Nachfolger Thomas Hirsch
Präsidentin Sparkassenverband RP verabschiedet

Von links nach rechts: Oberbürgermeister a.D. Michael Kissel, früherer Verbandsvorsitzender des SVRP, Geschäftsführender Direktor Roman Frank, Verbandsgeschäftsführer des SVRP, Landrat Fritz Brechtel, Verbandsvorsitzender des SVRP, Sparkassendirektor Bernd Jung, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz und stellvertretender Landesobmann, Präsidentin Beate Läsch-Weber, Präsidentin des SVRP, Sparkassendirektor Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, Landesobmann und 2. stellvertretender Verbandsvorsitzender des SVRP, Staatsministerin Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, Sparkassendirektor a.D. Siegmar Müller, ehemaliger Landesobmann, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Präsident des SVRP ab 1. Januar 23, Präsident Thomas Mang, Präsident des Sparkassenverbands Niedersachsen, Vorsitzender der Verbandsvorsteherkonferenz und erster Vizepräsident des DSGV, Oberbürgermeister David Langner, erster stellvertretender Verbandsvorsitzender des SVRP | Foto: SVRP
  • Von links nach rechts: Oberbürgermeister a.D. Michael Kissel, früherer Verbandsvorsitzender des SVRP, Geschäftsführender Direktor Roman Frank, Verbandsgeschäftsführer des SVRP, Landrat Fritz Brechtel, Verbandsvorsitzender des SVRP, Sparkassendirektor Bernd Jung, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz und stellvertretender Landesobmann, Präsidentin Beate Läsch-Weber, Präsidentin des SVRP, Sparkassendirektor Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, Landesobmann und 2. stellvertretender Verbandsvorsitzender des SVRP, Staatsministerin Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, Sparkassendirektor a.D. Siegmar Müller, ehemaliger Landesobmann, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Präsident des SVRP ab 1. Januar 23, Präsident Thomas Mang, Präsident des Sparkassenverbands Niedersachsen, Vorsitzender der Verbandsvorsteherkonferenz und erster Vizepräsident des DSGV, Oberbürgermeister David Langner, erster stellvertretender Verbandsvorsitzender des SVRP
  • Foto: SVRP
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

SVRP. Anlässlich einer Feierstunde der rheinland-pfälzischen Sparkassenorganisation wurde Präsidentin Beate Läsch-Weber verabschiedet, die am 31. Dezember 2022 nach fast zwölfjähriger Amtszeit in den Ruhestand eintreten wird.

Daniela Schmitt, Staatsministerin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, DSGV-Präsident Helmut Schleweis und der Vorsitzende der Verbandsvorsteherkonferenz, Präsident Thomas Mang, würdigten die große Leistung und das herausragende persönliche Engagement Läsch-Webers um die rheinland-pfälzische Sparkassenorganisation.

Weiterentwicklung der Strukturen umgesetzt

„Effiziente und zukunftsfeste Strukturen in der Sparkassen-Finanzgruppe, dafür steht Beate Läsch-Weber“, so Fritz Brechtel, Verbandsvorsitzender. „In ihre Amtszeit fielen mehrere Fusionen im Bereich der Versicherer und der Landesbausparkassen. Die Weiterentwicklung der Gremien- und Verbandsstrukturen, mit der Sparkassen und Verband enger zusammenrückten und der Verband in seiner Rolle als der Dienstleister für die rheinland-pfälzischen Sparkassen gestärkt wurde, hat sie zielgerichtet vorangetrieben und umgesetzt.“

Dies unterstrich Landesobmann Dieter Zimmermann, der Läsch-Weber besonders für ihren nachdrücklichen Einsatz für die rheinland-pfälzischen Sparkassen und ihre enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Sparkassenvorständen dankte.

Gemeinsame Leistung in Sparkassen-Finanzgruppe

Läsch-Weber dankte allen sehr für ihre Unterstützung. „Es war mir eine große Ehre, Präsidentin unseres Sparkassenverbandes zu sein. Ich empfinde eine tiefe Dankbarkeit, mit Ihnen allen zusammen, den Verband in die Zukunft weiterentwickelt zu haben. Das alles ist unsere gemeinsame Leistung, getragen von hoher Fachlichkeit und kooperativer Ergebnisorientierung in der gesamten Sparkassen-Finanzgruppe. Ich durfte wunderbare Menschen kennen- und schätzen lernen. Die Arbeit in diesem Verband war und bleibt ein prägender Teil meines Lebens“.

Läsch-Webers Nachfolger im Amt des Präsidenten des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz ist ab 1. Januar 2023 Thomas Hirsch, derzeit Oberbürgermeister der Stadt Landau.

Ausblick auf neue Herausforderung

„Als neue Verbandsspitze, da bin ich mir mit Verbandsgeschäftsführer Roman Frank einig, wollen wir das kommunale Gen der Sparkassen im Sinne der Daseinsvorsorge weiter hochhalten. Wir wollen unseren Sparkassen in schwieriger Zeit eine engagierte Interessenvertretung und ein verlässlicher Dienstleister sein. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass die Sicherheit und Attraktivität der Finanzdienstleistungen unserer Gruppe für die Kundinnen und Kunden unserer Sparkassen jederzeit gewährleistet bleibt und immer besser wird. Und: Wir wollen für alle in unserer Gesellschaft ein konstruktiver Player sein, um die Herausforderungen und Veränderungen für die Menschen in unserem Land gut zu gestalten“, gab Hirsch einen Ausblick auf seine neue Herausforderung als Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz. ps

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ