Nächster Bauabschnitt beginnt
Schlössel-Kreuzung in Landau

- Die Schlössel-Kreuzung in Landau wird aktuell fit(ter) für den Verkehr gemacht
- Foto: Stadt Landau
- hochgeladen von Christine Schulz
Landau. Sie ist ein neuralgischer Punkt im Straßennetz der Stadt Landau: die Kreuzung Schloßstraße/Xylanderstraße/Weißenburger Straße. Der sogenannte Schlössel-Knoten bewegt sich zu den Hauptverkehrszeiten aber am Rande seiner Leistungsfähigkeit und wird daher zurzeit im Rahmen seiner Möglichkeiten ausgebaut. Das klare Ziel: Die Verbesserung der Verkehrsführung insbesondere für den Autoverkehr. Der erste Bauabschnitt ist fast abgeschlossen; ab Montag, 4. Juli, soll mit dem zweiten von insgesamt fünf Abschnitten begonnen werden. Die Arbeiten liegen im Zeitplan und sollen Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Vor allem unterirdische Arbeiten
Wichtig: Ein Großteil der Baustellenarbeiten findet unterirdisch statt, da Kanäle saniert sowie Gas- und Wasserleitungen erneuert werden. Das geschieht teils in bis zu sechs Metern Tiefe und damit unsichtbar für vorbeifahrende Auto- oder Radfahrende beziehungsweise vorbeilaufende Fußgänger.
Zweiter Bauabschnitt
Der zweite Bauabschnitt konzentriert sich auf den Kreuzungsbereich Schloßstraße/Xylanderstraße. Von der Xylander-, der Cornichon- und der Schloßstraße von Westen kommend kann die Schlössel-Kreuzung dabei nicht mehr angefahren werden. Die Umleitung erfolgt über den Südring sowie die Kreuzung selbst: Es ist wieder möglich, von der Weißenburger Straße in die Schloßstraße abzubiegen und umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist aus allen Richtungen stets zugelassen bis zur Baustelle. ps
Autor:Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.