Im Wohnpark Am Ebenberg
Neues Leben im "Ponyhof"

Freuen sich über die Fertigstellung der neuen Kita Ponyhof: GML-Werkleiter Michael Götz, der Betriebsleiter der SH-Jugend und Soziales gGmbH, Claus Eisenstein, Dirk Lampe vom Architekturbüro LAMPEvier, die neue Leiterin der Kita Ponyhof, Carolin Weyrauch, die Leiterin der Kita Villa Mahla, Eva Maria Mann, Stadtpiraten-Leiterin Christina Nuber, Leiterin der Kita Wilde13, Martina Julier, und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.).  | Foto: stp
5Bilder
  • Freuen sich über die Fertigstellung der neuen Kita Ponyhof: GML-Werkleiter Michael Götz, der Betriebsleiter der SH-Jugend und Soziales gGmbH, Claus Eisenstein, Dirk Lampe vom Architekturbüro LAMPEvier, die neue Leiterin der Kita Ponyhof, Carolin Weyrauch, die Leiterin der Kita Villa Mahla, Eva Maria Mann, Stadtpiraten-Leiterin Christina Nuber, Leiterin der Kita Wilde13, Martina Julier, und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.).
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau.  Nach 16 Monaten Umbauzeit werden zum 1. Juni Kinder in die neue Kita Ponyhof im „Wohnpark Am Ebenberg“ einziehen dürfen. Der denkmalgeschützte ehemalige Pferdestall in der Otto-Kießling-Straße bietet künftig Platz für 74 Kinder in vier Gruppen, die sich außerdem über einen 1.200 Quadratmeter großen Außenbereich freuen dürfen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich Geschäftsführer des Trägers SH-Jugend und Soziales gGmbH, hat jetzt gemeinsam mit dem Leiter des städtischen Gebäudemanagements, Michael Götz, die Schlüssel zum Ponyhof im Beisein zahlreicher Gäste an die neue Leiterin Carolin Weyrauch übergeben.
„Die Stadt Landau kann stolz sein auf ihr gut ausgebautes Angebot in der Kinderbetreuung“, betont OB Hirsch. Als familiengerechte Kommune lege die Stadt Landau großen Wert darauf, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern und weiter auf den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen zu reagieren. „Mit der Kita Ponyhof dürfen wir bereits die vierte Einrichtung in kommunaler Hand eröffnen – ein weiterer, ganz wichtiger Schritt und Meilenstein im Ausbau der Landauer Kitalandschaft“, so der Sozialdezernent.
Sein ausdrücklicher Dank gelte dem Team des GML um Werkleiter Michael Götz sowie dem Architekturbüro LAMPEvier für die gelungene Planung und Umsetzung, den Teams der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH und der Tochtergesellschaft SH-Jugend und Soziales gGmbH um Betriebsleiter Claus Eisenstein sowie den Kindern der Kita Wilde13 für die musikalische Begleitung des Termins.
Das städtische Gebäudemanagement hat das Denkmal auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne „Estienne et Foch“ nach neuesten energetischen Standards saniert und in vier Gruppenräume mit zahlreichen Nebenräumen, einen großen Mehrzweckraum sowie Hauswirtschafts- und Sanitärräume unterteilt. Darüber hinaus wurde etwa die Hälfte des Dachgeschosses ausgebaut und nutzbar gemacht. Zahlreiche Futtertröge aus Stahlbeton sowie verzierte Stützen aus Gusseisen wurden in den Ausbau integriert und sichtbar erhalten. Die Kosten für den Bau der neuen Kita belaufen sich auf insgesamt rund 2,3 Millionen Euro. Bund und Land steuern zusammen rund 400.000 Euro bei.
Die Kita Ponyhof ist neben der Kita Villa Mahla, der Kita Wilde 13 und der Kita Stadtpiraten die vierte Einrichtung in Trägerschaft der SH-Jugend und Soziales gGmbH. Sie bietet 74 Ganztagsplätze, 26 davon für Kinder unter drei Jahren, an. stp

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ