Neues profilgebendes Querschnittsthema an der Universität in Landau
Kulturen der Transformation

Landau. Digitales, Bildung, Migration: Unsere Gesellschaft ist im Umbruch. Was wird sich ändern, was bleibt gleich? Fragen und Antworten zu zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen entwickelt der Fachbereich 5: Erziehungswissenschaften der Universität in Landau in seinem neuen profilgebenden Querschnittsthema unter dem Titel „Kulturen der Transformation. Praxis – Sprache – Kompetenz“. Geplant ist eine Veranstaltungsreihe, deren Start am Freitag, 6. Juli, um 16.30 Uhr, im Festsaal der Universität in der Bürgerstraße 23 feierlich begangen wird.
Die geplanten Veranstaltungen zu den „Kulturen der Transformation“ bieten Raum, um über die Grenzen der Universität mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Im Fokus der Kick-Off-Veranstaltung am 6. Juli steht die Präsentation aktueller Forschungsergebnisse und -perspektiven. Dazu gehört unter anderem die Frage, wie digitale Medien in Schulen und der Lehrerbildung eingesetzt werden sollen sowie Fragen zur Erforschung der Chancen und Folgen von Migration für Bildungseinrichtungen. Was ändert sich aktuell im Bildungswesen, welche Dinge bleiben gleich?
Eröffnet wird die Feier mit einem Grußwort der Präsidentin der Universität Koblenz-Landau, Professorin Dr. May-Britt Kallenrode. Die Dekanin des Fachbereichs, Professorin Dr. Anja Wildemann, stellt das neue Profilthema vor. Eine Poster-Ausstellung präsentiert die aktuellen Forschungsergebnisse. Zum Abschluss des Abends gestaltet Professor Dr. Armin Chodzinski von der Universität der Künste in Berlin einen künstlerischen Beitrag, der den Titel „Das fortgesetzte Stochern im Nebel – Universaldilettantismus, Kompetenz und Lustlosigkeit. Lecture-Performance mit Krawatte“ trägt. Flankierend dazu ist eine Video-Ausstellung seiner Arbeit in der Universitätsbibliothek zu sehen. In „Tanzalphabet (2009-2013)“ inszeniert Chodzinski Theoriebegriffe leicht verstörend, mitunter musikalisch und durchaus humorvoll. Der abschließende Empfang bietet die Möglichkeit zum weiteren Austausch.
Das neue Querschnittsthema „Kulturen der Transformation“ wurde im Rahmen der Profilbildung des Fachbereichs definiert und soll aufzeigen, wie Forscher mit dem gesellschaftlichen Wandel in Forschung und Lehre umgehen. Dem Konzept vorausgegangen war eine Klausurtagung des Fachbereichs im vergangenen Jahr, bei der die Professorinnen und Professoren die Schnittmengen in ihrer Forschungsarbeit herausgearbeitet hatten. Koordiniert wird die Themenreihe von Nikola Mirkovic, der wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich ist.
Der Fachbereich 5: Erziehungswissenschaften ist eine Forschungs- und Lehreinheit der Universität Koblenz-Landau, die ihre Schwerpunkte in der Lehrerbildung, der pädagogischen Grundlagenforschung und der Philosophie hat. Über 90 Prozent der Studierenden am Standort Landau besuchen in ihrem Studium Lehrveranstaltungen an diesem Fachbereich. Im Fachbereich wird aber nicht nur gelehrt, sondern auch in zahlreichen pädagogischen und philosophischen Arbeitsbereichen intensiv geforscht.
ps

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ