Wie Landau seine Wärmeversorgung plant: Was kommt auf Hausbesitzer zu?

Am Mittwoch, 15. Januar, findet die Info-Veranstaltung zum Landauer Wärmeplan für die Innenstadt statt. Anschließend besucht die Klimastabsstelle bis Mitte April nach und nach alle anderen Stadtquartiere und Stadtdörfer. | Foto: Stadt Landau
  • Am Mittwoch, 15. Januar, findet die Info-Veranstaltung zum Landauer Wärmeplan für die Innenstadt statt. Anschließend besucht die Klimastabsstelle bis Mitte April nach und nach alle anderen Stadtquartiere und Stadtdörfer.
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Landau. Die Stadt Landau arbeitet daran, ihre Wärmeversorgung bis 2045 treibhausgasneutral zu gestalten. Dafür wurde zusammen mit der EnergieSüdwest AG und dem Fachbüro ebök aus Tübingen ein Kommunaler Wärmeplan entwickelt. Dieser Plan zeigt, wie die Wärmeversorgung in den kommenden Jahren umgestellt werden kann, um weniger CO₂ auszustoßen und die Umwelt zu schützen. Den Entwurf hat die Stadt bereits im vergangenen Oktober bei einer Infoveranstaltung vorgestellt.

Um Hausbesitzern in Landau und den Stadtdörfern zu erklären, was das für sie konkret bedeutet, lädt die Stadt zu insgesamt 15 Info-Veranstaltungen ein. Dabei geht es darum, welche Möglichkeiten es gibt, Häuser nachhaltig zu beheizen, welche Förderungen genutzt werden können und wie die Umstellung in den verschiedenen Stadtteilen aussehen soll.

Die erste Veranstaltung findet am Mittwoch, 15. Januar, um 19 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses statt und richtet sich an die Bewohner der Innenstadt. Bürgermeister Lukas Hartmann und das Team der Klimaschutzstabsstelle laden alle Interessierten herzlich ein.

Warum ist das wichtig?
Die Wärmeplanung betrifft alle, die in Landau wohnen oder Immobilien besitzen. Sie gibt Orientierung, wie Energie in Zukunft sparsamer und umweltfreundlicher genutzt werden kann. Das Ziel ist, Kosten zu senken, Klimaziele zu erreichen und unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden. Die Veranstaltungen bieten eine gute Gelegenheit, sich zu informieren und Fragen zu stellen, wie man selbst Teil dieser Veränderung werden kann.

Weitere Termine für Infoveranstaltungen

  • Donnerstag, 16. Januar, um 18 Uhr in Bethesda, Bodelschwinghstraße 27, für den Bereich Schützenhof, Fliegerviertel und Malerviertel
  • Dienstag, 21. Januar, um 19 im EWL-Foyer, Georg-Friedrich-Dentzel Straße 1, für die Südstadt
  • Mittwoch, 29. Januar, um 19 Uhr im Gemeindesaal der Matthäuskirchengemeinde, Drachenfelsstraße 1a, für Wollmesheimer Höhe und Burgenviertel
  • Mittwoch, 5. Februar, um 19 Uhr in der Mensa der Montessori-Schule, Dörrenbergstraße 1, für den Bereich Südwest zwischen Wollmesheimer Straße und Gleisbogen
  • Mittwoch, 12. Februar, um 19 Uhr, im ESG-Atrium, Schneiderstraße 71, für Queichheim
  • Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr, im Clubhaus SV Dammheim 1961, Bornheimer Straße 4, für Dammheim
  • Dienstag, 18. Februar, um 19 Uhr, im Theatersaal der IGS, Schneiderstraße 69, für den Horst
  • Donnerstag, 27. Februar, um 19 Uhr, in der Konrad-Adenauer-Realschule, Forststraße 2, für das Gebiet zwischen Südweststadtion und Fort
  • Donnerstag, 6. März, um 19 Uhr, im Foyer der Kinck’schen Mühle, Godramsteiner Hauptstraße 58, für Godramstein
  • Mittwoch, 12. März, um 19 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, Mörlheimer Hauptstraße 17, für Mörlheim
  • Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, Arzheimer Hauptstraße 46, für Arzheim
  • Donnerstag 27. März, um 19 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, Wollmesheimer Hauptstraße 13, für Wollmesheim
  • Dienstag, 8. April, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, zum Kirchweg 3, für Mörzheim
  • Mittwoch, 16. April, um 19 Uhr, im Dorfgemeinschaftssaal, Kirchstraße 18, für Nußdorf

Viele Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung gibt es online unter www.mitredenindLD.de. red

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ