Leserbrief
Warum der Einzelhandel wirklich stirbt

Der harte Lockdown geht jetzt weiter und er ist leider auch notwendig geworden. Wir erleben hier in unserer schönen Südpfalz fast jeden Tag, wie Menschen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus sterben. Wir erleben Tag für Tag wie uns geliebte Menschen sich infizieren und leider erleben wir auch Tag für Tag, wie sich ganz viele Leute eben nicht an die Apelle der Bundesregierung halten. Hinzu kommt das Versagen von Spahn, ausreichend Impfstoff zu bestellen. Zwar ist es keine dumme Strategie bei mehreren Herstellern Impfostoff zu bestellen, aber er hätte eine Option einbauen müssen, bei dem Hersteller sofort mehr bestellen zu können, der als erstes auf den Markt kommt. Seit zehn Monaten befinden wir uns in einer schlimmen Lage, die unser aller Leben so verändert hat. Ich vermisse unsere Herzsportgruppe, die natürlich nicht aus jungen Hüpfern besteht. Ich vermisse meine Skatfreunde und natürlich sehe ich meine Enkelchen auch wesentlich seltener als vor der Pandemie. Trotzdem: Ich bin gesund. Meine Frau und ich haben das Brettspiel neu entdeckt, wir beziehen Rente. Ich möchte also nicht jammern. Wir haben ein Dach über dem Kopf, es ist warm und der Kühlschrank ist voll. Das ist allerdings nicht bei allen so.

Die Gastronomen haben seit Anfang November Berufsverbot und die ganzen Künstler schon seit März des vergangenen Jahres. Die Einzelhändler, die sowieso kaum noch gegen das Internet bestehen können,  kämpfen mit Abhol- und LIeferservices um jeden Cent Umsatz.  Es erschüttert mich aber auch zu sehen, wie der ein oder andere Einzelhändler schwach agiert. Gemeint sind nicht aktualisierte Homepages. Warum schaffen es Einzelhändler gerade jetzt nicht, endlich den Weg ins digitale Zeitalter zu finden? Warum sind die Homepages bei einigen noch aus dem letzten Jahrtausend? Andere haben keine Homepage. Wäre es nicht jetzt gerade an der Zeit gewesen (seit März/April) alles daran zu setzen, das Angebot zu verbessern? Mich beschleicht bei einigen das Gefühl, sie haben sowieso schon ausgesorgt. Andere riechen die Rente, wollen nicht mehr investieren. Dann gibt es natürlich eine handvoll Einzelhändler, die richtig Gas geben. Mein Enkelsohn hat mir die sozialen Medien gezeigt, was da mancher Einzelhändler tut. Aber die Mehrheit eben nicht. So kann man zwar sagen, dass der harte Lockdown dem Einzelhandel massiv schädigt, aber zumindest mich beschleicht in den letzten Wochen auch das Gefühl, der Einzelhandel könnte mehr tun. NIcht gegen das Internet, sondern mit dem Internet und im Internet. Warum passiert das nicht? Oder nur bei einigen? Wo sind die Enkel und Kindern, die älteren Geschäftsinhabern helfen? Wo die Initiativen, die jene unterstützen, die Hilfe bei der Technik benötigen?  Wenn am Ende viele Einzelhändler schließen, wovon auszugehen sein wird, dann sind es nicht nur "die da oben". Es ist auch nicht nur die Pandemie. Es ist die Verschlafung der Digitalisierung. Die Verschlafung von Angebot und Nachfrage, die ich schon meinerzeit in der Berufsschule gelernt habe. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Wer nicht im Internet mit eigenen Homepages in den sozialen Netzwerken und in den Suchmaschinen präsent ist, geht unter. Das war aber auch schon vor Corona so.

Autor:

Uwe Baltner aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ