„Willkommen im Team“
Neue Azubis und Beamtenanwärterinnen EWL und Stadtverwaltung Landau

Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler, der stellvertretende Personalratsvorsitzende Olav Perschmann sowie Dr. Markus Schäfer und Andrea Eckrich vom EWL (obere Reihe von links nach rechts) mit einem Teil der neuen Nachwuchskräfte | Foto: Stadt Landau
  • Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler, der stellvertretende Personalratsvorsitzende Olav Perschmann sowie Dr. Markus Schäfer und Andrea Eckrich vom EWL (obere Reihe von links nach rechts) mit einem Teil der neuen Nachwuchskräfte
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Zwölf Nachwuchskräfte sind zu Beginn des neuen Ausbildungsjahrs bei der Stadt Landau in ihr Berufsleben gestartet: Die sechs jungen Frauen und sechs jungen Männer schließen sich dem Dienst bei der Stadtverwaltung und den städtischen Töchtern Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL), Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH und SH-Jugend und Soziales gGmbH in ganz unterschiedlichen Bereichen an.

Einen Teil der Truppe hat Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler jetzt bei einem Kennenlerntermin im Rathaus willkommen geheißen. Bereits im Juni begrüßte er mit Isabella Graf, Lilli Kern und Marie Kröper drei neue Beamtenanwärterinnen im Dienst der Stadt.

„Ich freue mich, dass diese jungen Leute ab sofort bei uns sind und das Team der Stadt Landau im Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger mit vollen Kräften unterstützen möchten“, erklärt OB Geißler und wünscht den Nachwuchskräften viel Spaß und Freude bei ihrer Ausbildung. „Die Arbeit und damit auch die Ausbildung bei der Stadtverwaltung sind nicht etwa staubtrocken - vielmehr warten viele verschiedene Arbeitsbereiche, gute Aufstiegsmöglichkeiten und nicht zuletzt auch die Sicherheiten des öffentlichen Diensts auf die angehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und wer sich auch für eine Karriere bei uns interessiert: Bewerbungen für Ausbildungsstart im kommenden Jahr werden noch entgegengenommen.“

Neue Gesichter bei der Stadtverwaltung und EWL

Mit Nina Arbogast, Lana Heidendorf, Niklas Korbel und Lilian Litzenburger erlernen künftig vier der neuen Azubis den Beruf der beziehungsweise des Verwaltungsfachangestellten. Paulina Thees absolviert in der Stadtbibliothek eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste.

Zudem wird auch bei den städtischen Töchtern ausgebildet: Der EWL als Anstalt des öffentlichen Rechts freut sich über die Unterstützung von Beowulf Bambey, der zur Fachkraft für Abwassertechnik ausgebildet wird. Bei der Stadtholding werden Louis Breiner zum Fachangestellten für Bäderbetriebe, Berfin Tunc zur Kauffrau für Veranstaltungsmanagement sowie Jan Hügel und Luca Roth als Fachkräfte für Veranstaltungstechnik ausgebildet. Die SH-Jugend und Soziales gGmbH freut sich mit Katrin Glatz und Arne John über eine angehende Erzieherin und einen angehenden Erzieher in der dualen Ausbildung.

2024 - Bewerbungen sind noch möglich

Wer für 2024 einen Ausbildungsplatz sucht: Noch sind Bewerbungen bei der Stadt Landau möglich. Genaue Informationen zu den einzelnen Ausbildungsgängen, auch beim EWL und bei der Stadtholding, finden sich auf der städtischen Internetseite unter www.landau.de/Ausbildung. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ