Corona im Kreis Südliche Weinstraße und Landau
Mehr aktive Fälle

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay
  • Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Kim Rileit
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (8. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 7. Dezember, 28 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 377 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.479 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.090 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zwölf Personen verstorben an oder mit dem Coronavirus verstorben.

In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (Stand 8. Dezember, 14.10 Uhr) 110,9 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt bleibt weiterhin der Alarmstufe Rot. Im Landkreis Südliche Weinstraße liegt der Wert bei 113,1 Fällen und bleibt ebenfalls in Alarmstufe Rot. Beide Werte sind im Vergleich zum Vortag gefallen. In Landau ist man weit von der Marke entfernt, die eine Lockerung der Maßnahmen verspricht. Diese liegt bei 50 Neuinfektion in den letzten sieben Tagen, gerechnet pro 100.000 Einwohner. Der Kreis Südliche Weinstraße nähert sich aktuell dieser Marke.

Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße

Betroffene Einrichtungen im Landkreis

Folgende Einrichtungen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau sind aktuell neu betroffen. Bei allen Dauern die Ermittlungen noch an:

  • Klinikum Landau-Südliche Weinstraße, Standort Landau: Sieben Beschäftigte wurden positiv auf COVID-19 getestet. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an. 
  • Klinikum Landau-Südliche Weinstraße, Standort Annweiler: Ein Patient und drei Beschäftigte wurden positiv auf COVID-19 getestet. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an.

Fallzahlen im Überblick: 

  • Verbandsgemeinde Annweiler: 31 aktiv, 132 Personen insgesamt (99 davon gesundet, 2 verstorben)
  • Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 79 aktiv, 251 Personen insgesamt (171 davon gesundet, 1 verstorben)
  • Verbandsgemeinde Edenkoben: 54 aktiv, 213 Personen insgesamt (158 davon gesundet, 1 verstorben)
  • Verbandsgemeinde Herxheim: 39 aktiv, 169 Personen insgesamt (128 davon gesundet, 2 verstorben)
  • Verbandsgemeinde Landau-Land: 32 aktiv, 104 Personen insgesamt (68 davon gesundet, 4 verstorben)
  • Verbandsgemeinde Maikammer: 9 aktiv, 61 Personen insgesamt (52 davon gesundet) 
  • Verbandsgemeinde Offenbach: 32 aktiv, 125 Personen insgesamt (93 davon gesundet)
  • Stadt Landau: 101 aktiv, 424 Personen insgesamt (321 davon gesundet, 2 verstorben)

Das Gesundheitsamt informiert:

Durch das Gesundheitsamt wurde in allen betroffenen Strukturen eine erste Einordnung der einzelnen Index-Fälle und des Umfeldes vorgenommen. Wie und wann eine Testung erfolgt und ob weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen, entscheidet das Gesundheitsamt. Die große Anzahl an Neufällen sowie die Betroffenheit zahlreicher Einrichtungen bedeutet auch, dass das Gesundheitsamt die Strukturen nach und nach – auch nach entsprechender Risikoabschätzung – abarbeitet. ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ