Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrradfahrer nach Unfall in Landau gesucht

Landau. Am 10. März befuhr gegen 19 Uhr ein 77-jähriger Fahrradfahrer die Fußgängerfurt vom Westbahnhof kommend in Richtung Goethepark. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines weiteren Fahrradfahrers, der die Annweilerstraße in Richtung Innenstadt befuhr. Bei der anschließenden Kollision verletzte sich der 77-Jährige und musste zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden. Die Personalien des anderen Fahrradfahrers sind bisher unbekannt, da sie durch die Frau des...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Radfahrer übersehen: Ein Verletzter und 8.000 Euro Sachschaden

Landau. Am 5. März befuhr gegen 15 Uhr ein 35-jähriger PKW-Fahrer rückwärts den Lazarettgarten von der Lazarettstraße kommend in Landau. Hierbei übersah er einen 38-jährigen Fahrradfahrer und kollidierte mit diesem. An dem hochwertigen Rennrad entstand in Folge der Kollision Totalschaden in Höhe von 8000 Euro. Zudem wurde der 38-Jährige leicht verletzt und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Der 35-Jährige wird sich nun in einem Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten...

Community
Die früheren "Radhelme" Sturzringe genannt! | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Unter "Blut und Schweiß" wird die Spendendose durch das Land gereicht!

Spendensammeln stellt manchmal extreme Anforderungen und persönlichen Einsatz an die Akteure! Unter Blut und Schweiß wird die Spendendose durch das Land gereicht! Zum Glück für die „Spendenradler“ gibt es „Rad Helme! Da geht ein Sturz auch mal glimpflich aus!!! Unterstütze bitte auch Du ein tolles Projekt: "SPENDET EUER GELD DANN SEID IHR EIN HELD UND HELFT KREBSKRANKEN KINDER AUF DER GANZEN WELT!" (Ella Birkmeyer, 11 Jahre in 2021) Das Spendenkonto: VOR-TOUR der Hoffnung e.V. DE74 5485 0010...

Blaulicht
Fahrertür geöffnet - ohne auf die Radfahrer zu achten | Foto: Needham

Unfall in Landau mit drei Fahrradfahrern

Landau. Am Sonntag, 29. September, befuhr eine Familie, 53, 52 und 22 Jahre alt, mit ihren Fahrrädern die Ludowicistraße in Fahrtrichtung Rheinstraße in Landau. Kurz vor der Kreuzung zur Rheinstraße öffnete ein 49-Jähriger die Fahrertür seines geparkten PKW BMW, ohne auf die Fahrradfahrer zu achten. Es kam zur Kollision mit der Fahrertür des PKW BMW, wobei alle drei Fahrradfahrer letztendlich stürzten. Der 53-Jährige und die 52-Jährige wurden durch den Unfall jeweils leicht verletzt. Die...

Sport
Der Neustart auf der "Bandscheibenstraße" in Mörlheim | Foto: Pfälzer Tageblatt
4 Bilder

RSV Landau Mörlheim
Erfolgsgeschichte eines kleinen Dorfvereins! Ein Rückblick

1964 Heinz Wittner startete zusammen mit Paul Kiefer eine Nachwuchswerbeaktion, mit viel Erfolg wie wir heute wissen. Das war der Grundstein für die goldene Zeit des RSV Landau Mörlheim. Die goldene Zeit deshalb, weil es eben nur goldene Medaillen oder Siegerschleifen gab. Sieger waren durchweg Mörlheimer, zumindest in der Nachwuchsklasse. Mit Theo Mühlfriedel als Mechaniker, Otto Bock als Organisator und Geldbeschaffer, sowie Sophie Mühlfriedel, die die Buben verpflegte, das schriftliche...

Blaulicht
Der Radfahrer weigerte sich, seine Personalien anzugeben | Foto: cbies/stock.adobe.com

Radfahrer beschädigt Pkw und beleidigt Fahrerin in Landau

Landau. Am Samstag, 21. September, kam es gegen 11.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Tankstelle eines Baumarktes in der Gilletstraße in Landau. Die Geschädigte wollte gerade mit ihrem Fahrzeug von der Tankstelle in Richtung Waschboxen fahren, als plötzlich ein Fahrradfahrer über das Tankstellengelände fuhr und mit seinem Lenker das Fahrzeug der Geschädigten streifte. Der Fahrradfahrer trat im Anschluss sehr aggressiv auf und verweigerte seine Personalien. Nachdem er die Autofahrerin noch...

Sport
Titelseite 1970 im Fachmagazin "Radsport" | Foto: Radsport
3 Bilder

Radsport
Weltklasse Radrennfahrer Rolf Wohlfshohl verstorben

Heute erreichte uns die traurige Nachricht der mehrmalige Weltmeister und Träger des gelben Trikots bei der „Tour de France“ und 6. der Gesamtwertung Rolf Wohlshohl ist im Alter von 85 Jahren leider verstorben! Wohlshohl war auch in Landau sehr aktiv. So gewann er 1966 die Deutsche Meisterschaft im Querfeldeinfahren vor fast 20.000 Zuschauern im Landauer Fort. Auch auf der Aschenbahn im Stadion war er am Start. Rolf war ein Vorbild der damaligen aufstrebenden Radsportjugend des RSV Landau...

Lokales
Die jüngsten "Radrennfahrer" nach dem Start | Foto: Dieter Hammann
12 Bilder

RV Vorwärts 1904 Offenbach e.V.
Fette Reifen Rennen und Sportler Ehrung

Fette Reifen Rennen für den Nachwuchs und tolle Ehrungsfeier für den Olympiateilnehmer Lucas Spiegel im Foyer der Queichtalhalle. Dies war eine sehr gelungene Veranstaltung des rührigen Radsportvereins! Der in diesem Jahr auf 140 Jahre erfolgreiche Sportgeschichte zurückblicken kann. Herausragend ist wohl dabei das Radrennen am 1. Mai Offenbach seit 1960 eine liebgewonnene Tradition. In diesem Jahr findet das Rennen, das vom Bund Deutscher Radfahrer die Auszeichnung „Monument des Radsports“...

Blaulicht
Das Handy gehört weder im Auto noch auf dem Fahrrad ans Ohr | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

In Landau schaut Rad fahrendes Kind auf Handy und nicht auf die Straße

Landau. Ein 13-jähriger Junge befuhr am Mittwochmorgen, 26. Juni, mit seinem Fahrrad die Nordparkstraße in Landau. Zu diesem Zeitpunkt parkte ein PKW rückwärts aus einer Parkbucht aus, die sich quer zur Fahrbahn befand. Der Peugeot-Fahrer erkannte den heranfahrenden Jungen rechtzeitig und blieb daher stehen. Sein Fahrzeug ragte bereits mit dem Heckbereich auf die Fahrbahn. Ein gefahrloses Umfahren wäre dem radelnden Kind ohne Probleme möglich gewesen, hätte es auf die Straße geachtet. Der Junge...

Blaulicht
 Der Radfahrer erlitt Frakturen am Körper | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Pritschenwagen kollidiert mit Radfahrer in Landau

Landau. Am Dienstagmittag, 21. Mai, ereignete sich im Nordring in Landau, Höhe der Fußgängerampel vom Alten Messplatz, ein Verkehrsunfall zwischen einem Pritschenwagen und einem Fahrradfahrer. UnfallhergangDer 28-jährige Kraftfahrzeugführer befuhr den Nordring vom Westring kommend in Richtung der Hindenburgstraße, vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit. Als die Fußgängerampel für den Fahrzeugverkehr auf Rot schaltete, leitete der Fahrer eine Bremsung ein. Er geriet jedoch aufgrund der...

Sport
Rudi Birkmeyer zeigt sein Erstlingswerk! | Foto: Dieter Hammann
2 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Sammelaktion beim 1. Mai Radrennen in Offenbach

Hier Impressionen vom kleinen Infostand beim 1. Mai Rennen in Offenbach. Jochen Glas und Rudi Birkmeyer informieren über die Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung" Info und sammeln fleißig Spenden ein! Rudi präsentiert stolz sein Probeexemplar von seinem Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Weltkulturerbe". Leseprobe Einige Bestellungen konnte entgegengenommen werden. Im Buch gibt es ja auch einen Abschnitt über die Spenden...

Sport
Das Fahrefeld auf der Strecke März 2023  | Foto: Dietmar Seefeldt
8 Bilder

RV Vorwärts Offenbach
GP Südliche Weinstraße

Am Samstag, 6.4.2024 findet die 3. Auflage des GP Südliche Weinstraße statt. Obwohl erst die dritte Austragung ist das Rennen ein absoluter Klassiker in der Deutschen Radsportszene!   Durch die Streckenführung über verschiedene Wirtschaftswege hatte das Rennen im letzten Jahr ein Hauch von "Paris – Roubaix". Das Flair um das Weintor passt natürlich bestens zu solch einer prominenten Veranstaltung. Um 11:30 eröffnet ein „Jedermanns Rennen“ den Renntag. Um 14:00 erfolgt dann der Start zum...

Ausgehen & Genießen
Streit zwischen Radfahrer und Autofahrer mündete in einem Verkehrsunfall - Zeugen gesucht | Foto: Kim Rileit

Landau- Streit zwischen Autofahrer und Fahrradfahrer - Zeugen gesucht

Landau. Am Mittwoch, 15. November, gerieten gegen 16.05 Uhr ein 36-jähriger Fahrradfahrer und ein 35-jähriger PKW-Fahrer in Streit. Hiernach befuhr der Fahrradfahrer die Ostbahnstraße in Landau stadteinwärts und echauffierte sich darüber, dass er von dem PKW-Fahrer zwei Mal mit zu geringem Seitenabstand überholt wurde. An einer roten Lichtzeichenanlage in der Martin-Luther-Straße trafen die Kontrahenten erneut aufeinander. Der Streit mündete in einen Verkehrsunfall, bei welchem das Fahrrad als...

Blaulicht
Widerstand bei der Personenkontrolle, aufbrausend und unkooperativ gegen polizeiliche Maßnahmen, infolgedessen mussten Handschellen angelegt werden | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Edenkoben - Widerstand nach Trunkenheitsfahrt

Edenkoben. Am Donnerstagabend, 12. Oktober, betrat ein 29-jähriger Edenkobener gegen 18.50 Uhr, trotz bestehenden Hausverbots, eine Tankstelle in der Staatsstraße. Die herbeigerufene Streifenbesatzung konnte den Mann hiernach auf einem Fahrrad Schlangenlinien fahrend entlang der Staatsstraße auf dem Gehweg erkennen. Da der 29-Jährige sich während der darauffolgenden Personenkontrolle unkooperativ und aufbrausend zeigte und sich gegen die polizeilichen Maßnahmen sperrte, musste er vom Fahrrad zu...

Lokales
So ist’s richtig: In der Landauer Fußgängerzone werden Fahrräder bitte geschoben | Foto: Stadt Landau

Ordnungsamt verzeichnet 25 Verstöße
Radkontrollwoche in Landau

Landau. Das Ordnungsamt der Stadt Landau hat in der zurückliegenden Woche verstärkt die Einhaltung der Verkehrsregeln durch Radfahrer kontrolliert. Das Ergebnis: 25 Verstöße, in den allermeisten Fällen verbotenes Befahren der Fußgängerzone. Die Stadtverwaltung erneuert ihren Appell, in diesem Bereich, der den Fußgängern vorbehalten ist, das Rad zu schieben. Wann Radfahren erlaubt ist - natürlich ohne Fußgänger zu gefährdenSie weist noch einmal darauf hin, dass das Fahrradfahren in der...

Lokales
Noch darf die Kramstraße in Landau auch für Radfahrende in nur einer Richtung befahren werden. Doch das soll sich bald ändern. | Foto: Stadt Landau

Offene Sprechstunde
Änderung der Verkehrsführung in Kramstraße Landau

Landau. Der innere Ring in Landau soll zukünftig vor allem den Radfahrern gehören – genau wie die großen Ringstraßen den Autofahrern und die Fußgängerzone, klar, den Fußgängern. Der nächste Baustein für eine Fahrradzone mit Freigabe für den motorisierten Verkehr im inneren Ring ist die Änderung der Verkehrsführung in der Kramstraße. Diese soll künftig zwischen Kleinem Platz und Untertorplatz für den Radverkehr in Gegenrichtung geöffnet werden – bei Umkehr der Einbahnstraßenrichtung. Das wird...

Lokales
Die Stadt optimiert die Verkehrssituation im Ostring, die Fläche zwischen den Bäumen wird abgesenkt | Foto: Stadt Landau

Verkehrssituation im Ostring optimiert
Lückenschluss im Radwegenetz Landau

Landau. Gute Neuigkeiten für Radfahrer: Wie bereits mitgeteilt, optimiert die Stadtverwaltung Landau aktuell die Verkehrssituation im Ostring. Um den schon heute häufig genutzten Boulevard Ostbahnstraße zu einer offiziellen Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt zu machen, wird eine Überquerungshilfe für Radfahrer gebaut. Dafür wird eine gepflasterte Fläche in der Mitte des Ostrings zwischen den dort stehenden Bäumen abgesenkt und rot markiert. Aus dem östlichen Teil des Boulevards...

Blaulicht
Bei dem Autofahrer wurde ein Wert von 0,44 Promille festgestellt/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Landau - Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Landau. Am Mittwochabend, 5. April, befuhr ein 62-jähriger PKW-Fahrer den Nußdorfer Weg in Fahrtrichtung Norden. An einer Kreuzung wollte er nach links in die Straße Am Steingebiß einfahren. Im gleichen Moment kam ihm jedoch ein Radfahrer entgegen, welcher den Nußdorfer Weg in Fahrtrichtung Süden befuhr. Der Unfallverursacher fuhr, ohne auf den durchgehenden Verkehr zu achten, nach links in die Straße Am Steingebieß ein und nahm dem 18-jährigen Radfahrer somit die Vorfahrt. Der 18-Jährige...

Blaulicht
Die Pkw-Fahrerin erfasste den Radfahrer im Kreuzungsbereich/Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Landau - Fahrradhelm verhindert Schlimmeres

Landau. Am Samstag, 25. März, kam es gegen 12.40 Uhr an der Kreuzung Horststraße/Horstring/Brandenburger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Pkw-Fahrerin. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen befuhr der 65-jährige Radfahrer die Horststraße aus Richtung Horstbrücke kommend. Gleichzeitig befuhr die 76-jährige Pkw-Fahrerin den Horstring in Richtung Brandenburger Straße. Nach Begutachtung der Polizei missachtete die Pkw-Fahrerin das Rotlicht und erfasste den Radfahrer...

Lokales
Gruppenbild mit Fahrrad: Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart, Landtagsabgeordneter Florian Maier, Beigeordneter Lukas Hartmann, Staatssekretär Andy Becht, Bundesminister Dr. Volker Wissing, Beigeordneter Jochen Silbernagel, Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron beim Vor-Ort-Termin in Landau | Foto: Stadt Landau

„Stadt und Land“
Radwegeinfrastruktur - Offizielle Bescheidübergabe

Landau. Frohe Kunde aus Berlin: Die Stadt Landau freut sich über Finanzhilfen zur weiteren Verbesserung ihrer Radwegeinfrastruktur. Mit rund 1,1 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesverkehrsministeriums sollen die einzelnen Radwegeverbindungen zu einem Radring rund um die Kernstadt verknüpft werden - mit Verbindungen zu den Stadtdörfern und den umliegenden Verbandsgemeinden. In einem ersten Schritt sind die Wege in die Ortsteile Mörlheim und Queichheim sowie in die...

Blaulicht
Ein Atemalkoholtest ergab 2,25 Promille | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs

Landau. Am Freiragabend fiel der Polizei Landau ein Fahrradfahrer in der Ostbahnstraße in Landau auf, der Schlangenlinien fuhr. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle bestätigte sich der Verdacht, denn der 37-jährige Fahrradfahrer war deutlich betrunken. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,25 Promille. Dem 37-jährigen Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Polizei Landau

Lokales
Die Ergebnisse der letzten Modal Split-Untersuchung waren unter anderem Grundlage für die Pläne zum neuen Landau Takt | Foto: Stadt Landau

Modal Split-Untersuchung
Großangelegte Studie zum Verkehrsverhalten in Landau

Landau. Wie kommen die Landauerinnen und Landauer von A nach B? Das möchte die Stadt Landau gemeinsam mit der Technischen Universität Dresden herausfinden und beteiligt sich darum zum zweiten Mal nach 2019 an deren Forschungsprojekt „Mobilität in Städten“. Die sogenannte Modal Split-Untersuchung analysiert das Verkehrsverhalten der Menschen und liefert so wichtige Daten nicht nur für die Mobilitätsforschung, sondern auch für Verkehrsplanung und Verkehrspolitik in den Kommunen. Auserwählte...

Lokales
Verkehrsfreigabe unter anderem mit Landaus Verkehrsdezernent Lukas Hartmann, Landaus ehrenamtlichem Beigeordneten Jochen Silbernagel und dem Landtagsabgeordneten Florian Maier: Die Fortstraße in Landau ist wieder offen | Foto: Stadt Landau

Klimaschutz durch Radverkehr
Fortstraße erstes abgeschlossenes Landauer Projekt

Landau. Sie ist die Verbindungsstraße zwischen Universität und Innenstadt in Landau: die Fortstraße. Nach einem halben Jahr Bauzeit erstrahlt die im Abschnitt zwischen Altem Meßplatz und Zufahrt zur Universität sowie zur Konrad-Adenauer-Realschule plus frisch sanierte und umgestaltete Straße jetzt in neuem Glanz - und ist für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sicherer und bequemer. Dazu wurde sie als Mischverkehrsfläche gestaltet und als Fahrradstraße mit Freigabe für den...

Lokales
Nach einem Jahr Umbau der Landauer Eichbornstraße: Am Dienstag, 18. Oktober, sind die Anwohnerinnen und Anwohner erneut zu einem Vor-Ort-Termin eingeladen | Foto: Stadt Landau

AnwohnerInnen sind eingeladen
Vor-Ort-Termin in der Landauer Eichbornstraße

Landau. Zwei Überquerungshilfen für Fußgängerinnen und Fußgänger, ein Schutzstreifen für Radfahrerinnen und Radfahrer und durchgängig Tempo 30: In der Landauer Eichbornstraße hat sich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ganz schön was getan. Nachdem die Anwohnerinnen und Anwohner bereits eng in die Planungen der verkehrsberuhigenden Maßnahmen einbezogen wurden, ist jetzt erneut ihre Meinung gefragt. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der städtischen Mobilitätsabteilung und des...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ