Turnierauftakt Saison 2022
TSC Landau erfolgreich gestartet

Claus Zeng und Petra Finkenauer | Foto: Archiv-Foto, Christine Reichenbach, Pressesprecherin des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz e.V.
  • Claus Zeng und Petra Finkenauer
  • Foto: Archiv-Foto, Christine Reichenbach, Pressesprecherin des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz e.V.
  • hochgeladen von Manuela Klonig

Landau. Am 29. Januar hatte der Tanzsportclub Achern e.V. den zehnten Acherner Tanzsporttag (ATaTa) organisiert und coronagerecht ausgerichtet. Der ATaTa fand in der großen Schlossfeldhalle statt, so dass vom Veranstalter ein sehr detailliertes Hygienekonzept umgesetzt werden konnte. Zur Freude der Turniertänzer waren auch einige Zuschauer zugelassen.

Petra Finkenauer und Claus Zeng

Der TSC Landau war mit zwei Paaren auf Anhieb sehr erfolgreich: 3. Plätze, zwei Flaschen Wein und ein Aufstieg, so lautete die Bilanz des für den Tanzsport-Club Landau e.V. startenden Paares Petra Finkenauer und Claus Zeng.

Für den Aufstieg im Tanzsport in die nächst höhere Leistungsklasse ist eine bestimmte Anzahl von Platzierungen und eine gewisse Punktzahl erforderlich. Für jedes in einem Turnier geschlagene Paar gibt es einen Punkt. Für den Aufstieg in die B-Klasse werden sieben Platzierungen (Plätze 1 bis 5) und 150 Punkte benötigt.

Finkenauer/Zeng hatten zwar schon seit Anfang Oktober 2020 die in der Senioren III C Klasse Standard erforderlichen Platzierungen zusammen, aber wegen der pandemiebedingt geringen Anzahl an Turnieren fehlte noch die erforderliche Anzahl an Punkten. Diese letzten Punkte ertanzten sich Finkenauer/Zeng nunmehr auf dem Turnier in Achern. In dem mit zehn Paaren besetzten Feld der Senioren III C errangen sie mühelos das Finale und landeten am Ende auf einem dritten Platz. Damit war der Aufstieg in die B-Klasse perfekt.

Finkenauer/Zeng ließen es sich anschließend nicht nehmen in ihrer neuen Leistungsklasse Sen III B mit fünf Paaren zu starten. Sie landeten erneut mit einem dritten Platz auf dem Treppchen. Mit den ersten Punkten und der ersten Platzierung in der B-Klasse ist ihnen erfolgreich der Einstieg in das Tanzsportjahr 2022 gelungen.

Olaf Paul und Christl Renno-Paul

Auch Olaf Paul und Christl Renno-Paul gelang der Saisonauftakt mit einem zweiten Platz in Achern. Sie wagten es trotz Corona zum ersten Mal im neuen Jahr wieder das Tanz-Turnierparkett zu betreten. Das Landauer Paar startete auch bei den Achernern Tanzsporttagen in der Startklasse der Senioren IV „S“ Sonderklasse Standard.

Am Start in der S-Klasse waren elf Paare und das Turnier wurde über eine Vorrunde und eine Endrunde getanzt. Olaf Paul und Christl Renno-Paul erreichten souverän das Finale und wurden nach den fünf Finaltänzen von den Wertungsrichtern am Flächenrand auf den Platz zwei gewertet. Die Analyse der Wertungen ergab, dass mit etwas mehr „Glück“ auch der Turniersieg also ein erster Platz möglich gewesen wäre.

Insgesamt eine gelungene Veranstaltung für den Tanzsportclub Achern e.V. und ein guter Start in die Saison 2022 für das Landauer Sonderklassen-Turnierpaar Olaf Paul und Christl Renno-Paul. ps

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ