Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Eugen Ziegler stellt sich vor
![Eugen Ziegler | Foto: Eugen Ziegler](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/11/1/1329191_L.jpg?1739289466)
- Eugen Ziegler
- Foto: Eugen Ziegler
- hochgeladen von Katharina Wirth
Landrat Südliche Weinstraße. Die Landratswahl im Kreis Südliche Weinstraße rückt näher und auch Eugen Ziegler, Kandidat der AfD, hat seine Visionen und Ziele für die kommenden Jahre formuliert. Der gebürtiger Pfälzer aus der Verbandsgemeinde Offenbach, bringt seine Erfahrungen als Unternehmer und aus mehr als 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in den Feuerwehren in die Landratswahl ein. Mit einem Fokus auf pragmatische und an den lokalen Bedürfnissen orientierte Lösungen setzt er sich für die Weiterentwicklung des Kreises Südliche Weinstraße ein. Zu seinen wichtigsten Themen zählen die Unterstützung des Mittelstandes, der Ausbau der Infrastruktur sowie die Förderung der Digitalisierung, um die Region zukunftsfähig zu machen.
Doch was unterscheidet Eugen Ziegler von seinen Mitbewerbern? Was sind seine zentralen politischen Ziele und wie will er diese umsetzen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie der AfD-Kandidat für den Landratsposten die Herausforderungen des Landkreises angehen will und welche Projekte ihm besonders am Herzen liegen. Die Kandidaten wurden gebeten, sich pro Frage auf fünf Sätze zu begrenzen.
Vorstellung: Wer ist Eugen Ziegler?
"Ich bin gebürtiger Pfälzer und in der Verbandsgemeinde Offenbach aufgewachsen. Mit meiner tiefen Verwurzelung in der Region, einer 40 jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit bei den Feuerwehren und meiner Erfahrung als mittelständischer Unternehmer möchte ich den Kreis Südliche Weinstraße mit bodenständigen Lösungen voranbringen. Ich kenne die Herausforderungen der Menschen vor Ort, weil ich sie selbst erlebe. Politik muss sich an der Realität orientieren und nicht an einer Ideologie.Meine Ziele: Mehr innere Sicherheit, Stärkung des Mittelstandes und der regionalen Wirtschaft, Heimtat bewahren und Natur schützen, echte Bürgernähe, klares Nein zu ungesteuerter Migration."
Fragen an die Landratskandidaten
- 1. Was hebt Sie von den anderen beiden Kandidaten ab? Was sind Ihre Alleinstellungsmerkmale in der geplanten politischen Richtung?
- 2. Nennen Sie die drei wichtigsten Projekte, die Sie in Ihrer Amtszeit umsetzen wollen und warum diese so wichtig sind.
- 3. Wie sollen diese Ideen finanziert werden?
Drei Fragen an Eugen Ziegler
1. Was hebt Sie von den anderen beiden Kandidaten ab? Was sind Ihre Alleinstellungsmerkmale in der geplanten politischen Richtung?
Aufgrund meiner Lebenserfahrung in 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit und einer langjährigen Selbstständigkeit konnte ich eine gute Menschenkenntnis gewinnen, durch eine fundierte kaufmännische und Personalführungsausbildung sehe ich mich in der Lage, auch eine große Verwaltung zu führen. Die AfD steht seit ihrer Gründung für den Mut zur Wahrheit, für Transparenz, Bürgernähe, für soziale Marktwirtschaft, Gewaltenteilung, Eigenverantwortung und Rechtsstaatlichkeit. Dafür möchte ich mich auch in unserem Kreis einsetzen.
2. Nennen Sie die drei wichtigsten Projekte, die Sie in Ihrer Amtszeit umsetzen wollen und warum diese so wichtig sind.
Öffnen der Kreisverwaltung:
Eine gut funktionierende und effektive Verwaltung ist nicht nur elementar wichtig, sondern stärkt auch das Vertrauen der Bürger in den Staat. Freier Zugang der Bürger während den Öffnungszeiten, ich sehen die Behörden und Verwaltungen als Dienstleister unserer Bürger. Es muss ,gerade für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, möglich sein, neben der Nutzung der digitalen Verwaltungsangebote einen Sachbearbeiter zu erreichen, auch ohne vorab einen Termin vereinbart zu haben.
Stärkung des Mittelstandes und der regionalen Wirtschaft:
Der Landkreis wird geprägt vom Weinbau, Land- und Forstwirtschaft und von der Gastronomie, die hauptsächlich von familiären mittelständischen Unternehmen betrieben wird. Sie haben den Kreis, unsere Heimat, erst zu dem gemacht, was er heute ist. Daher müssen sie besonders unterstützt, gefördert aber auch geschützt werden.
Gute Infrastruktur mit guter Verkehrsanbindung und ein funktionierendes digitales Netz auf höchstem Niveau sind die Grundvoraussetzung für die Neuansiedelung von Unternehmen und damit die Schaffung von Arbeitsplätzen. Ich möchte regel- mäßige Foren mit den Unternehmen durchführen, um mir ein Bild ihrer Ansichten und Probleme zu machen. Mögliche Punkte zur Stärkung der lokalen Wirtschaft sind auch die Auswahl lokaler Lieferanten (Zulieferer), die Durchführung von lokalen Veranstaltungen, die die Markenbekanntheit fördern und helfen, den Umsatz zu steigern und sich besser miteinander zu vernetzen.
Digitalisierung:
Ein konsequenter Ausbau des digitalen Netzes im Kreis ist absolut notwendig. Gerade für die Konkurrenzfähigkeit der Betriebe und für die Neuansiedelung von Unternehmen ist ein flächendeckendes digitales Netz unabdingbar.
Dazu müssen geeignete und zukunftsfähige Rahmenbedingungen geschaffen werden, um zusätzliche Investitionsanreize zu setzen, die den privaten Ausbau unterstützen und vorantreiben. Hierfür sind u.a. die entsprechenden Förderprogramme von Bund und Land max. zu nutzen.
3. Wie sollen diese Ideen finanziert werden?
Der Kreis hat die höchsten Steuereinnahmen, die er jemals hatte. Wir haben daher kein Einnahmeproblem, sondern ein Ausgabenproblem. Deshalb gehören zunächst alle Ausgaben auf den Prüfstand. Personalausgaben sind sicherlich ein Thema, aber auch die stetig steigenden Sozialausgaben. Dazu gehört auch, das „Flüchtlinge“ Sachleistungen statt Geldleistungen erhalten müssen.
Grundsätzlich haben alle Kommunen die gleichen Probleme, eine zu geringe finanzielle Ausstattung durch das Land. Daher muss auch eine erneute Klage in Erwägung gezogen werden.
Für die in diesem Artikel wiedergegebenen Aussagen sind die Kandidaten selbst verantwortlich; eine inhaltliche Bearbeitung durch die Redaktion fand nicht statt.
Eugen Ziegler
- Alter: 1963 geboren
- Wohnort: Niederhorbach
- Beruf: selbstständiger KfZ-Schlosser
- Partei: AfD
- Weitere Informationen: https://www.afd-suew.de/
Landratswahl Kreis SÜW 2025: Die anderen beiden Kandidaten
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.