Verlosung mit 10 Gewinnen im Stadtanzeiger
Sammlertag

Um Münzen, Medaillen, altes Papier- und Notgeld und vieles mehr geht es beim Sammlertag in Landau.   | Foto: PS
  • Um Münzen, Medaillen, altes Papier- und Notgeld und vieles mehr geht es beim Sammlertag in Landau.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landau. Der letzte Oktobersonntag hat bei den Sammelbegeisterten in der Region einen festen Platz im Terminkalender.
Auch ein Jahrhundertsommer hat einmal ein Ende und lässt wieder Raum fürs Hobby.
Die Münzfreunde SÜW/Landau als Veranstalter laden ins Foyer der Jugendstil-Festhalle Landau ein.
Im Zentrum steht natürlich die Numismatik. Es geht, einfacher gesagt, ums Geld in fast jeder Form. Der Generalist interessiert sich für zahlreiche Gebiete, hauptsächlich für alte Münzen, Geldscheine, Medaillen und Notgeld.
Die 44. Münzbörse bietet Raum nicht nur für klassische Bereiche, wozu die Münzen des Kaiserreichs (1871- 1918) , der Weimarer Republik (1919-1933) und des Dritten Reiches zählen. Die gut 50 Jahre der DM haben interessante Zahlungsmittel übrig gelassen.
Die frühen Kursmünzen in perfekter Erhaltung sind genauso sammelwürdig wie die alten Geldscheine, von denen noch manches Stück in Sammelalben und alten Geldbeuteln schlummert.
Noch immer sind über 10 Milliarden DM nicht an die Bundesbank zurückgeflossen.
Die DM ist ein Sonderfall in der deutschen Geldgeschichte der letzten 100 Jahre.
Sie behält ihren Wert, ganz anders als 1923 oder 1948, wo bei zwei Währungsschnitten die jeweiligen Zahlungsmittel wertlos wurden.
Wertlos, aber zum Teil heute gesucht und gesammelt! Denken wir nur an die Inflationsscheine von 1923 in Milliarden- und Billionennennwert.
Neben der Reichsbank sind vor 95 Jahren auch in der Südpfalz von Städten, Gemeinden und Firmen Notgeldscheine ausgegeben worden.
Mindestens ebenso reizvoll sind historische Münzen des 16. bis 19. Jahrhunderts.
Auf ihnen findet sich das Portrait von Kaisern und kleinen Landesherren. Bei fast 400 Territorien im alten Reich ein umfangreiches Betätigungsfeld für Sammler!
Der Taler hat - zumindest als Namensgeber - überlebt. Im Dollar, der wichtigsten Währung unserer Tage, lebt er weiter.
Wer es weniger historisch mag, dem bietet der Euro als neueres Sammelgebiet viele Facetten; für kleines Geld lassen sich z.B. 2 Euro-Münzen der vielen Mitgliedsländer zusammentragen.
Ein zweites Feld bieten alte Ansichtskarten, die dem Heimatsammler seine kleine Welt vot gut 100 Jahren zeigt, und das oft schöner als in der Wirklichkeit um 1900. Besonders beliebt sind mehrfarbige Steindruckkarten, auf denen kleine Teilansichten für Dörfer und Städte warben.
Alte Ansichtskarten zeigen die Ortschaften in der „guten alten Zeit“, bevor das Automobil bzw. der Bombenkrieg der Idylle ein Ende bereiteten.
Die „Gruß aus...Karten“ waren vor dem 1. Weltkrieg das Kommunikationsmittel der Wahl: für 5 Pfennige Porto gingen die Karten an Freunde und Verwandte.
Mangels Telefon (für heutige 20-jährige unvorstellbar) verabredete man sich kurzfristig zu einem Treffen. Der Postbote brachte die Post ja schließlich mehrmals am Tag.
Damit kommen wir zum dritten Thema des Sammlertags. Das „Postwertzeichen“, wie die Briefmarke lange genannt wurde, soll nicht vergessen werden, obwohl die Begeisterung für die Philatelie zuletzt etwas schwächer geworden ist.
Dem Heimatsammler sind alte Briefe und Poststempel aus der Pfalz ans Herz gewachsen. Auch da lässt sich am Sammlertag etwas finden.
Der Sammlertag beginnt am Sonntag, 28. Oktober, um 9 Uhr (in der Nacht vorher endet die Sommerzeit!). Der Eintritt ist frei. Fünf Stunden lang ist das Foyer der Festhalle geöffnet.
Sammler und Neugierige können an diesem Tag kaufen, verkaufen, tauschen, sich informieren und natürlich auch Stücke bestimmen lassen.
Informationen zur Börse sind telefonisch unter 06341 60395 zu erhalten.

Große Verlosung

Auch in diesem Jahr hat das Team
der Münzbörse dem Stadtanzei-ger einige Exponate zur Verfügung gestellt.
1. Preis: Ein Taler, Friedrich Wilhelm, Preußen 1831
2. Preis: Eine Medaille zur Belagerung von Landau, Nachp. 1974
3. Preis: Fünf Reichsmark, Wilhelm I von Preußen, 1876
4. Preis: Fünf Reichsmark, Wilhelm II von Preußen, 1900
5. Preis: Zwei Reichsmark, 200 Jahre Königreich Preußen
6. Preis: Zwei Reichsmark, Wilhelm II von Preußen, 1899
7. Preis: ein zweieinhalb Guldenstück, Niederlande 1960
8. Preis: Ein Zehnmarkstück, Olympiade 1972
9. Preis: Fünf deutsche Geldscheine von 1910 bis 1933
10. Preis: Fünf alte Ansichtskarten von Landau

Verlosung
Teilnahme bis zum 23. Oktober. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt, und die Gewinne werden per Post zugeschickt. Adresse nicht vergessen! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Sammlertag
Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ