Die Aktion "bike&help" unterstützt Schulprojekt in Bolivien
Mit dem Rad zum Kirchentag fahren und damit Spenden sammeln

Der Bundesverband der Deutschen Anzeigenblätter hat eine Kooperation mit dem Kirchentag vereinbart. Bundesweit wird dazu ehrenamtliches Engagement vorgestellt: Jeder Kilometer bringt Spendengeld.Wie damals nach München radelt auch in diesem Jahr t wieder eine Landauer Gruppe im Rahmen von „bikehelp“ zum Kirchentag nach Dortmund.  | Foto: Buchenberger
7Bilder
  • Der Bundesverband der Deutschen Anzeigenblätter hat eine Kooperation mit dem Kirchentag vereinbart. Bundesweit wird dazu ehrenamtliches Engagement vorgestellt: Jeder Kilometer bringt Spendengeld.Wie damals nach München radelt auch in diesem Jahr t wieder eine Landauer Gruppe im Rahmen von „bikehelp“ zum Kirchentag nach Dortmund.
  • Foto: Buchenberger
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Den 37. Evangelischen Kirchentag in Dortmund zu besuchen, ist auch für viele Gläubige aus dem Landauer Dekanat ganz selbstverständlich. Ob in eigener Regie oder lieber bequem mit dem Bus im Rahmen  einer organisierten Gemeinschaftsfahrt. Es wird aber auch wieder eine eigene Gruppe aus dem Landauer Dekanat geben, die sich an der von der Evangelischen Jugend der Pfalz initiierten Aktion „bike&help“ beteiligt und mit dem Rad zum Kirchentag fährt und mit jedem gefahrenen Kilometer Spendengeld für ein Schulprojekt in Bolivien einfahren wird. 
Neben der üblichen organisierten Teilnahme am Kirchentag beteiligte sich eine Landauer Delegation erstmals 1991 aktiv, als sie im Rahmen des Marktes der Möglichkeiten beim Pfälzer Stand vertreten war. Auf fruchtbaren Boden stieß aber auch die Idee von Jörg Consemius aus dem Dekanat Zweibrücken, der die Aktion „bike&help“ ins Leben rief. Nach dem Prinzip des Hungermarsches fahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Rad in mehreren Etappen zum jeweiligen Kirchentag und erhalten von den vorher in eine Liste eingetragenen Spendern pro Kilometer den vorher ausgemachten Spendenbetrag.
2001 beteiligte sich Thomas Buchenberger erstmals mit einer Gruppe aus dem Dekanat Landau an der Aktion und radelte nach Frankfurt, aber auch bis nach Berlin. „Auch wenn wir uns gerne an Flussläufen orientieren und nach leichten Etappen suchen, ist es für die meist jugendlichen Teilnehmer nicht ohne“, nennt Buchenberger aber auch den gruppendynamischen Prozess als wichtigen Hintergrund der Aktion. Aufgrund neuer Aufgaben im Landauer Dekanat gab Buchenberger die Aktion „bike&help“ an Jürgen Leonhard ab, der diese Aufgabe sehr gern übernommen hat und gemeinsam mit dem neuen Jugendreferent Johannes Buchardt auch die diesjährige Tour leitet.
Pfalzweit sind so jeweils rund 6000 Euro pro Tour an Spenden zusammengekommen, zwischen 150 und 200 Euro erradeln die Teilnehmer im Schntt. Bisher floss der Großteil der Spendengelder in ein Waisenhaus in Afrika, in dem Kinder von an Aids verstorbenen Eltern versorgt werden. In diesem Jahr wird die Spende aus der Aktion „bike&help“ erstmals an ein Projekt der Fundacion Pueblo in Bolivien gehen, das den Zugang zur technischen Ausbildung für Jugendliche aus ländlichen GegendenBuchenberger unterstützt. Jürgen Leonhard war selbst über viele Jahre in Bolivien tätig und hat dieses Projekt mitbegründet. Bei „Schülerpension in Gastfamilien Bolivien“ wird Landkinder gefördert, die von einem hohen Risiko eines Schulabbruchs bedroht sind. Weil ihr Schulweg zu weit ist, sind sie in der Woche bei einer Gastfamilie untergebracht, besuchen die Schule und kehren am Wochenende zu ihren Familien zurück. Die Gasteltern erhalten aber nur dann Betreuungsgeld, wenn die Kinder auch tatsächlich in der Schule waren. „Wir haben bewusst diese Kontrollmechanismen eingebaut, um möglichem Missbrauch einen Riegel vorzuschieben“, wird Jürgen Leonhard am 13. April das Projekt Interessierten vorstellen.
Radeln für den guten Zweck, das wird auch in diesem Jahr wieder eine Landauer Gruppe, um hier schon im Vorfeld Gemeinschaft und Gruppenzugehörigkeit zu erfahren. Zwischen 14 und 70 Jahren sind die Teilnehmer alt, die neben den Mühen einer solchen Tour auch noch bereit sind, einen höheren Beitrag zu zahlen als die Teilnehmer der Sonderfahrt aus Landau. Ebenso besteht schon seit Jahren eine enge Kooperation mit dem Trifelsgymnasium Annweiler. „Wir hatten schon von Anbeginn eine große Resonanz und viele Teilnehmer, die schon mehrfach mitgeradelt sind“, freuen sich Buchenberger und Leonhard über die starke Akzeptanz im Landauer Dekanat.
Anmeldungen für die Fahrt zum Kirchentag sowie an der Aktion „bike&help“ sind noch bis zum 25. März entweder über das Dekanat Landau oder unter 0631 3642027 möglich. Weitere Infos unter www.ev-jugend-pfalz.de kl

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ