Letzte Ruhe unter Reben
Stadtdorf Nußdorf stellt neue Naturgrabstätte vor

Auf dem Friedhof in Nußdorf haben OB Thomas Hirsch (6. von rechts), Beigeordneter Lukas Hartmann (4. von links) und Ortsvorsteher Dr. Thorsten Sögding (rechts) jetzt den neuen Rebenhain vorgestellt | Foto: Stadt Landau
  • Auf dem Friedhof in Nußdorf haben OB Thomas Hirsch (6. von rechts), Beigeordneter Lukas Hartmann (4. von links) und Ortsvorsteher Dr. Thorsten Sögding (rechts) jetzt den neuen Rebenhain vorgestellt
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Nußdorf. Alternative Bestattungsformen werden immer beliebter, auch in der Stadt Landau und ihren Stadtdörfern. Nach dem Baumhain in Dammheim, dem Friedweinberg in Wollmesheim, dem Urnenhain in Godramstein und dem Blütenhain in Mörzheim verfügt jetzt auch der Friedhof in Nußdorf über eine Naturgrabstätte. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Beigeordneter Lukas Hartmann und Ortsvorsteher Dr. Thorsten Sögding haben den neuen Rebenhain jetzt gemeinsam mit Gerhard Blumer und Angelina Heupel von der städtischen Friedhofsverwaltung vorgestellt und von Pfarrer Martin Anefeld und Diakon Gottfried Böhm einsegnen lassen.

Bestattungen den letzten Jahrzehnten stark gewandelt

„Wie Menschen bestattet werden möchten, hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt“, unterstreicht Oberbürgermeister Hirsch. „Wenn wir den Friedhof als multifunktionalen Ort mit seiner sozialen, kulturellen und ökologischen Bedeutung erhalten möchten, müssen wir auch in Sachen Bestattungsmöglichkeiten neue Wege gehen.“
„Das Ergebnis in Nußdorf kann sich wirklich sehen lassen“, fügt Friedhofsdezernent Hartmann hinzu. „Ein großes Dankeschön an die Ortsbeiratsmitglieder für ihren ehrenamtlichen Einsatz und natürlich auch an die Friedhofsverwaltung um Gerhard Blumer, die mit einem Budget von rund 10.000 Euro diese Grabstätte umgesetzt haben.“

Wunschzettel seit 2014

„Eine Naturgrabstätte stand schon einige Jahre auf dem Wunschzettel der Nußdorferinnen und Nußdorfer; bereits 2014 wurde im Ortsbeirat der Antrag hierfür gestellt“, fügt Ortsvorsteher Dr. Sögding hinzu. „Ich freue mich, dass wir mit vereinten Kräften diese schöne und außergewöhnliche Begräbnisstätte mit individuellem Bezug zu den Bürgerinnen und Bürgern unseres Stadtdorfs schaffen konnten.“

Biologisch abbaubar

Der Rebenhain bietet Platz für 60 Gräber mit jeweils zwei Urnen; ihre Liegesteine wurden so angeordnet, dass sie einen Traubenblock bilden. Zudem wurde ein Rebenkarree gepflanzt und auch ein neuer Zaun nimmt das Reben-Thema auf.
Die Kosten für den Ersterwerb liegen bei 1.500 Euro für 30 Jahre. Die Urnenbestattung ist in biologisch abbaubaren Aschekapseln mit ebenfalls biologisch abbaubaren Überurnen zulässig. Auf den runden Liegesteinen aus heimischem Sandstein, die bodeneben verlegt sind, können Namen und Daten eingraviert werden.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen stehen Melanie Pfeifer in der Ortsverwaltung Nußdorf unter Telefon 06341 131176 oder Elisabeth Theobald in der Friedhofsverwaltung unter Telefon 06341 133251, zur Verfügung.ps

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ