Fit für die Zukunft
Zooschule Landau in den Winter- und Osterferien

Das abwechslungsreiche Ferienprogramm der Zooschule Landau bietet Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen, zu spielen, neue Freundschaften zu schließen und beim Basteln kreativ zu werden | Foto: Zooschule Landau
  • Das abwechslungsreiche Ferienprogramm der Zooschule Landau bietet Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen, zu spielen, neue Freundschaften zu schließen und beim Basteln kreativ zu werden
  • Foto: Zooschule Landau
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landau. Schulpflichtige Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren können sich auf spannende und erlebnisreiche Ferientage freuen: Das abwechslungsreiche Ferienprogramm der Zooschule von 9 bis 13 Uhr bietet Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen, beim Basteln kreativ zu werden, zu spielen und neue Freundschaften zu schließen.

Winterferien

In den Winterferien (21. bis 25. Februar) lernen die Kinder unter dem Motto „Aktiv – für bedrohte Tiere“ verschiedene Tierarten aus aller Welt kennen und erfahren Wissenswertes über deren Lebensräume und Anpassungsstrategien. Gemeinsam mit dem Zoo-Team finden sie heraus, warum die Tiere bedroht sind und was man selbst zum Schutz dieser Arten und Lebensräume beitragen kann. Auch das Geheimnis, welches das Zootier des Jahres ist, wird gelüftet.

Osterferientage und -woche

Eine besondere Entdeckungsreise „Aktiv – Tierfamilien erforschen“ unternehmen die Teilnehmer am 13. und 14. April: Bei welchen Zootieren gibt es bereits Nachwuchs? Sind die Weißstörche aus dem Süden zurückgekehrt? Welche anderen einheimischen Tierarten haben ihre Kinderstube im Zoo? Die Antworten auf diese und weitere spannende Fragen will man gemeinsam finden.
Anlässlich des Welt-Pinguin-Tages will das Zoo-Team vom 19. bis 22. April für den Schutz der Humboldt-Pinguine aktiv werden. Gemeinsam mit den Kindern wird der Alltag und das Familienleben der Landauer Pinguine beobachtet. Über das Leben der Humboldt-Pinguine in Chile und Peru berichten die ExpertInnen des Vereins „Sphenisco e.V.“, der hier in Landau zum Schutz der Pinguine gegründet wurde. Von ihnen sind auch Tipps erhältlich, wie man den stark bedrohten Tieren und ihrem Lebensraum helfen kann.

Termine

Winterferien: 21. bis 25. Februar
Osterferientage: 13. und 14. April
Osterferienwoche: 19. bis 22. April

Das Ferienprogramm ist jeweils nur im Block buchbar! Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder beschränkt.

Auch die Zooschule kann die dann aktuelle Corona-Situation hinsichtlich eventueller Kontaktbeschränkungen schwer einschätzen und deshalb nicht garantieren, dass die Veranstaltungen stattfinden können.

Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln des Zoos. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Vorlage eines negativen Schnelltests einer offiziellen Teststation am ersten Veranstaltungstag. Die Zooschule behält sich vor, auch an weiteren Tagen aktuelle Negativtests zu fordern.

Eine Teilnahmegebühr jeweils zuzüglich Zooeintritt pro Tag wird erhoben. Ein Tipp ist die Jahreskarte für Kinder!

Anmeldungen

Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail an zoo@landau.de möglich.

Weitere Informationen finden sich auf den Webseiten www.zooschule-landau.de und www.zoo-landau.de. ps

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ