„Soll königlicher werden“
Stadt Landau baut innerstädtische Königstraße aus

Schönes Ambiente, spannende Veranstaltung: Im Universum Kinocenter ging’s jetzt um den Ausbau der Königstraße | Foto: Stadt Landau
  • Schönes Ambiente, spannende Veranstaltung: Im Universum Kinocenter ging’s jetzt um den Ausbau der Königstraße
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Da fehlte eigentlich nur noch das Popcorn: Die Stadt Landau lud jetzt zur Infoveranstaltung rund um den anstehenden Ausbau der Königstraße ins Universum Kinocenter. Rund 170 Landauerinnen und Landauer nahmen in den roten, gepolsterten Kinosesseln Platz, holten sich die neuesten Informationen zum geplanten Mammut-Bauprojekt ab und stellten ihre Fragen. Mit den vorbereitenden Arbeiten für den ersten Bauabschnitt zwischen Queich und Friedrich-Ebert-Straße soll in der Woche ab dem 13. Februar begonnen werden. Der nördliche Teil der Straße wird dann ab dem Jahr 2024 ausgebaut.

In die Jahre gekommene „Kingstreet"

Dem Namen nach sollte die Königstraße die schönste Straße in Landau sein, das ist sie im Moment an vielen Stellen aber noch nicht“, sagte Verkehrsdezernent Lukas Hartmann über die in die Jahre gekommene „Kingstreet“ im Herzen der Stadt. „Daher werden wir die Straße jetzt komplett ausbauen und neu gestalten, vom Straßenbelag über die Leitungen im Untergrund bis - stellenweise - zur Straßenraumaufteilung“, so Hartmann. „Die Königstraße ist stark vom Handel geprägt. Und klar, das Internet ist unschlagbar günstig und bequem, aber Aufenthaltsqualität, Spielmöglichkeiten, Gastronomie, gute Beratung im Einzelhandel, Stadtgrün und eine schöne Stadt, in der die Menschen sich gerne aufhalten, sind unsere Chance gegen den Onlinehandel“, ist er überzeugt.

Aus diesem Grund hat die Verwaltung für die Königstraße einen Kompromiss zwischen dem Erhalt möglichst vieler Auto-Parkplätze und einer hohen Aufenthaltsqualität für Passantinnen und Passanten gefunden. Was genau geschehen soll, erläuterten beim Termin Ralf Bernhard, Leiter der Abteilung Mobilität und Verkehrsinfrastruktur beim Stadtbauamt, Bernhard Eck, Vorsitzender des städtischen Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs, dessen Mitarbeiter Udo Adams und Ruben Giehl von der EnergieSüdwest AG.

Drei Teilbereiche

Die neue Königstraße soll aus drei Teilbereichen bestehen: einem nördlichen und einem südlichen mit einer „klassischen“ Fahrbahn für Auto- und Fahrradfahrende sowie einem Gehweg für Zu-Fuß-Gehende - und einer Multifunktionsfläche für alle Verkehrsarten zwischen Martin-Luther-Straße und Rosengasse, die einheitlich gepflastert und mit Spielpunkten und Sitzmöglichkeiten ausgestattet wird. Denn: Aktuell ist der Durchgangsverkehr mit knapp 3.000 Autos am Tag ohne Ziel in der Königstraße ein Problem. Die Verwaltung wird aus diesem Grund die aktuelle Einbahnstraßenregelung im Süden zwischen Martin-Luther-Straße und Friedrich-Ebert-Straße umdrehen. Alle Anwesen bleiben natürlich anfahrbar; es wird jedoch nicht mehr möglich sein, die Straße von einer Seite zur anderen einfach durchzufahren.

Außerdem für die Königstraße geplant: jede Menge Straßengrün mit rund 40 neuen Bäumen, wie durch die aktuelle „Wanderbaumallee“ bereits angetestet, komplett neue Ver- und Entsorgungsleitungen, eine neue Straßenbeleuchtung, der Erhalt von rund 40 Auto-Parkplätzen, also kaum weniger als jetzt, das Aufstellen von zusätzlichen Fahrradbügeln und ein besonderes Augenmerk auf Klimafestigkeit und mögliche Starkregenereignisse, etwa durch möglichst große Baumscheiben. Das Ziel: die Straße fit für die nächsten 40 bis 60 Jahre zu machen.

Klar ist, dass es während der Bauzeit zu Einschränkungen und Unannehmlichkeiten kommen wird. Hierfür bittet die Verwaltung um Verständnis. Die Baufirma vor Ort und die Mitarbeitenden des Bauamts, selbst Anliegende der Königstraße, stehen gerne für Fragen von Anwohnenden zur Verfügung. Die Verwaltung wird über die genaue Verkehrsführung während der einzelnen Bauabschnitte rechtzeitig informieren.

Weitere Informationen

Die Pläne zum Ausbau der Königstraße sind auf der städtischen Internetseite unter www.landau.de/königstraße, zu finden. ps

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ