ADFC-Kommentar zur UDV-Studie Alleinunfälle
Stürze auf dem Rad nehmen zu - Radverkehr bleibt freiwillige Leistung

Räumdienst für Radverkehr wird nicht finanziert | Foto: ADFC
5Bilder
  • Räumdienst für Radverkehr wird nicht finanziert
  • Foto: ADFC
  • hochgeladen von Michael Schindler

Eine Studie der Unfallforschung der Versicherer zeigt, dass Alleinunfälle von Radfahrenden zunehmen - besonders in den Wintermonaten. Der ADFC sieht Kommunen in der Pflicht, Radwege schneller auszubauen und besser zu pflegen.

Die Unfallforschung der Versicherer hat eine neue Studie zu Alleinunfällen – also Stürzen – von Radfahrenden herausgegeben. Diese haben in den vergangenen Jahren sowohl anteilig als auch in absoluten Zahlen zugenommen. Rund die Hälfte der Stürze mit dem Rad passiert auf feuchtem oder winterglatten Untergrund oder auf mit Laub bedeckter Strecke.

ADFC-Bundesgeschäftsführerin Dr. Caroline Lodemann sagt: „Die steigenden Unfallzahlen im Radverkehr insgesamt machen uns Sorgen. Auch die Berufsgenossenschaften haben schon Alarm geschlagen, dass die Fahrradunfälle auf dem Weg zur Arbeit deutlich zugenommen haben. Bei den Stürzen hat die Zunahme nach unserer Einschätzung mit zwei Dingen zu tun: Einerseits wird das Fahrrad als leistungsfähiges Verkehrsmittel für den Nahbereich immer populärer. Andererseits schwächeln die Kommunen beim Ausbau und der Pflege der Radwege. Radwege haben Schlaglöcher und Baumwurzelaufbrüche. Bordsteine sind nicht fahrradgerecht abgesenkt. Manchmal stehen sogar Poller oder Schilder mitten auf dem Radweg.“

ADFC-Kreisvorsitzender Michael Schindler kritisiert, dass den Kommunen immer noch die Hände beim verkehrssicheren Ausbau von Radwegen gebunden sind. "Schreibt die Gemeindekasse rote Zahlen, und das ist im Kreis fast überall der Fall, wird den Verwaltungen der Haushalt regelmäßig durch die Aufsichtsbehörde gekürzt, wenn die Verkehrssicherheit für das Rad finanziert werden soll." Grund dafür ist die Einstufung des Radverkehrs als sogenannt "Freiwillige Leistung" durch das Land RLP. Der ADFC Kreisverband LD-SÜW sieht hier dringenden Änderungsbedarf.

Weiter heißt es aus Berlin:
„In den Daten der UDV sehen wir eine klare Häufung der Fahrradunfälle in den Wintermonaten – und das, obwohl im Sommerhalbjahr mehr als doppelt so viel Fahrrad gefahren wird. Radwege sind im Winter häufig mit Laub, Schmierschmutz, Schnee und Eis bedeckt. Das bringt Sturzgefahr. Und diese Gefahr wird weiter zunehmen, wenn Ausbau und Pflege der Radwege nicht schneller vorankommen. Natürlich muss man die Fahrweise den widrigen Verhältnissen anpassen. Aber die Radfahrenden hier allein in die Verantwortung zu nehmen, greift zu kurz – denn die eigentliche Gefahrenursache ist die schlechte und schlecht gepflegte Infrastruktur. Internationale Fahrradhauptstädte wie Kopenhagen und sogar das finnische Oulu nahe des Polarkreises zeigen, dass sicheres Radfahren im Winter möglich ist, wenn die Radwege gut sind – und die Kommunen den Winterdienst auf Radwegen ernstnehmen.“

Autor:

Michael Schindler aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ