Bundesnachrichtendienst im Deutschlandfunk
Klimawandel große Gefahr
![Klimawandel | Foto: Klimabündnis](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/13/0/1330160_L.jpg?1739443658)
- Klimawandel
- Foto: Klimabündnis
- hochgeladen von Michael Schindler
KLIMASTREIK Landau Freitag, 14.02.25 Der BND (Bundesnachrichtendienst) sieht die Folgen des Klimawandels wie Destabilisierung und Migration neben einem aggressiv-expansiven Russland, weltpolitischen Ambitionen Chinas, zunehmenden Cyber-Gefahren sowie dem weiterhin virulenten internationalen Terrorismus als eine der fünf großen externen Bedrohungen für Deutschland.
Zwischen diesen fünf Risiken bestehen direkte und indirekte Wechselwirkungen, wie der vorliegende Bericht aufzeigt. So setzen die Folgen des Klimawandels Staaten zunehmend unter einen Druck, der durchaus auch geopolitische Dimensionen erreicht. Für uns als Nachrichtendienst heißt das, dass wir weiter unseren Beitrag zum Nexus von Klima und Sicherheit leisten werden.
Der Deutschlandfunk berichtete am Dienstag in seinen 15-Uhr-Nachrichten darünber.
Link zum Anhören in Minute 2:08
https://www.deutschlandfunk.de/nachrichten-2296.html
Der Präsident des BND Bruno Kahl sagte dazu: "Gesetzlicher Auftrag des BND ist es, außen- und sicherheitspolitische Entwicklungen zu erkennen und zu analysieren. Dabei ist der Klimawandel ein zunehmend wichtiger Faktor, der ohnehin schon bestehende Herausforderungen für Gesellschaften auf der ganzen Welt weiter verschärft. Wenn wir uns ein realistisches Bild von Sicherheitsrisiken für die Bundesrepublik Deutschland machen wollen, müssen wir die vielfältigen und weitreichenden Auswirkungen des Klimawandels berücksichtigen und auch die Klimapolitik weltweit mit einbeziehen."
Auch vor diesem Hintergrund findet am Freitag, den 14.02.2025 um 15:30 Uhr auf dem Landauer Rathausplatz der "Klimastreik" statt. Wir berichteten darüber.
Link:
https://www.wochenblatt-reporter.de/landau/c-lokales/liebe-deine-zukunft-waehl-fuers-klima_a624683
Autor:Michael Schindler aus Annweiler |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.