Landratswahl im Kreis SÜW 2025 - Ergebnisse: Wer wird der neue Landrat?

- Wahlen Landrat Kreis SÜW 2025: Am großen Wahltag zur Bundestagswahl 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Südliche Weinstraße auch einen neuen (oder bestehenden) Landrat in die Kreisverwaltung SÜW. Es stehen drei Kandidaten zur Wahl, unter ihnen: Dietmar Seefeldt, der amtierende Landrat.
- Foto: KV SÜW
- hochgeladen von Katharina Wirth
SÜW. Zwei Kandidaten und eine Kandidatin stehen 2025 im Landkreis Südliche Weinstraße zur Wahl als Landrat: Dietmar Seefeldt von der CDU, Anna Bendel von der SPD und Eugen Ziegler von der AfD. Seefeldt ist Landrat der aktuellen Amtsperiode.
Die Wahlen zum Landrat Südliche Weinstraße finden am Sonntag, 23. Februar 2025, zeitgleich mit der Bundestagswahl 2025 statt. Diese wird priorisiert ausgezählt. Mit einem vorläufigen Ergebnis für die Landratswahl SÜW 2025 ist noch in der Nacht von Sonntag, 23. Februar, auf Montag, 24. Februar, zu rechnen; es liegt aber spätestens am Montag vor.
Seefeldt wurde 2017 zum Nachfolger von der langjährigen Landrätin Theresia Riedmaier (SPD) gewählt. Riedmaier war von 1997 bis 2017 im Amt. 2017 gewann der Offenbacher bei einer Wahlbeteiligung von 44,15 Prozent mit 50,12 Prozent der Stimmen gegen Torsten Blank (SPD) und Bärbel Conrad (GRÜNE). Die Bürgerinnen und Bürger wählen in Rheinland-Pfalz einen Landrat über eine Direktwahl für die nächsten acht Jahre
Der Landkreis Südliche Weinstraße besteht aus sieben Verbandsgemeinden: VG Annweiler, VG Bad Bergzabern, VG Edenkoben, VG Herxheim, VG Landau-Land, VG Maikammer und VG Offenbach. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis SÜW setzen bei der Landratswahl genau ein Kreuz. Die Kandidaten brauchen eine absolute Mehrheit, falls diese im ersten Wahlgang nicht erreicht wird, folgt eine Stichwahl im zweiten Wahlgang, bei der eine einfache Mehrheit ausreicht. Eine absolute Mehrheit bei den Landratswahlen bedeutet, dass ein Kandidat mehr als 50 Prozent der abgegebenen Stimmen erhält.
Eine mögliche Stichwahl ist bereits für Sonntag, 9. März, angesetzt. Das endgültige Wahlergebnis wird in einer Sitzung des Kreiswahlausschusses am Mittwoch, 26. Februar, 17 Uhr, festgestellt.
Dieser Artikel und die enthaltenen Zahlen werden fortlaufend aktualisiert.
Bei der Landratswahl im Kreis SÜW sind 90.619 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt, mehr als beispielsweise bei der Bundestagswahl - das liegt daran, dass auch EU-Bürgerinnen und -Bürger wählen dürfen. Die Urnen- und Briefwahlstimmen werden in den sieben Verbandsgemeinden ausgezählt
Landratswahl 2025 des Landkreises Südliche Weinstraße - vorläufige Ergebnisse:
XX/7 Verbandsgemeinden ausgezählt
Wahlberechtigte: 90.616
Wähler:
Wahlbeteiligung:
Ungültige Stimmzettel:
Dietmar Seefeldt (CDU): XX Prozent
Anna Bendel (SPD): XX Prozent
Eugen Ziegler (AfD): XX Prozent
Stand: 23. Februar, 14 Uhr
Die Kandidaten für den Posten als Landrat im Kreis SÜW im Überblick
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.