Gedenktag
Landau erinnerte auch in diesem Jahr an die Holocaust-Opfer

In der Trauerhalle des Hauptfriedhofs fand jetzt die Landauer Gedenkveranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus statt | Foto: Stadt Landau
  • In der Trauerhalle des Hauptfriedhofs fand jetzt die Landauer Gedenkveranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus statt
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Gegen das Vergessen: Auch in diesem Jahr gedachten der Verein für Volksbildung und Jugendpflege, die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Pfalz und die Stadt Landau am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der vielen Opfer des NS-Schreckensregimes. Der Tag wird in Deutschland seit 1996, international seit 2005 als Holocaust-Gedenktag begangen. In Landau fand eine Gedenkveranstaltung in der Trauerhalle des Hauptfriedhofs mit anschließender Kranzniederlegung statt.

Gedenktag Opfer des Nationalsozialismus

Oberbürgermeister Dominik Geißler fand deutliche Worte: „Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist der wichtigste Gedenktag, den wir haben. Es erfüllt mich mit Scham, wenn ich die Berichte von Holocaust-Überlebenden lese oder höre. Zu viele Menschen haben damals weggeschaut und diesen Fehler dürfen wir heute nicht wiederholen. Wir dürfen nicht wegschauen, wenn Minderheiten ausgegrenzt werden.“ Mit Blick auf den Brecht-Satz „Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch“ sagte Dominik Geißler: „Zu viele äußern heute wieder rechtes Gedankengut. Eine Partei wie die AfD, die mit Blick auf den Holocaust von „Schuldkult“ spricht, darf niemals an die Macht kommen. Wir sind eine starke Gesellschaft und müssen das auch bleiben, müssen uns solchen Äußerungen entschieden entgegenstellen.“ In diesem Zusammenhang forderte der Landauer OB auch den Parteiausschluss des ehemaligen Verfassungschefs Hans-Georg Maaßen aus der CDU.

Die Gedenkveranstaltung auf dem Hauptfriedhof wird seit Jahren vom Verein für Volksbildung und Jugendpflege und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Pfalz veranstaltet; die Stadt Landau unterstützt.

Neben OB Dominik Geißler sprach auch Professor Dr. Wolfgang Pauly, der Vorsitzende und Geschäftsführer der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit. Schülerinnen und Schüler des Eduard-Spranger-Gymnasiums lasen aus „Adressat unbekannt“ von Kathrine Kressmann Taylor, einem Briefroman aus dem Jahr 1938 über das Ende einer Freundschaft zweier deutsch-amerikanischer Geschäftsleute zu Beginn der NS-Herrschaft, und „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay, einem Sachbuch, das beschreibt, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Elisabeth Morawietz und Sigrid Weyers vom Verein für Volksbildung und Jugendpflege trugen „Die Todesfuge“ von Paul Celan vor. Die musikalische Begleitung der Veranstaltung übernahm Bezirkskantorin Anna Linß an der Orgel. Die Stadt Landau dankt allen Veranstalterinnen und Veranstaltern sowie Akteurinnen und Akteuren. ps

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ