Stadt & Einzelhandel
Kreative Projekte zur Stärkung der Innenstadt Landaus

Gute Laune bei der Projektvorstellung: Oberbürgermeister Dominik Geißler und Wirtschaftsförderer Martin Messemer testeten vorab die neuen Rikscha-Fahrten durch die Innenstadt – mit großer Begeisterung | Foto: Stadt Landau
2Bilder
  • Gute Laune bei der Projektvorstellung: Oberbürgermeister Dominik Geißler und Wirtschaftsförderer Martin Messemer testeten vorab die neuen Rikscha-Fahrten durch die Innenstadt – mit großer Begeisterung
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Die Stadt Landau will ihre Innenstadt weiter beleben, aufwerten und deren Attraktivität noch verbessern – und das am liebsten gemeinsam mit den Einzelhändlern, Gastronomen sowie Veranstaltern. Ein Baustein ist der Verfügungsfonds, den die städtische Wirtschaftsförderung mit Hilfe eines Förderprogramms des Bundes aufgelegt hat. Viele gute Ideen zur Stärkung der Innenstadt wurden bei der Stadt eingereicht und gehen jetzt nach und nach in die Umsetzung.

Die Besucher der Landauer Innenstadt dürfen sich freuen auf

  • Rikscha-Fahrten in den Sommermonaten als ergänzendes Mobilitäts- und Tourismusangebot. Ideengeber ist Armin Trösch. Die Rikscha-Fahrten durch die Innenstadt sollen noch im August starten. Die genauen Zeiten werden zeitnah bekannt gegeben.
  • Ein nachhaltiger Liefer- und Heimservice mit dem Lastenrad an den Samstagen des Landauer Wochenmarkts. Ideengeber ist Markus Knecht von Lieferknecht. Das Angebot besteht vom 31. August bis zum 28. September von 10 bis 14 Uhr beziehungsweise 11 bis 17 Uhr und ist für die Einkaufenden kostenlos.
  • Zauberhaftes Landau von Anna Köhr, Janna König, Simone Rapp-Schneider und Peter Karl stellt am 23. August, 21. September und 20. Oktober ein buntes Rahmenprogramm für Familien mit Clownerie, Zauberei und Artistik in der Landauer Innenstadt auf die Beine.
  • Bei den Kultur- und Vereinsfenstern präsentieren sich Landauer Vereine, gemeinnützige Initiativen und Kunstschaffende in den Schaufenstern leerstehender Ladengeschäfte. Ideengeber ist der Verein Leben und Kultur e.V. mit Sven Kaemper.
  • Ebenfalls gefördert wird die Neuauflage der erfolgreichen Kulturnacht mit einer bunten Mischung aus Musik, Literatur, Malerei, Tanz und Co. Ideengeber ist der Verein Leben und Kultur e.V. mit Peter Damm.
  • Im neuen Quartier Ufersche Höfe von Projektentwickler Peter Siebert findet 2024 erstmals ein Adventszauber mit Illuminationen und Kreativangeboten für die ganze Familie statt.
  • Marc Apfel ist es ein Anliegen, die digitale Sichtbarkeit der Innenstadt-Akteure zu verbessern. Er unterstützt die Stadtverwaltung, die eine Workshop-Reihe plant, dabei mit einer eigenen Software.
  • Und last but not least wird die Leerstandsinitiative Landau um Lisa Bensel künftig verstärkt Leerstandsakquise bei gewerblichen Leerständen betreiben, zusammen mit der städtischen Wirtschaftsförderung die Eigentümer ansprechen und gemeinsam Lösungen für eine neue beziehungsweise temporäre Nutzung suchen.

„Hier wird nicht gemeckert, sondern gemacht“, zeigt sich Oberbürgermeister Dominik Geißler von den acht Projektideen begeistert. „Innenstädte befinden sich bundesweit im Wandel und es gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben als Kommune, diesen strukturellen Wandel aktiv zu gestalten. In Landau haben wir das große Glück, dass wir dabei von einem Netzwerk aus tollen, kreativen und aktiven Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern, Gastronominnen und Gastronomen sowie Veranstalterinnen und Veranstaltern unterstützt werden. Das zeigen die fantastischen Projekte, die jetzt zur Stärkung unserer Innenstadt an den Start gehen. Ich freue mich auf jedes einzelne!“

Die Stadt Landau hat in den zurückliegenden Jahren bereits viele Maßnahmen zur Attraktivierung ihres Stadtzentrums umgesetzt und setzt dabei regelmäßig auf Innenstadt-Förderprogramme, etwa „Innenstadt-Impulse“ des Landes (Leerstandsprogramm Landau, Frequenzmessung, digitales Parkleitsystem und mehr) oder „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundes (Neuorganisation Stadtmarketing, Sitzgelegenheiten, mobiles Grün, Pop-up-Spielplatz und mehr).

Der aktuelle Verfügungsfonds umfasst 80.000 Euro für die Jahre 2024 und 2025. Er wird aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert. red

Gute Laune bei der Projektvorstellung: Oberbürgermeister Dominik Geißler und Wirtschaftsförderer Martin Messemer testeten vorab die neuen Rikscha-Fahrten durch die Innenstadt – mit großer Begeisterung | Foto: Stadt Landau
Insgesamt acht Projekte gehen nun Schritt für Schritt an den Start, um die Landauer Innenstadt weiter zu beleben. Vorgestellt wurden sie im Restaurant VELO in den Uferschen Höfen | Foto: Stadt Landau
Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ