kein Kind hat es sich ausgesucht in armen Verhältnissen aufzuwachsen. Wir dürfen als Gesellschaft nicht zulassen, dass Kinder Opfer von Umständen bleiben, an denen sie nicht schuld sind“, betont Heinz Hilgers. ps

Dürfen im Rahmen einer Kinderwahl am 18. September auf dem Landauer Rathausplatz über ihre Themen abstimmen: die Kinder und Jugendlichen aus der Stadt Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße. | Foto:  Foto:  Susanne Tessa Müller/ DKSB
Die Kinderstimmzettel in der Urne werden nach der Kinderwahl ausgewertet und am Weltkindertag mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch besprochen.  | Foto: Foto:  DKSB
Autor:

Stefan Endlich aus Wörth am Rhein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ