Abholung der Biotonne ab 1. Mai
Wöchentliche Abholung im Kreis SÜW

QR-Code zur WertstoffApp | Foto: KV SÜW

Kreis SÜW. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße informiert darüber, dass die wöchentliche Leerung der Biotonnen ab diesem Jahr bereits ab Mai erfolgt – und nicht erst ab Juni. Diesem Vorschlag von Landrat Dietmar Seefeldt hatte der Werkausschuss des EWW zugestimmt. Damit haben die Bürger, die eine Biotonne nutzen, nunmehr für die Dauer von sieben Monaten im Jahr (Mai bis November) die Möglichkeit, ihre Bioabfalltonne wöchentlich leeren zu lassen, statt alle zwei Wochen – und das ohne Erhöhung der Gebühren.

„Wir wollen damit weitere verbesserte Bedingungen dafür schaffen, organische Abfälle einer Wiederverwertung zum Beispiel als Kompost, Erde oder Kultursubstrat zuzuführen“, betont Landrat Seefeldt den ökologischen Gedanken. Gleichzeitig werde beim Benutzen einer Bioabfalltonne der Restmüll von Fremdstoffen entfrachtet, was sich auch bei den Entsorgungskosten bemerkbar mache. Denn je mehr Bioabfälle fälschlicherweise im Restmüll und somit in der Verbrennungsanlage landeten, desto mehr Kosten fielen an, was sich wiederum negativ auf die Gebühren auswirken könne: „Eine Bioabfalltonne zu nutzen, ist deshalb bereits und wird auch in Zukunft Garant für stabile Restmüllgebühren sein“, wirbt Seefeldt für die „grüne Tonne“ und ruft darüber hinaus die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die in ihren Haushalten und Gärten anfallenden Abfälle noch konsequenter zu trennen.

Leerungstermine dieselben wie beim Restmüll

Die Entscheidung über die zusätzliche wöchentliche Abfuhr wurde im März dieses Jahres gefällt, nachdem die Abfuhrkalender bereits veröffentlicht wurden. Grundsätzlich gilt ab 1. Mai für den Landkreis SÜW: Die Biotonnen werden an denselben Tagen wie die Restmülltonnen geleert. Ab Mai können also Biotonnen auch zu den Terminen herausgestellt werden, bei denen im Abfuhrkalender ein grau hinterlegtes „R“ steht.

Noch schneller und einfacher sind die Termine über die WertstoffApp des Landkreises ersichtlich: Nutzer können sich dort ganz einfach Erinnerungsmeldungen einrichten, um keinen Abfuhrtermin zu vergessen. Zur WertstoffApp geht es hier oder über das Scannen des QR-Codes.

Was kostet eine Biotonne?

  • Biotonne 60 Liter: 3,70 Euro monatlich
  • Biotonne 80 Liter: 4,40 Euro monatlich
  • Biotonne 120 Liter: 5,60 Euro monatlich
  • Biotonne 240 Liter: 9,70 Euro monatlich
  • Behälterservicegebühr (für die Anlieferung oder den Größentausch): 19,10 Euro einmalig

So geht’s zur passenden Biotonne

Hierist ein Formular zur Gefäßbestellung enthalten, das per E-Mail an die Adresse eww@suedliche-weinstrasse.de gesendet werden kann. Oder per Telefon unter 06341 940-422, -423 oder -424.

120-Liter-Tonne empfohlen

Werkleiter Rolf Mäckel empfiehlt die 120 Liter fassende Biotonne für den Standardhaushalt eines Einfamilienhauses: „Da ist neben den organischen Abfällen aus dem Haushalt in aller Regel auch noch genügend Platz für Rasenschnitt oder den Zierschnitt von Sträuchern und Hecken in der Tonne – und man erspart sich die Fahrt zu den Annahmestellen für Grünabfall, sofern man die Grünabfälle nicht ohnehin selbst kompostiert.“ Zudem sei die monatliche Gebühr für die 120-Liter-Tonne gerade mal 1,90 Euro höher als für die halb so große Tonne, so Mäckel. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ