Frieden, Freiheit, Ehrlichkeit und mehr
Landauer Werte

OB und Schirmherr Thomas Hirsch (l.) gemeinsam mit den Verantwortlichen des Werte-Projekts bei der offiziellen Vorstellung der Stahlskulptur auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände | Foto: Stadt Landau
  • OB und Schirmherr Thomas Hirsch (l.) gemeinsam mit den Verantwortlichen des Werte-Projekts bei der offiziellen Vorstellung der Stahlskulptur auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Frieden, Freiheit, Ehrlichkeit, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität und Respekt sind die Werte, die rund 1.000 Landauer bei einer Umfrage des Freundeskreises Blühendes Landau in Zusammenarbeit mit der Universität in Landau sowie der VR Bank Südpfalz und dem Lions Club Landau als ihre wichtigsten genannt haben. Künstler Karlheinz Zwick verewigte die sieben Werte in einer Stahlskulptur, die jetzt am Aussichtsturm auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände aufgestellt wurde. Schirmherr des von der Arbeitsgruppe um Stefanie Haag initiierten Projekts war Oberbürgermeister Thomas Hirsch.

Skulptur im ehemaligen LGS Gelände Landau aufgestellt

„Wie wollen wir leben? Was ist uns wichtig im Umgang mit unseren Mitmenschen? Gerade in bewegten Zeiten wie diesen ist es wichtig und richtig, einen Moment innezuhalten und sich als Gesellschaft auf gemeinsame Überzeugungen zu besinnen“, betont der OB. Das Gemeinschaftsprojekt sei ein schönes Beispiel für das gute Miteinander in Landau und ein wichtiger Gedankenanstoß. Es sei eine schöne Idee gewesen, die Bürger nach ihren Werten zu fragen und diese dann auch in Form der Skulptur festzuschreiben.
„Dass Werte in dieser Zeit voller Herausforderungen wieder mehr in unsere Herzen und die Mitte unserer Gesellschaft rücken, dass wir bewusst über sie nachdenken, uns Zeit nehmen und versuchen, sie in unserem Leben zu verankern, war die Idee dieses Projekts,“ berichtet Projektinitiatorin Haag. „Dafür konnte hier im Südpark ein Ort geschaffen werden, der zum Nachdenken und Innehalten einlädt, aber auch anregt und ermutigt, aktiv und gestaltend die eigenen Verhaltensweisen zu reflektieren.“ ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ