Am Sonntag von 11 bis 17 Uhr ist das neue Stadtmuseum geöffnet
Spannende Stadtgeschichte(n)

Gemeinsam bei der Eröffnung des neuen Museums für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz am großen Festungsmodell:  Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bundesstaatssekretär Dr. Thomas Gebhart, der rheinland-pfälzischen Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf, die Leiterin des Archivs und Museums, Christine Kohl-Langer, und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.). Am kommenden Sonntag, 2. Dezember, ist das neue Museum wieder von 11 bis 17 Uhr geöffnet. | Foto: stp
  • Gemeinsam bei der Eröffnung des neuen Museums für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz am großen Festungsmodell: Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bundesstaatssekretär Dr. Thomas Gebhart, der rheinland-pfälzischen Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf, die Leiterin des Archivs und Museums, Christine Kohl-Langer, und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.). Am kommenden Sonntag, 2. Dezember, ist das neue Museum wieder von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Was lange währt, ist endlich gut: Seit vergangenem Samstag gibt es im neuen Museum für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz spannende  Stadtgeschichte(n) zu entdecken. Gemeinsam mit Bundesstaatssekretär Dr. Thomas Gebhart, dem rheinland-pfälzischen Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und der Leiterin des Archivs und Museums, Christine Kohl-Langer, eröffnete Oberbürgermeister Thomas Hirsch das komplett neu konzipierte Museum in der Maximilianstraße. Alleine am Eröffnungswochenende kamen mehr als 550 Besucherinnen und Besucher zu den Tagen der offenen Tür; auch am kommenden Sonntag, 2. Dezember, hat das Museum von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Oberbürgermeister Thomas Hirsch zeigt sich begeistert von der neuen Konzeption und dankt dem Team des Archivs und Museums um Leiterin Christine Kohl-Langer für die hervorragende Arbeit, die sie gemeinsam mit Innenarchitektin Regina Hauber in den vergangenen Monaten geleistet hätten. „Landau baut nicht nur Zukunft, sondern zeigt auch Geschichte“, betonte der Stadtchef bei der Eröffnung augenzwinkernd. „Mit der modernen, zeitgemäßen und offenen Gestaltung werden 750 Jahre Stadtgeschichte mit Fokus auf Landau als Festungsstadt eindrucksvoll präsentiert.“ Eine tolle Ausstellung, die es sich zu besuchen lohne, betonte OB Hirsch.
Auch Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Besuch in das neue Museum in der Maximilianstraße ein. „Archiv und Museum sind das Gedächtnis unserer Stadt. Mit der Neukonzeption haben wir Landaus Vergangenheit eine gute Zukunft geben können“, so Dr. Ingenthron, zugleich Vorsitzender des Freundeskreises von Archiv und Museum. „Der rote Faden, der die Präsentation im neuen Stadtmuseum durchzieht – das zivile und militärische Leben in und mit der Festung – ist gut gewählt und schon das Eröffnungswochenende hat gezeigt, wie groß das Interesse an der Ausstellung zur Stadtgeschichte ist.“
Das Museum für Stadtgeschichte Landau in der Pfalz ist montags bis mittwochs von 8:30 Uhr bis 12 Uhr sowie von 14 Uhr bis 16 Uhr, donnerstags von 8:30 Uhr bis 18 Uhr und an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren. Verschiedene Familien- und Gruppentarife sind erhältlich. stp

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ