Nachfolger Thomas Hirsch
Präsidentin Sparkassenverband RP verabschiedet
SVRP. Anlässlich einer Feierstunde der rheinland-pfälzischen Sparkassenorganisation wurde Präsidentin Beate Läsch-Weber verabschiedet, die am 31. Dezember 2022 nach fast zwölfjähriger Amtszeit in den Ruhestand eintreten wird.
Daniela Schmitt, Staatsministerin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, DSGV-Präsident Helmut Schleweis und der Vorsitzende der Verbandsvorsteherkonferenz, Präsident Thomas Mang, würdigten die große Leistung und das herausragende persönliche Engagement Läsch-Webers um die rheinland-pfälzische Sparkassenorganisation.
Weiterentwicklung der Strukturen umgesetzt
„Effiziente und zukunftsfeste Strukturen in der Sparkassen-Finanzgruppe, dafür steht Beate Läsch-Weber“, so Fritz Brechtel, Verbandsvorsitzender. „In ihre Amtszeit fielen mehrere Fusionen im Bereich der Versicherer und der Landesbausparkassen. Die Weiterentwicklung der Gremien- und Verbandsstrukturen, mit der Sparkassen und Verband enger zusammenrückten und der Verband in seiner Rolle als der Dienstleister für die rheinland-pfälzischen Sparkassen gestärkt wurde, hat sie zielgerichtet vorangetrieben und umgesetzt.“
Dies unterstrich Landesobmann Dieter Zimmermann, der Läsch-Weber besonders für ihren nachdrücklichen Einsatz für die rheinland-pfälzischen Sparkassen und ihre enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Sparkassenvorständen dankte.
Gemeinsame Leistung in Sparkassen-Finanzgruppe
Läsch-Weber dankte allen sehr für ihre Unterstützung. „Es war mir eine große Ehre, Präsidentin unseres Sparkassenverbandes zu sein. Ich empfinde eine tiefe Dankbarkeit, mit Ihnen allen zusammen, den Verband in die Zukunft weiterentwickelt zu haben. Das alles ist unsere gemeinsame Leistung, getragen von hoher Fachlichkeit und kooperativer Ergebnisorientierung in der gesamten Sparkassen-Finanzgruppe. Ich durfte wunderbare Menschen kennen- und schätzen lernen. Die Arbeit in diesem Verband war und bleibt ein prägender Teil meines Lebens“.
Läsch-Webers Nachfolger im Amt des Präsidenten des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz ist ab 1. Januar 2023 Thomas Hirsch, derzeit Oberbürgermeister der Stadt Landau.
Ausblick auf neue Herausforderung
„Als neue Verbandsspitze, da bin ich mir mit Verbandsgeschäftsführer Roman Frank einig, wollen wir das kommunale Gen der Sparkassen im Sinne der Daseinsvorsorge weiter hochhalten. Wir wollen unseren Sparkassen in schwieriger Zeit eine engagierte Interessenvertretung und ein verlässlicher Dienstleister sein. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass die Sicherheit und Attraktivität der Finanzdienstleistungen unserer Gruppe für die Kundinnen und Kunden unserer Sparkassen jederzeit gewährleistet bleibt und immer besser wird. Und: Wir wollen für alle in unserer Gesellschaft ein konstruktiver Player sein, um die Herausforderungen und Veränderungen für die Menschen in unserem Land gut zu gestalten“, gab Hirsch einen Ausblick auf seine neue Herausforderung als Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz. ps
Autor:Sabine Meyerhöffer aus Landau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.